CTL Chromebook NL72
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das CTL Chromebook NL72
Quelle: Chrome Unboxed

That about wraps things up. The CTL Chromebook NL72 is a solid laptop with many redeeming features but it doesn’t come without some sacrifices. Like many EDU devices, the screen isn’t great but it features a good variety of ports, a great keyboard and trackpad, and enough power to handle the average classroom. The best part about this Chromebook? The price. Comparable Chromebooks in the EDU space are going for nearly $400 and they don’t have that nifty rotating camera. The CTL Chromebook NL72 is currently up for pre-order and early shoppers can get it for the discounted price of $289. That’s some significant savings that could equate to stretching your school’s budget even further than you’d hoped. You can find the CTL Chromebook NL72 and CTL’s entire line of Chrome OS devices at the link below.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.09.2021
Kommentar
Intel UHD Graphics (Jasper Lake 16 EU): Integrierte Grafikkarte (in Jasper Lake Pentium Silver SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 16 der 32 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 350 MHz Basistakt und bis zu 800 MHz Boost. Der Chip wird im 10nm Verfahren bei Intel gefertigt.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Celeron N4500: Sparsamer Dual-Core-SoC aus der Jasper-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 2,8 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit mit 16 Kernen und max. 750 MHz Taktrate. Im Vergleich zu der Core-Serie (Ice Lake) mit langsameren CPU Kernen ausgestattet aber im selben 10nm Prozess bei Intel gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.60":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.3 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
CTL: US-American company, founded in 1989, which focusses computers and markets its own laptop brand with low market share.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.