Notebookcheck Logo

Honor GT Pro: Smartphone mit Snapdragon 8 Elite, 6.000 cd/m² und IP gibt es ab sofort für Kunden in Deutschland

GT Pro: Starkes Android-Smartphone ist im Import erhältlich(Bildquelle: Honor)
GT Pro: Starkes Android-Smartphone ist im Import erhältlich(Bildquelle: Honor)
Das Honor GT Pro ist ab sofort auch für Kunden in Deutschland erhältlich. Das Modell kommt mit dem Snapdragon 8 Elite und einem schnellem Display, zudem ist ein Akku mit einer Kapazität von stolzen 7.200 mAh vorhanden. Auf technischer Ebene ergeben sich für Käufer kaum relevante Einschränkungen beim Kauf bei TradingShenzhen.

Das Honor GT Pro kann ab sofort auch von Kunden in Deutschland bestellt werden. Dabei handelt es sich nicht um den sozusagen offiziellen Marktstart, stattdessen kann das Telefon bei dem spezialisieren Import-Händler TradingShenzhen bezogen werden. Für das Modell mit einem 12 Gigabyte großem Arbeitsspeicher und einem 256 Gigabyte großem, internen Speicher werden 617 Euro verlangt, für 16 und 512 Gigabyte 717 Euro und für die Top-Version mit 16 Gigabyte und einem Terabyte internen Speicher 797 Euro. Kleinere Einschränkungen gibt es bei den LTE-Bändern, zudem wird Android-Auto nicht unterstützt und Käufer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich Gewährleistungsrechte kaum wie in Deutschland im Notfall auch durchsetzen lassen dürften.

Ausgestattet ist das Smartphone mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite und damit einem sehr starken Rechenchip, beim Display spart Honor ebenfalls nicht: So kommt ein bis zu 144 Hz schneller und mit 2.800 x 1.264 Pixeln auflösender Bildschirm mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz zum Einsatz, die Helligkeit wird mit bis zu 6.000 cd/m² angegeben. Dabei handelt es sich um die nur lokal erreichbare Spitzenhelligkeit, diese Angabe ist aber üblich für Smartphones. Über das ganze Display sollen sich 1.600 cd/m² erreichen lassen.

Die Akkukapazität ist mit 7.200 mAh bemerkenswert groß, die Ladung ist mit 90 Watt und damit sehr schnell möglich. Vorhanden ist neben einer Hauptkamera mit 50 Megapixeln eine Tele-Linse mit dreifachem, optischen Zoom, der Sensor dieser Kamera löst ebenso wie die Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 50 Megapixeln auf. Wasser und Staub dürften dem Honor GT Pro dank IP68- und IP69-Konformität nicht schaden.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Honor GT Pro: Smartphone mit Snapdragon 8 Elite, 6.000 cd/m² und IP gibt es ab sofort für Kunden in Deutschland
Autor: Silvio Werner, 22.05.2025 (Update: 22.05.2025)