Zusammen mit dem Honor GT Pro hat der Hersteller heute auch das Honor Pad GT enthüllt. Das Mittelklasse-Tablet setzt auf ein 6,12 Millimeter dünnes, 480 Gramm leichtes Gehäuse aus Aluminium, das wahlweise in Silber, in Schwarz oder in Blau angeboten wird. Das 11,5 Zoll große IPS-Panel erreicht eine Auflösung von 2.800 x 1.840 Pixel, ein Kontrastverhältnis von 1.500:1, eine Helligkeit von 500 Nits und eine Bildfrequenz von 144 Hz.
Durch die hohe Bildrate soll sich das Tablet auch zum Zocken eignen, wobei der MediaTek Dimensity 8350 für die notwendige Performance sorgt. Der moderne 4 nm ARM-Chip besitzt gleich vier Cortex-A715 Performance-Kerne mit Boost-Taktfrequenzen bis 3,35 GHz sowie vier Cortex-A510 Effizienz-Kerne. Ein Graphit-Kühlkörper soll auch bei Dauerlast eine starke Performance sicherstellen.
Das Honor Pad GT besitzt insgesamt acht Lautsprecher, wodurch sich das Tablet bestens für Multimedia-Anwendungen eignen sollte. Honor verbaut einen 10.100 mAh Akku mit 66 Watt Schnellladung, eine 8 Megapixel f/2.0 Selfie-Kamera und eine 13 MP f/2.0 Hauptkamera. Das Honor Pad GT unterstützt Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2, inklusive Sony LDAC und Qualcomm aptX HD. Honor liefert das Tablet mit MagicOS 9.0 auf Basis von Android 15 aus, macht aber keine Angaben dazu, wie lange das Gerät mit Updates versorgt wird.
Preise und Verfügbarkeit
Das Honor Pad GT kommt zuerst in China auf den Markt, wo das Basismodell mit 8 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher für 1.699 Yuan (ca. 203 Euro) angeboten wird, das Topmodell mit 12 GB respektive 512 GB Speicher kostet 2.599 Yuan (ca. 310 Euro). Details zum internationalen Launch stehen noch aus.