Notebookcheck Logo

Das ThinkBook 13x G4 könnte eines der besten Ultrabooks sein, doch Lenovo patzt ausgerechnet bei der Tastatur

Lenovo ThinkBook 13x G4
Lenovo ThinkBook 13x G4
Das neue ThinkBook 13x G4 ist ein hochwertiges und kompaktes 13-Zoll-Notebook mit Intel Core Ultra Prozessor und hochauflösendem 2.8K-IPS-Panel mit 120 Hz. Das Gerät überzeugt in fast jeder Hinsicht, doch die Tastatur kratzt am guten Gesamtpaket.

Die ThinkBooks von Lenovo richten sich grundsätzlich an Geschäftskunden, die Laptops mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchen. Normalerweise kommen hier Kunststoffgehäuse mit Metalldeckeln zum Einsatz, mit dem neuen ThinkBook 13x G4 hat man aber ein sehr hochwertiges und kompaktes Gerät im Programm. Im Gegensatz zu den anderen ThinkBooks kommt hier auch eine Baseunit aus Aluminium zum Einsatz und das Gerät macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Bei den Anschlüssen ist man auf drei USB-C/Thunderbolt-4-Anschlüsse begrenzt, wa sin dne meisten Fällen aber ausreichen sollte. Der Arbeitsspeicher ist aber verlötet und der Zugang zu den Komponenten ist eingeschränkt, da der Akku an der unteren Gehäuseabdeckung befestigt ist und man ein zusätzliches Verbindungskabel abschrauben muss. Das haptische Touchpad funktioniert gut, der große Schwachpunkt ist aber die Tastatur. Hier verwendet Lenovo mit sehr wenig Tastenhub, was denn Tippkomfort deutlich einschränkt. Die Anschläge sind präzise und man kann sich sicherlich dran gewöhnen, wenn man viel tippt ist das ThinkBook aber nicht optimal und Lenovo verschenkt hier ganz klar Potenzial.

Leistungsmäßig macht die Kühlung einen guten Job und der neue Core Ultra 5 125H bietet auch ausreichend Leistung für den Office-Alltag, aber man muss hier auch sagen, dass die neuen Meteor-Lake-Prozessoren leistungstechnisch keine Offenbarung sind und vor allem in dem TDP-Bereich bei 28 Watt einfach keine Chance gegen AMDs Zen4-Prozessoren haben (und die neuen Zen5-Modelle kommen ja erst noch). Aktuell geht es beim Marketing ja einzig und allein um AI-Features, aber das gibt es bei AMD auch. 

Beim Bildschirm kommt ein hochauflösendes und mattes 3:2-IPS-Panel mit 120 Hz zum Einsatz, das in jeder Hinsicht überzeugen kann. Es ist mit mehr als 500 cd/m² sehr hell, die Farben sind kräftig, es kommt kein PWM zum Einsatz, die Farbgenauigkeit ist sehr gut und auch die Reaktionszeiten sind unauffällig. Zudem fallen auch die Akkulaufzeiten mit mehr als 10 Stunden sehr gut aus. Alles in allem ist das ThinkBook 13x G4 ein sehr gutes Gesamtpaket, die schwache Tastatur hinterlässt aber einen faden Beigeschmack und man sollte die Eingabe vor einem kauf nach Möglichkeit ausprobieren.

Alle Informationen zum neuen ThinkBook 13x G4 inklusive Benchmarks und Messungen stehen in unserem ausführlichen Testbericht zur Verfügung.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Das ThinkBook 13x G4 könnte eines der besten Ultrabooks sein, doch Lenovo patzt ausgerechnet bei der Tastatur
Autor: Andreas Osthoff, 26.05.2024 (Update: 26.05.2024)