Baseus hat in China die neue Powerbank EnerGeek GR11 vorgestellt. Eines ihrer herausragenden Merkmale ist das integrierte USB-C-Kabel, das die Portabilität verbessert. Zusätzlich verfügt diese über zwei weitere Anschlüsse: einen USB-C- und einen USB-A-Port.
Von den drei verfügbaren Anschlüssen unterstützen sowohl das integrierte USB-C-Kabel als auch der USB-C-Anschluss eine maximale Schnellladeleistung von 100 W. Der USB-A-Anschluss ermöglicht hingegen schnelles Laden mit bis zu 30 W, wenn er allein genutzt wird. Dank dieser Konfiguration kann die neue Baseus-Powerbank bis zu drei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen.
In dieser Konfiguration erreicht jedes der Geräte eine maximale Leistung von 15 W. Laut Baseus ist der kompakte EnerGeek GR11 kleiner als eine Getränkedose. Zudem verfügt es über einen eingebauten Bildschirm, der alle wichtigen Ladeinformationen anzeigt, wie z. B. die Ausgangsleistung, den prozentualen Anteil der verbleibenden Batterie, die vollständige Ladezeit und die voraussichtliche Entladezeit.
Neben der schnellen Energieversorgung externer Geräte ermöglicht die Powerbank auch ein zügiges Aufladen der eigenen Akkus. Baseus zufolge ist es möglich, der EnerGeek GR11 mit einem passenden Schnellladegerät (z. B. dem Baseus 100 W PD GaN3, derzeit für 64,99 Euro auf Amazon erhältlich) in nur 30 Minuten auf 60 % und innerhalb von 1 Stunde und 15 Minuten vollständig aufgeladen werden. Zudem ist die Powerbank mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel.
Um genau zu sein, unterstützt sie die wichtigsten Ladeprotokolle, einschließlich UFCS, PD 3.0, PPS, QC 3.0 und UFC. Weitere bemerkenswerte Merkmale des EnerGeek GR11 sind interne Batteriezellen in Fahrzeugqualität, ein dreifaches Kühlsystem für sicheres Laden und ein einfaches Aufrollsystem für das integrierte Kabel.
Die Powerbank ist in China für 199 CNY erhältlich, was etwa 24 Euro entspricht. Baseus hat noch keine Details zur weltweiten Verfügbarkeit und Preisgestaltung bekannt gegeben, aber da die meisten seiner Produkte auch außerhalb Chinas verkauft werden, dürfte die EnerGeek GR11 bald auch international erhältlich sein.