Ob Boxen, Ringen oder Mixed Martial Arts – Kampfsport hat einen gewissen Unterhaltungswert. Möglicherweise müssen sich in Zukunft keine Menschen mehr vermöbeln, damit das Entertainment-hungrige Publikum in den Genuss einer spannenden Kampfsportveranstaltung kommt. Wie der Roboterhersteller Unitree Robotics am 10. April auf X ankündigte, wird man in etwa einem Monat unter dem Motto „Unitree Iron Fist King: Awakening“ ein Box-Event abhalten, bei dem zwei humanoide Roboter in den Ring steigen.
In besagtem X-Post ist auch ein Video mit Testkämpfen enthalten, in dem der Unitreee G1 zunächst gegen einen menschlichen Boxer und dann gegen einen weiteren G1 antritt. Die Bewegungen sind noch weit entfernt vom flüssigen Kampfstil echter Kämpfer – langsame Reaktionen, Balanceprobleme und eingeschränkte Ausweichmanöver prägen das Bild. Im Kampf gegen einen menschlichen Boxer hätten die humanoiden Roboter wohl keine Chance. Eine Auseinandersetzung zwischen ihresgleichen könnte aber durchaus interessant werden:
Termin und Roboter-Modell noch unklar
Der genaue Termin für das robotische Box-Event steht noch aus. Laut Unitree soll der Kampf jedoch in etwa einem Monat stattfinden – inklusive Livestream. Unitree verriet bislang nicht, welche Roboter genau beim Kampf zum Einsatz kommen werden. Das Video deutet auf den Einsatz des G1 hin – eines 1,32 m großen Roboters, der bereits seine Kung-Fu-Moves demonstrierte. Allerdings ist hier nicht ganz klar, ob das Video eventuell digital nachbearbeitet wurde. Denn die Kung-Fu-Moves sehen deutlich flüssiger aus als die Boxdemonstration des G1.
Alternativ könnte aber auch der fortschrittlichere H1 antreten: Mit rund 1,80 Metern Körpergröße, höherer Rechenleistung und flüssigerer Bewegungssteuerung gilt er als Flaggschiff-Modell des Unternehmens. Beide Roboter basieren auf einem komplexen Motion-Capture-Datensatz namens LAFAN1, der Bewegungsabläufe realer Menschen nachbildet – inklusive Gelenkwinkeln, Endpositionen und Geschwindigkeitsbeschränkungen. Dadurch gelingt es Unitree, sportliche Moves wie Drehkicks oder gezielte Blocks umzusetzen.
Quelle(n)
Unitree via X (ehemals Twitter)