Honor hat mit dem X70i ein weiteres Smartphone vorgestellt. Mit diesem will der Hersteller offenbar auch Nutzer ansprechen, die auf die Anfertigung von Fotos in hoher Qualität beziehungsweise mindestens hoher Auflösung Wert legen. Die Hauptkamera auf der Rückseite unterstützt eine Auflösung von 108 Megapixeln, wobei sich ein bis zu 10-facher, digitaler Zoom umsetzen lassen soll - beworben wird ein verlustfreier, 3-facher Zoom. Es ist eine zusätzliche Taste vorhanden, mit welcher sich die Kamera auslösen lassen soll. Damit kann das Smartphone beim Fotografieren mehr wie eine Kamera in der Hand gehalten werden und der Touchscreen muss zum Fotografieren nicht betätigt werden. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf und dürfte damit die Anfertigung von Selfies und die Teilnahme an Videotelefonaten mit angemessener Qualität erlauben.
Honor nutzt einen 6,7 Zoll großen Bildschirm auf Basis der AMOLED-Technologie, welcher mit bis zu 120 Hz agiert und mit einer Spitzenhelligkeit von 3.500 cd/m² beworben wird und mit 1.080 x 2.412 Pixeln auflöst. Das 7,29 Millimeter dicke Smartphone kommt mit einem Dimensity 7025 Ultra und unterstützt damit auch die Verbindung zu 5G-Netzwerken, es können zwei SIM-Karten genutzt werden. Je nach gewählter Modellversion ist der Arbeitsspeicher 8 oder 12 Gigabyte groß, der interne Speicher ist 256 oder 512 Gigabyte groß.
Aufgeladen werden kann der 6.000 mAh starke Akku mit bis zu 35 Watt und damit durchaus zügig, aber nicht extrem schnell. Das via IP65 zertifizierte Smartphone wird bei Honor für einen Preis von umgerechnet ab 170 Euro angeboten - in China. Informationen zu weiteren Märkten liegen noch nicht vor.
Mögliche Alternative: Das Redmi Note 14 5G bei Amazon kaufen