Der Hersteller Xiaomi ist sehr, sehr breit aufgestellt und bietet neben etwa Smartphones und Tablet auch ein riesiges Angebot an Zubehörteilen an. Dabei hat der Hersteller nicht alle Produkte in allen Märkten im Angebot, nicht selten ergibt sich doch eine größere Verzögerung zwischen dem chinesischen und dem internationalen oder europäischen Launch. Dies ist offenbar auch bei der von uns schon getesteten Xiaomi 212 Watt-Powerbank der Fall. Diese ist im Prinzip auch für Kunden in Deutschland erhältlich, aber eben noch nicht offiziell. Nun plant Xiaomi offenbar, das System auch in Europa offiziell auf den Markt zu bringen - darauf weist eine entsprechende Konformitätserklärung (PDF) hin.
Konkret handelt es sich bei dem Produkt um die Xiaomi 212W HyperCharge Power Bank 25000 mit der Produktnummer P03MI. Dabei handelt es sich um eine Powerbank mit großer Kapazität und hoher Leistung, so wird die Kapazität mit 90,8 Wh angegeben. Geworben wird - auch im Produktnamen - mit einer maximalen Leistung von 212 Watt, wobei sich diese Angabe wie üblich auf die kumulierte Gesamtleistung bezieht. Über einen einzelnen Ausschluss können maximal 140 Watt ausgegeben werden, wobei auch diese Leistung bequem etwa zur Aufladung von Notebooks reicht. USB PD 3.1 wird unterstützt, es stehen zweimal USB Typ C und einmal USB Typ A bereit, wobei die Aufladung der Powerbank selbst über USB Typ C und mit bis zu 100 Watt erfolgen kann. Das Gehäuse ist teilweise transparent, verbaut ist auch ein Display, welches etwa über die verbleibende Restkapazität Auskunft geben kann. Beispielsweise über AliExpress ist die Powerbank für einen Preis von rund 130 Euro auch nach Deutschland bestellbar.
Mögliche Alternative: Die Ugreen Nexode Power Bank bei Amazon kaufen