Rugged-Smartphones sind bisweilen ein wenig die Spielwiese von Smartphone-Herstellern: So sind bei verschiedenen Smartphones etwa Nachtsicht- oder Infrarotkameras verbaut, Kopfhörer im Gehäuse versteckt oder gar ein zweites Display vorhanden. Blackview bietet mit dem BV4800 SE ein insgesamt eher schlichtes und auch einfach ausgestattetes Rugged-Smartphone an, welches dafür aber auch recht günstig angeboten wird. Erhältlich ist das Smartphone auch völlig problemlos über Amazon, dort wird ein Preis von 150 Euro aufgerufen. Im direkten Import gibt es das Telefon gleichwohl deutlich günstiger - bei Amazon kann aber aktuell noch ein Gutschein aktiviert werden, der den Preis um 40 Euro senkt.
Ausgestattet ist das Telefon mit einem Unisoc Tiger T615 und damit einem SoC mit immerhin zwei schnelleren Cortex-A75-Rechenkernen, aber ohne 5G-Modem. Positiv: Zwischen der Erweiterung des mit 64 Gigabyte durchaus knapp bemessenen eMMC 5.1-Speichers mittels Speicherkarte und dem Betrieb mit zwei SIM-Karten müssen sich Nutzer dank der drei Kartenslots nicht entscheiden. Knapp bemessen ist auch der Arbeitsspeicher - vier Gigabyte stellen heutzutage faktisch die absolute Untergrenze für Neugeräte dar.
Das Telefon bringt 285 Gramm auf die Waage und ist 13,5 Millimeter dick, die für Rugged-Smartphones typischen, verstärkten Ecken fehlen auch beim BV4800 SE nicht, wodurch sich keine optimale Screen-to-Body-Ratio ergibt. Das Display kann bis zu 90 Hz darstellen, auf 6,56 Zoll aber nur 720 x 1.612 Pixel. Beworben wird die Konformität zu den Standards MIL-STD-810H und IP69K und IP68 in Bezug auf den Schutz vor Sturzschäden, aber auch Schäden durch eindringenden Staub und eindringendes Wasser. Die Benutzung soll auch mit Handschuhen möglich sein.
Verbaut ist eine benutzerdefinierbare Taste, damit lässt sich beispielsweise die Taschenlampe besonders schnell und einfach aktivieren. Verbaut sind eine Hauptkamera mit 16 Megapixeln, die 8-MP-Frontkamera kann auch zur Entsperrung des Smartphones mithilfe einer Aufnahme des Gesichts genutzt werden. GPS, Glonass, Beidou und Galileo werden unterstützt, der 5.100 mAh starke Akku kann auch zur Aufladung anderer Geräte genutzt werden. Als Betriebssystem wird Android 15 eingesetzt.