Notebookcheck Logo

Günstiges Flaggschiff mit vier 50 MP Kameras, 6.000 Nits AMOLED und 7.200 mAh Akku: Honor präsentiert GT Pro

Das Honor GT Pro bietet einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite zum relativ günstigen Preis. (Bildquelle: Honor)
Das Honor GT Pro bietet einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite zum relativ günstigen Preis. (Bildquelle: Honor)
Das Honor GT Pro startet als interessantes Performance-Flaggschiff, das mit einem 144 Hz schnellen AMOLED-Display und einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite auch für Gaming-Enthusiasten geeignet sein soll, während der riesige Akku für eine lange Laufzeit sorgen soll.

Das brandneue Honor GT Pro sieht auf den ersten Blick wie ein recht gewöhnliches Smartphone aus, denn Honor setzt auf ein unauffälliges Design mit quadratischem Kameramodul, flachem Rahmen und stark abgerundeten Ecken. Das Gerät soll vor allem durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, denn Honor bietet einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite, dem bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Flash-Speicher zur Seite gestellt werden.

Das Gehäuse ist nach IP68 und nach IP69 zertifiziert und somit wasserfest. Das flache, 6,78 Zoll große Display erreicht eine Bildfrequenz von 144 Hz und eine Touch-Abtastrate von 2.700 Hz, wodurch sich das Smartphone bestens für Gaming-Enthusiasten eignen soll. Honor bewirbt eine Auflösung von 2.800 x 1.264 Pixel, eine PWM-Frequenz von 4.320 Hz um sichtbares Flackern zu verhindern, und eine eindrucksvolle HDR-Spitzenhelligkeit von 6.000 Nits, vollflächig sind immerhin 1.600 Nits möglich. Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor wird unsichtbar ins Display integriert.
 


Die 50 Megapixel f/2.0 Selfie-Kamera mit Unterstützung für 4K-Videos sitzt in einer mittigen Punch-Hole, während das rückseitige Kameramodul gleich drei 50 MP Kameras beherbergt, inklusive 50 MP f/1.95 Hauptkamera mit OIS und 1/1,56 Zoll Sensor, 50 MP f/2.0 Ultraweitwinkel-Kamera mit Makro-Funktion und 50 MP f/2.4 Tele-Kamera mit OIS und dreifachem optischen Zoom. Der Akku des Honor GT Pro fasst eine Kapazität von 7.200 mAh, geladen wird über USB-C mit bis zu 90 Watt. Das Honor GT Pro unterstützt Wi-Fi 7 sowie Bluetooth 5.4 samt LDAC und aptX Adaptive. 

Preise und Verfügbarkeit

Das Honor GT Pro startet in China mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher für 3.699 Yuan (ca. 442 Euro), für das Topmodell mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher veranschlagt Honor 4.799 Yuan (ca. 574 Euro). Honor hat noch nicht bestätigt, wann oder zu welchem Preis das Honor GT Pro in Europa auf den Markt kommen wird.
 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Günstiges Flaggschiff mit vier 50 MP Kameras, 6.000 Nits AMOLED und 7.200 mAh Akku: Honor präsentiert GT Pro
Autor: Hannes Brecher, 23.04.2025 (Update: 23.04.2025)