Notebookcheck Logo

Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebooks

Das bessere XPS 13. Mit dem ThinkBook 13x G4 hat Lenovo ein hochwertiges und kompaktes Subnotebook im Programm, das in fast allen Disziplinen gute Ergebnisse bringt. Der IPS-Bildschirm im Format 3:2 ist hell und bietet 120 Hz, der Core Ultra 5 125H ist flott und auch die Akkulaufzeiten passen. Bei der Tastatur und den Wartungsmöglichkeiten patzt das ThinkBook jedoch.

Die Modelle der ThinkBook-Baureihe richten sich vornehmlich an Geschäftskunden, die nicht direkt die hohen Preise der ThinkPads für ihre Mitarbeiter ausgeben möchten. Mit dem neuen ThinkBook 13x G4 stellt sich dabei ein kompaktes Subnotebook unserem Test, das auf viele Privatkunden interessieren dürfte, denn für rund 1.400 Euro gibt es neben dem Aluminium-Gehäuse eine ordentliche Leistung, einen großen Akku sowie ein hochauflösendes 3:2-IPS-Display mit matter Oberfläche.

Unser Testgerät des ThinkBook 13x G4 trägt die Modellnummer 21KR0008GE und ist mit dem Core Ultra 5 125H, 16 GB RAM, 512 GB-SSD-Speicher sowie dem 2.8K-Display (2.880 x 1.920 Pixel) für 1.385 Euro verfügbar. Kunden mit Zugang zu Lenovos Campus-Programm zahlen für diese Variante 1.249 Euro (inkl. Windows 11 Home).

Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE (ThinkBook 13x Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 5 125H 14 x 3.6 - 4.5 GHz, 51 W PL2 / Short Burst, 28 W PL1 / Sustained, Meteor Lake-H
Grafikkarte
Intel Arc 7-Core iGPU, Kerntakt: 2200 MHz, Speichertakt: 1600 MHz, 31.0.101.5334
Hauptspeicher
16 GB 
, LPDDR5x-8400, Dual-Channel, onboard
Bildschirm
13.50 Zoll 3:2, 2880 x 1920 Pixel 256 PPI, LEN135WQ+, IPS, spiegelnd: nein, 120 Hz
Mainboard
Intel Meteor Lake-U/P/H PCH
Massenspeicher
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU, 512 GB 
, 422 GB verfügbar
Soundkarte
Intel Meteor Lake-U/P/H PCH - cAVS (Audio, Voice, Speech)
Anschlüsse
3 USB 4.0 40 Gbps, 3 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 3 DisplayPort, Audio Anschlüsse: 3.5 mm Stereo, Helligkeitssensor
Netzwerk
Intel Wi-Fi 6E AX211 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 12.9 x 292.9 x 205
Akku
74 Wh, 4745 mAh Lithium-Ion
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: 1080p + IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: 8W quad speakers (2 tweeters, 2 woofers), Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 65W PSU, 12 Monate Garantie
Gewicht
1.2 kg, Netzteil: 191 g
Preis
1385 Euro
Hinweis: Der Hersteller kann abweichende Bauteile wie Bildschirme, Laufwerke und Speicherriegel mit ähnlichen Spezifikationen unter dem gleichen Modellnamen einsetzen.

 

Mögliche Konkurrenten im Vergleich

Bew.
Datum
Modell
Gewicht
Dicke
Größe
Auflösung
Preis ab
90.1 %
05.2024
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Ultra 5 125H, Arc 7-Core
1.2 kg12.9 mm13.50"2880x1920
86.5 %
05.2024
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Ultra 7 155H, Arc 8-Core
1.2 kg15.3 mm13.40"1920x1200
92.4 %
03.2024
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3, M3 10-Core GPU
1.2 kg11.3 mm13.60"2560x1664
86.6 %
03.2024
MSI Prestige 13 AI Evo
Ultra 7 155H, Arc 8-Core
967 g16.9 mm13.30"2880x1800
89.5 %
01.2024
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
R7 PRO 7840U, Radeon 780M
1.2 kg13.99 mm13.30"2880x1800
91.9 %
07.2023
HP Dragonfly G4
i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
1.1 kg16.3 mm13.50"1920x1280

Gehäuse - ThinkBook mit Alu-Hülle

Das grundsätzliche Design des ThinkBook 13x G4 unterscheidet sich nicht von seinen günstigeren Geschwistern, denn das silber-graue Gehäuse bietet den zweifarbigen Deckel samt großem Schriftzug und macht einen sehr schlichten Eindruck. Während bei den günstigeren Modellen wie beispielsweise dem ThinkBook 16 G6 in der Regel nur der Bildschirmdeckel aus Aluminium und der Rest des Gehäuses aus Kunststoff gefertigt wird, kommt beim ThinkBook 13x G4 auch für die Baseunit Aluminium zum Einsatz. Die Seiten der Baseunit sind zudem poliert und insgesamt wirkt das Gerät sehr hochwertig. Die Baseunit verjüngt sich an den Seiten nicht und daher wirkt das Gerät etwas wuchtiger, als es tatsächlich ist.

Lenovo verwendet wie bei allen anderen Modellen zudem einen Kamerabuckel, der hier sehr groß wirkt. Das sieht nicht schön aus, hilft aber zumindest beim Öffnen des Deckels. Beim Öffnen des Deckels fallen zwei Sachen auf, zunächst einmal die sehr schmalen Bildschirmränder und zweitens der im Vergleich zu ThinkPads deutlich eingeschränkte Öffnungswinkel von maximal 135 Grad. Die Scharniere selbst sind aber gut justiert und abgesehen von einem minimalen Nachwippen beim Adjustieren des Winkels halten sie den Deckel sicher am Platz. Trotz der dünnen Bauform ist der Deckel sehr stabil und wir konnten keine Bildfehler provozieren. Die Stabilität der Baseunit ist ebenfalls hervorragend und wir können auch den mittleren Tastaturbereich nur minimal eindrücken, Knarzgeräusche können wir aber nicht provozieren. Die Verarbeitung gibt ebenfalls keinen Anlass zur Kritik.

Wie zuvor schon beschrieben wirkt das ThinkBook 13x G4 aufgrund seiner Konstruktion etwas dicker, der Schein trügt aber und mit einer Bauhöhe von gerade einmal 12,9 mm zu den dünnsten Geräten innerhalb unserer Vergleichsgruppe und wird nur noch vom MacBook Air M3 unterboten. Auf dem Tisch nimmt das Lenovo aber weniger Platz ein als das Apple und gehört auch insgesamt zu den kompaktesten Modellen. Es lässt sich daher problemlos in jeder Tasche verstauen. Allerdings gehört es mit 1,2 kg auch zu den schwersten Geräten hier und das 65-Watt-Steckernetzteil bringt noch einmal 191 Gramm auf die Waage. Im offiziellen Datenblatt ist auch noch die Rede von einem Magnesium-Modell mit einem Gewicht von rund 1 kg, eine entsprechende Konfiguration konnten wir aber nicht finden.

Größenvergleich

299 mm 210 mm 16.9 mm 967 g304.1 mm 215 mm 11.3 mm 1.2 kg297 mm 220 mm 16.3 mm 1.1 kg295.3 mm 199.1 mm 15.3 mm 1.2 kg294.4 mm 199.6 mm 13.99 mm 1.2 kg292.9 mm 205 mm 12.9 mm 1.2 kg297 mm 210 mm 1 mm 5.7 g

Ausstattung - 3x Thunderbolt 4

Lenovo stattet das ThinkBook 13x G4 mit drei schnellen USB-C-Anschlüssen samt Thunderbolt 4 aus. Die Positionierung wirkt dabei zunächst etwas ungewöhnlich, stellt sich in der Praxis aber als praktisch heraus. Einer der Anschlüsse ist vorne rechts, wo man leicht USB-Sticks anschließen kann und das Gerät lässt sich an beiden Seiten aufladen. Für USB-A-Geräte benötigt man allerdings Adapter und auf einen Kartenleser muss man ebenfalls verzichten. Optional gibt es Modelle mit Lenovos Magic-Bay-Anschluss, in dem Fall ist der Kamera-Buckel dann dicker und mit Pogo-Pins ausgestattet. Hier lassen sich dann optionale Zubehörartikel wie eine 4K-Webcam anschließen. 

Links: USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4 (40 Gbit/s, DisplayPort-ALT-Modus 1.4, Power Delivery 3.0), 3,5-mm-Audio
Links: USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4 (40 Gbit/s, DisplayPort-ALT-Modus 1.4, Power Delivery 3.0), 3,5-mm-Audio
Rechts: USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4 (40 Gbit/s, DisplayPort-ALT-Modus 1.4, Power Delivery 3.0), Webcam-eShutter, Power-Button, USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4 (40 Gbit/s, DisplayPort-ALT-Modus 1.4, Power Delivery 3.0)
Rechts: USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4 (40 Gbit/s, DisplayPort-ALT-Modus 1.4, Power Delivery 3.0), Webcam-eShutter, Power-Button, USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4 (40 Gbit/s, DisplayPort-ALT-Modus 1.4, Power Delivery 3.0)

Kommunikation

Ein Wi-Fi-7-Modul ist noch nicht im ThinkBook 13x G4 verbaut, aber das bekannte AX211-Modul von Intel. Dieses unterstützt Wi-Fi 6E sowie Bluetooth 5.3 und in Test mit unserem Referenzrouter von Asus sind die Transferraten sehr hoch und stabil. Während des Tests hatten wir auch keine Probleme mit der Signalstabilität.

Networking
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Wi-Fi 6E AX211
iperf3 transmit AXE11000
1666 (min: 1537) MBit/s ∼98%
iperf3 receive AXE11000
1709 (min: 1689) MBit/s ∼99%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Wi-Fi 7 BE200 320MHz
iperf3 transmit AXE11000
1615 (min: 1517) MBit/s ∼95%
iperf3 receive AXE11000
1504 (min: 1431) MBit/s ∼87%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Broadcom 0x14E4, 0x4388 WiFi 6E AirPort
iperf3 transmit AXE11000
1705 (min: 1668) MBit/s ∼100%
iperf3 receive AXE11000
1719 (min: 1649) MBit/s ∼100%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Killer Wi-Fi 7 BE1750W 320 MHz (BE200NGW)
iperf3 transmit AXE11000
1609 (min: 1535) MBit/s ∼94%
iperf3 receive AXE11000
1644 (min: 1579) MBit/s ∼96%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 160MHz Wireless LAN Card
iperf3 transmit AXE11000
1526 (min: 1151) MBit/s ∼90%
iperf3 receive AXE11000
1393 (min: 1081) MBit/s ∼81%
iperf3 transmit AXE11000 6GHz
1224 (min: 903) MBit/s ∼98%
iperf3 receive AXE11000 6GHz
1365 (min: 977) MBit/s ∼100%
HP Dragonfly G4
Intel Wi-Fi 6E AX211
iperf3 transmit AXE11000
973 (min: 879) MBit/s ∼57%
iperf3 receive AXE11000
1200 (min: 1059) MBit/s ∼70%
iperf3 transmit AXE11000 6GHz
1243 (min: 776) MBit/s ∼100%
iperf3 receive AXE11000 6GHz
1234 (min: 1042) MBit/s ∼90%
0501001502002503003504004505005506006507007508008509009501000105011001150120012501300135014001450150015501600165017001750Tooltip
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; iperf3 transmit AXE11000: Ø1666 (1537-1751)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; iperf3 receive AXE11000: Ø1709 (1689-1723)

Webcam

Die 1080p-Webcam im oberen Bildschirmrahmen macht erfüllt ihren Zweck, Wunder sollte man aber nicht erwarten. Zusätzlich ist noch ein IR-Sensor für die Geschichtserkennung via Windows Hello verbaut.

ColorChecker
9.3 ∆E
9.6 ∆E
11 ∆E
15.2 ∆E
8.7 ∆E
9.8 ∆E
10.9 ∆E
7.3 ∆E
8.9 ∆E
6.7 ∆E
12.9 ∆E
7.3 ∆E
4 ∆E
13.4 ∆E
9.5 ∆E
8.4 ∆E
8 ∆E
12.1 ∆E
2.3 ∆E
7.9 ∆E
9.1 ∆E
7.8 ∆E
5.3 ∆E
2.9 ∆E
ColorChecker Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE: 8.68 ∆E min: 2.33 - max: 15.22 ∆E

Wartung

Auszug aus dem Wartungshandbuch
Auszug aus dem Wartungshandbuch

Beim Öffnen des Gehäuses wurden wir überrascht, denn obwohl sich die Bodenplatte leicht entfernen lässt, werden jegliche Wartungsarbeiten massiv eingeschränkt. Der Akku ist an der unteren Abdeckung befestigt und mit einem Flachbandkabel mit dem Mainboard verbunden, welches aber zusätzlich noch verschraubt ist. Das ist auch im Wartungshandbuch beschrieben, für unerfahrene Nutzer ist das Prozedere aber umständlich.

Interner Aufbau
Interner Aufbau
Der Akku ist an der Bodenplatte befestigt.
Der Akku ist an der Bodenplatte befestigt.
Das Verbindungskabel zum Akku muss entfernt werden, bevor man die SSD austauschen kann.
Das Verbindungskabel zum Akku muss entfernt werden, bevor man die SSD austauschen kann.

Eingabegeräte - Haptisches Touchpad, aber schwache Tastatur

Die Tastatur gehört zu den Schwachstellen des ThinkBook 13x G4, denn der Tastenhub ist sehr gering und das Tippgefühl ist einfach nicht besonders komfortabel. Die Tastenanschläge selbst sind präzise und nicht zu laut, wer viel tippt und eine Tastatur mit mehr Tastenhub gewöhnt ist, sollte die Eingabe vor dem Kauf aber nach Möglichkeit testen. Das Layout gibt keine Rätsel auf und es gibt jetzt auch hier eine Copilot-Taste, die vertikalen Pfeiltasten sind allerdings ziemlich klein geraten. Eine zweistufige weiße Hintergrundbeleuchtung, die auch automatisch via Sensor aktiviert werden kann, ist vorhanden.

Eingabegeräte
Eingabegeräte
Tastaturbeleuchtung
Tastaturbeleuchtung

Für die Zeigersteuerung steht ein haptisches Touchpad zur Verfügung, es gibt also keine beweglichen Bauteile. Stattdessen wird die Rückmeldung beim Tippen durch Vibrationsmotoren simuliert. Das klappt sehr gut, das Klickgeräusch könnte aber noch etwas leiser sein. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass man an jeder Stelle des Pads klicken kann und die gleiche Rückmeldung bekommt. Die Gleiteigenschaften der Glasoberfläche sind hervorragend und mit 12 x 7,5 cm steht ausreichend Platz für Bewegungen/Gesten zur Verfügung.

Display - 2.8K IPS mit 120 Hz

Minimale Lichthöfe
Minimale Lichthöfe

Lenovo verzichtet beim ThinkBook 13x G4 auf einen OLED-Bildschirm und setzt stattdessen auf ein hochauflösendes IPS-Panel im Format 3:2. Dank der Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixeln sind alle Inhalte sehr scharf und die Farben sind ebenfalls kräftig, auch wenn man hier nicht auf OLED-Niveau liegt. Insgesamt ist der Bildeindruck aber sehr gut, denn auch helle Bereiche wirken nicht körnig und Bewegungen profitieren von der erhöhten Frequenz. Ein großer Vorteil ist zudem der Verzicht auf PWM-Flackern und die Reaktionszeiten sind ebenfalls unauffällig. Sowohl die Helligkeit als auch die Farbtemperatur können automatisch via Sensor angepasst werden.

Die durchschnittliche Helligkeit liegt bei 513 cd/m² und der Schwarzwert ist mit 0,38 cd/m² etwas erhöht, was aber immer noch ein sehr gutes Kontrastverhältnis ergibt. Lichthöfe sind kein großes Problem und das Panel unterstützt auch HDR-Inhalte, doch die maximale Helligkeit liegt nach wie vor bei 540 cd/m².

515
cd/m²
506
cd/m²
536
cd/m²
504
cd/m²
539
cd/m²
481
cd/m²
517
cd/m²
509
cd/m²
513
cd/m²
Ausleuchtung des Bildschirms
LEN135WQ+ getestet mit X-Rite i1Pro 2
Maximal: 539 cd/m² (Nits) Durchschnitt: 513.3 cd/m² Minimum: 5.6 cd/m²
Ausleuchtung: 89 %
Helligkeit Akku: 539 cd/m²
Kontrast: 1418:1 (Schwarzwert: 0.38 cd/m²)
ΔE Color 1.4 | 0.5-29.43 Ø5, calibrated: 0.7
ΔE Greyscale 2.2 | 0.57-98 Ø5.2
67.7% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
97.3% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
65.5% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.19
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
LEN135WQ+, IPS, 2880x1920, 13.50
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
SHP1593, IPS, 1920x1200, 13.40
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
IPS, 2560x1664, 13.60
MSI Prestige 13 AI Evo
ATNA33AA07-0, OLED, 2880x1800, 13.30
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
ATNA33AA02-0, OLED, 2880x1800, 13.30
HP Dragonfly G4
Chi Mei CMN13C0, IPS, 1920x1280, 13.50
Display
4%
28%
33%
33%
3%
Display P3 Coverage
65.5
69.4
6%
98.4
50%
99.9
53%
99.7
52%
68.4
4%
sRGB Coverage
97.3
97.8
1%
99.9
3%
100
3%
100
3%
98.3
1%
AdobeRGB 1998 Coverage
67.7
71.7
6%
87.9
30%
97.8
44%
97.3
44%
70.4
4%
Response Times
-87%
-70%
92%
88%
-112%
Response Time Grey 50% / Grey 80% *
27.3 ?(12.8, 14.5)
43.2 ?(21.1, 22.1)
-58%
34.5 ?(16.9, 17.6)
-26%
1.54 ?(0.79, 0.75)
94%
2.1 ?(1.1, 1)
92%
48.8 ?(22.9, 25.9)
-79%
Response Time Black / White *
12.8 ?(4.4, 8.4)
27.6 ?(16, 11.6)
-116%
27.2 ?(15.5, 11.7)
-113%
1.44 ?(0.73, 0.71)
89%
2.2 ?(1, 1.2)
83%
31.3 ?(16.3, 15)
-145%
PWM Frequency
240 ?(42)
60.1 ?(100)
Bildschirm
-40%
1%
-11%
7%
-9%
Helligkeit Bildmitte
539
429
-20%
525
-3%
404
-25%
372
-31%
408.8
-24%
Brightness
513
407
-21%
506
-1%
407
-21%
375
-27%
399
-22%
Brightness Distribution
89
90
1%
92
3%
98
10%
99
11%
90
1%
Schwarzwert *
0.38
0.28
26%
0.42
-11%
0.32
16%
Kontrast
1418
1532
8%
1250
-12%
1278
-10%
Delta E Colorchecker *
1.4
2.6
-86%
1.4
-0%
2.1
-50%
0.88
37%
2.02
-44%
Colorchecker dE 2000 max. *
3.5
6.6
-89%
2.8
20%
4.3
-23%
3.22
8%
3.84
-10%
Colorchecker dE 2000 calibrated *
0.7
1.4
-100%
0.61
13%
Delta E Graustufen *
2.2
4
-82%
2
9%
1.2
45%
1.2
45%
2.3
-5%
Gamma
2.19 100%
2.23 99%
2.2 100%
2.16 102%
2.18 101%
2.2 100%
CCT
6710 97%
7332 89%
6876 95%
6465 101%
6326 103%
6203 105%
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings)
-41% / -37%
-14% / -4%
38% / 20%
43% / 29%
-39% / -21%

* ... kleinere Werte sind besser

CalMAN Graustufen
CalMAN Graustufen
CalMAN Sättigung
CalMAN Sättigung
CalMAN ColorChecker
CalMAN ColorChecker
CalMAN Graustufen kalibriert
CalMAN Graustufen kalibriert
CalMAN Sättigung kalibriert
CalMAN Sättigung kalibriert
CalMAN ColorChecker kalibriert
CalMAN ColorChecker kalibriert

Ab Werk ist das Display bereits gut eingestellt und unsere Analyse mit der professionellen CalMAN-Software (X-Rite i1 Pro 2) zeigt nur einen minimalen Blaustich, den man in der Praxis aber nicht erkennt. Alle Farben liegen bereits unterhalb der wichtigen DeltaE-2000-Abweichung von 3 gegenüber dem sRGB-Referenzfarbraum, eine Kalibrierung ist also nicht zwingend erforderlich. Wir konnten die Darstellung mit unserer eigenen Kalibrierung (das entsprechende Profil steht weiter oben zum kostenlosen Download zur Verfügung) noch etwas verbessern und auch den minimalen Farbstich beseitigen. Der sRGB-Farbraum wird fast vollständig abgedeckt, das ThinkBook eignet sich also auch für die Bearbeitung von Bildern/Videos.

vs. sRGB
vs. sRGB
vs. P3
vs. P3
vs. AdobeRGB
vs. AdobeRGB

Reaktionszeiten (Response Times) des Displays

Die Reaktionszeiten (Response Times) beschreiben wie schnell zwischen zwei Farben eines Pixels umgeschaltet werden kann. Langsame Response Times können zu einer verschwommenen Darstellung, Schlieren und Geisterbilder führen. Besonders bei schnellen 3D-Spielen sind kurze Umschaltzeiten wichtig.
       Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß
12.8 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert↗ 4.4 ms steigend
↘ 8.4 ms fallend
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein.
Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 28 % aller Screens waren schneller als der getestete.
Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (21.4 ms).
       Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau
27.3 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert↗ 12.8 ms steigend
↘ 14.5 ms fallend
Die gemessenen Reaktionszeiten sind mittelmäßig und dadurch für Spieler eventuell zu langsam.
Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.2 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 32 % aller Screens waren schneller als der getestete.
Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (33.6 ms).

Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)

Eine günstige Methode um die Helligkeit eines Bildschirms zu steuern, ist die Beleuchtung periodisch ein- und auszuschalten. Dies nennt sich PWM (Pulsweitenmodulation) Diese Umschaltung sollte mit einer hohen Frequenz stattfinden damit das menschliche Auge kein Flimmern wahrnimmt. Wenn die Frequenz zu niedrig ist, kann dies zu Ermüdungserscheinungen, Augenbrennen, Kopfweh und auch sichtbaren Flackern führen.
Flackern / PWM nicht festgestellt

Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 17735 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz.

In der Sonne
In der Sonne
Im Freien
Im Freien

Im Freien schlägt sich das helle und matte IPS-Panel sehr gut, lediglich direkte Sonneneinstrahlung samt der Reflexion (siehe Bild) sollte man natürlich vermeiden. Bei der Blickwinkelstabilität gibt es ebenfalls keine Probleme.

Blickwinkelstabilität
Blickwinkelstabilität

Leistung - Core Ultra und bis zu 32 GB RAM

Interessanterweise bietet Lenovo das ThinkBook 13x G4 ausschließlich mit dem Core Ultra 5 125H oder aber direkt dem Core Ultra 9 185H, der beliebte Core Ultra 7 155H ist aber nicht verfügbar. Man muss zudem den Core Ultra 9 wählen (+320 Euro), um das Upgrade von 16 auf 32 GB (+70 Euro) durchführen zu können. 

 
 

Testbedingungen

Lenovo bietet wie gewohnt verschiedene Energieprofile und im Gegensatz zu den ThinkPad-Modellen sind diese nicht direkt mit den Windows-Energieeinstellungen verknüpft. Die Profile lassen sich entweder übr die vorinstallierte Vantage-Software oder aber die Tastenkombination Fn+Q umschalten. Die entsprechenden TDP-Werte haben wir in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Für den Test haben wir das standardmäßig aktive Profil Auto verwendet.

Energieprofil TDP CB R23 Multi Time Spy Graphics max. Lüfterlautstärke
Akkusparmodus 44 -> 18 Watt 5.536 Punkte 2.471 Punkte 33,9 dB(A)
Auto 51 -> 28 Watt 9.194 Punkte 3.248 Punkte 40,7 dB(A) -> 36,8 dB(A)
Leistung 51 -> 35 Watt 12.188 Punkte 3.382 Punkte 42,5 dB(A)

Im Leistungsmodus arbeitet der Prozessor deutlich länger mit 51 Watt, im Auto-Modus sind es nur wenige Sekunden. Wenn man die maximale CPU-Leistung benötigt lohnt sich dieser Modus also. Bei wenig anspruchsvollen Aufgaben im Alltag kann man aber auch bedenkenlos den Akkusparmodus benutzen und von ruhigeren Lüftern profitieren.

Prozessor - Core Ultra 5 125H

Der Core Ultra 5 125H im testgerät gehört zu Intels aktueller Meteor-Lake-Generation und im Vergleich zum weit verbreiteten Core Ultra 7 155H bietet er zwei Performance-Kerne weniger. Die vier vorhandenen P-Kerne erreichen zudem einen niedrigeren Maximaltakt von bis zu 4,5 GHz. Im ThinkBook darf der Prozessor für wenige Sekunden bis zu 51 Watt verbrauchen und pendelt sich dann bei 28 Watt ein, was man auch deutlich in unserer Cinebench-Schleife sieht. Die Leistung reicht für alltägliche Dinge vollkommen aus, doch wirklich gut sind die Ergebnisse nicht und gegen einen aktuellen Zen4-Prozessor von AMD hat der Core Ultra 5 keine Chance. Apples passiv gekühlter M3 bietet ebenfalls mehr Leistung, sowohl in Single- als auch Multi-Core-Tests. Im Akkubetrieb darf der Prozessor ebenfalls bis zu 51 Watt verbrauchen, fällt dann aber schnell auf 25 Watt ab, weshalb die Leistung hier minimal geringer ausfällt, als im Netzbetrieb (-4 %). Weitere CPU-Benchmarks stehen in unserer Techniksektion zur Verfügung. 

Cinebench R15 Multi Dauertest

011523034546057569080592010351150126513801495161017251840195520702185Tooltip
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE Intel Core Ultra 5 125H: Ø1373 (1247-1702.49)
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7 Intel Core Ultra 7 155H: Ø1635 (1358.56-2230.28)
MSI Prestige 13 AI Evo Intel Core Ultra 7 155H: Ø1302 (1245.56-2032.83)
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2 AMD Ryzen 7 PRO 7840U: Ø2145 (2125.62-2218.16)
HP Dragonfly G4 Intel Core i7-1365U: Ø1060 (1014.74-1347.89)
CPU Performance Rating: Percent
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 6.2: Multi-Core | Single-Core
Geekbench 5.5: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
CPU Performance Rating
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
82 pt
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU -9!
Apple M3
81.2 pt
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
80.1 pt
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
70.5 pt
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
 
69.7 pt
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H -1!
 
69.1 pt
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE -1!
Intel Core Ultra 5 125H
66.6 pt
HP Dragonfly G4 -2!
Intel Core i7-1365U
63 pt
Cinebench R23 / Multi Core
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
13767 (13362.4min - 13766.9max) Points +50%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
13511 Points +47%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (9194 - 12620, n=3)
10593 Points +15%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (2485 - 16201, n=67, der letzten 2 Jahre)
10575 Points +15%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3
10074 Points +10%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
9769 Points +6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
9194 Points
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
7532 (5307.67min - 7531.78max) Points -18%
Cinebench R23 / Single Core
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3
1900 Points +23%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
1891 Points +22%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
1703 Points +10%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
1685 Points +9%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
1671 Points +8%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (598 - 1934, n=67, der letzten 2 Jahre)
1657 Points +7%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (1549 - 1710, n=3)
1638 Points +6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
1549 Points
Cinebench R20 / CPU (Multi Core)
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
5377 Points +46%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
5181 Points +41%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (3673 - 4869, n=3)
4137 Points +13%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (810 - 6314, n=64, der letzten 2 Jahre)
4083 Points +11%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
3798 Points +3%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
3673 Points
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
2902 Points -21%
Cinebench R20 / CPU (Single Core)
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
703 Points +7%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
669 Points +2%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
656 Points 0%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
655 Points
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (633 - 655, n=3)
648 Points -1%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
632 Points -4%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (216 - 738, n=64, der letzten 2 Jahre)
622 Points -5%
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
2230 (1358.56min - 2230.28max) Points +31%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
2218 (2125.62min - 2218.16max) Points +30%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
2033 (1245.56min - 2032.83max) Points +19%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (1700 - 2143, n=3)
1848 Points +9%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (514 - 2694, n=70, der letzten 2 Jahre)
1807 Points +6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
1702 (1247min - 1702.49max) Points
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
1348 (1014.74min - 1347.89max) Points -21%
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
263 Points +6%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
261 Points +6%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
253 Points +2%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
247 Points
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (236 - 247, n=3)
243 Points -2%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
242 Points -2%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (149.7 - 280, n=63, der letzten 2 Jahre)
241 Points -2%
Blender / v2.79 BMW27 CPU
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3
558 Seconds * -56%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
430 Seconds * -20%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (201 - 1600, n=66, der letzten 2 Jahre)
379 Seconds * -6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
357 Seconds *
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
349 Seconds * +2%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (285 - 364, n=3)
335 Seconds * +6%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
243 Seconds * +32%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
235 Seconds * +34%
7-Zip 18.03 / 7z b 4
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
58820 MIPS
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
58233 MIPS
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (16223 - 67444, n=57, der letzten 2 Jahre)
45659 MIPS
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
42601 MIPS
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
33476 MIPS
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
5835 MIPS +15%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
5633 MIPS +11%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
5458 MIPS +7%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
5410 MIPS +6%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (3873 - 6403, n=59, der letzten 2 Jahre)
5401 MIPS +6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
5082 MIPS
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (4663 - 5106, n=3)
4950 MIPS -3%
Geekbench 6.2 / Multi-Core
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
12069 Points +8%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3
12034 Points +8%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
11982 Points +7%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (11192 - 11571, n=3)
11439 Points +2%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (6796 - 13756, n=31, der letzten 2 Jahre)
11435 Points +2%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
11192 Points
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
10696 Points -4%
Geekbench 6.2 / Single-Core
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3
3026 Points +33%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (2003 - 3130, n=31, der letzten 2 Jahre)
2490 Points +9%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
2479 Points +9%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
2441 Points +7%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
2408 Points +6%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (2258 - 2310, n=3)
2282 Points 0%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
2279 Points
Geekbench 5.5 / Multi-Core
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
11279 Points +9%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
10920 Points +6%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3
10748 Points +4%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
10309 Points
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (9696 - 10775, n=3)
10260 Points 0%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
10017 Points -3%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (4274 - 12822, n=65, der letzten 2 Jahre)
9374 Points -9%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
8778 Points -15%
Geekbench 5.5 / Single-Core
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3
2256 Points +34%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
1902 Points +13%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
1853 Points +10%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
1775 Points +5%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
1771 Points +5%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (1348 - 2350, n=65, der letzten 2 Jahre)
1736 Points +3%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
1684 Points
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (1630 - 1699, n=3)
1671 Points -1%
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
16.9 fps +74%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
15.5 fps +60%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (1.5 - 19.4, n=57, der letzten 2 Jahre)
12.3 fps +27%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (9.7 - 13.7, n=3)
11.3 fps +16%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
10.4 fps +7%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
9.7 fps
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
8.61 fps -11%
LibreOffice / 20 Documents To PDF
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (38.5 - 115.5, n=58, der letzten 2 Jahre)
50.8 s * -3%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (42.7 - 57.8, n=3)
49.9 s * -1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
49.2 s *
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
48.2 s * +2%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
47.8 s * +3%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
45.3 s * +8%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
43.5 s * +12%
R Benchmark 2.5 / Overall mean
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (0.503 - 0.53, n=3)
0.512 sec * -2%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H
0.503 sec *
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (0.4397 - 1.011, n=58, der letzten 2 Jahre)
0.503 sec * -0%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H
0.4829 sec * +4%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U
0.4769 sec * +5%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H
0.4629 sec * +8%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U
0.4586 sec * +9%

* ... kleinere Werte sind besser

Cinebench R15 CPU Multi 64Bit
1702 Points
Cinebench R15 OpenGL 64Bit
137.6 fps
Cinebench R15 Ref. Match 64Bit
97.8 %
Cinebench R15 CPU Single 64Bit
247 Points
Hilfe
Performance Rating
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
97.4 pt
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
72.9 pt
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
 
62.3 pt
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
 
59.9 pt
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
56.5 pt
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
51.5 pt
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
45.1 pt
AIDA64 / FP32 Ray-Trace
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
21998 KRay/s +161%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
11809 KRay/s +40%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (343 - 25961, n=58, der letzten 2 Jahre)
10479 KRay/s +24%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (8430 - 10722, n=3)
9233 KRay/s +10%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
8430 KRay/s
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
6720 KRay/s -20%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
6670 KRay/s -21%
AIDA64 / FPU Julia
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
92081 Points +105%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
63371 Points +41%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (11867 - 111109, n=58, der letzten 2 Jahre)
53992 Points +20%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (43652 - 56389, n=3)
48329 Points +8%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
45123 Points 0%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
44947 Points
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
33777 Points -25%
AIDA64 / CPU SHA3
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
4100 MB/s +100%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
2923 MB/s +43%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (453 - 4646, n=58, der letzten 2 Jahre)
2444 MB/s +19%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (2047 - 2747, n=3)
2288 MB/s +12%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
2047 MB/s
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
2039 MB/s 0%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
1754 MB/s -14%
AIDA64 / CPU Queen
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
110151 Points +38%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (15447 - 115300, n=58, der letzten 2 Jahre)
81039 Points +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
79986 Points
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
79760 Points 0%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (77892 - 79986, n=3)
78689 Points -2%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
69991 Points -12%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
64698 Points -19%
AIDA64 / FPU SinJulia
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
13436 Points +104%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
8689 Points +32%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (1223 - 14944, n=58, der letzten 2 Jahre)
7754 Points +18%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (6588 - 7470, n=3)
6971 Points +6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
6588 Points
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
5639 Points -14%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
4589 Points -30%
AIDA64 / FPU Mandel
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
49017 Points +131%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
30785 Points +45%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (6379 - 59053, n=58, der letzten 2 Jahre)
28035 Points +32%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (21210 - 27588, n=3)
23349 Points +10%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
21671 Points +2%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
21210 Points
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
16808 Points -21%
AIDA64 / CPU AES
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
74402 MB/s +54%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
63548 MB/s +31%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (638 - 161430, n=58, der letzten 2 Jahre)
54898 MB/s +13%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (45524 - 58228, n=3)
50708 MB/s +5%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
48373 MB/s
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
46211 MB/s -4%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
34968 MB/s -28%
AIDA64 / CPU ZLib
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
912 MB/s +49%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
883 MB/s +44%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (270 - 1123, n=58, der letzten 2 Jahre)
678 MB/s +11%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (594 - 824, n=3)
677 MB/s +11%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
612 MB/s
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
582 MB/s -5%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
519 MB/s -15%
AIDA64 / FP64 Ray-Trace
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
11442 KRay/s +159%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
6069 KRay/s +37%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (204 - 14018, n=58, der letzten 2 Jahre)
5448 KRay/s +23%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (4345 - 5630, n=3)
4799 KRay/s +9%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
4421 KRay/s
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
3569 KRay/s -19%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
3513 KRay/s -21%
AIDA64 / CPU PhotoWorxx
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
51100 MPixel/s +8%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (45724 - 49844, n=3)
47640 MPixel/s +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
47353 MPixel/s
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
42674 MPixel/s -10%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
37865 MPixel/s -20%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
37846 MPixel/s -20%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (7622 - 53954, n=58, der letzten 2 Jahre)
37037 MPixel/s -22%

System Performance

Im Alltag ist das ThinkBook 13x G4 ein flotter Rechner, der alle Eingaben ohne spürbare Verzögerungen umsetzt. Die Benchmark-Ergebnisse entsprechen den Erwartungen und wir hatten während des Tests auch keinerlei Probleme mit der Systemstabilität.

PCMark 10 / Score
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
7012 Points +11%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
6555 Points +4%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (6293 - 6359, n=3)
6327 Points +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
6293 Points
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (4384 - 7428, n=56, der letzten 2 Jahre)
5988 Points -5%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
5952 Points -5%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
5690 Points -10%
PCMark 10 / Essentials
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
10934 Points +8%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
10853 Points +7%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
10752 Points +6%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (8890 - 11331, n=56, der letzten 2 Jahre)
10308 Points +1%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (10152 - 10584, n=3)
10298 Points +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
10159 Points
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
9833 Points -3%
PCMark 10 / Productivity
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
9642 Points +21%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
8643 Points +8%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
8440 Points +6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
8000 Points
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (6213 - 10449, n=56, der letzten 2 Jahre)
7967 Points 0%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (7798 - 8000, n=3)
7910 Points -1%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
7206 Points -10%
PCMark 10 / Digital Content Creation
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
8874 Points +7%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (8198 - 8814, n=3)
8444 Points +1%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
8423 Points +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
8321 Points
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (4093 - 10353, n=56, der letzten 2 Jahre)
7175 Points -14%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
6735 Points -19%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
6392 Points -23%
CrossMark / Overall
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, M3, Apple SSD AP0512Z
1847 Points +19%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
1680 Points +9%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
1628 Points +5%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (1548 - 1633, n=2)
1591 Points +3%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (718 - 1971, n=62, der letzten 2 Jahre)
1575 Points +2%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
1548 Points
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
1533 Points -1%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
1455 Points -6%
CrossMark / Productivity
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, M3, Apple SSD AP0512Z
1716 Points +16%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
1620 Points +9%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
1618 Points +9%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (1483 - 1577, n=2)
1530 Points +3%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (685 - 1875, n=62, der letzten 2 Jahre)
1526 Points +3%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
1483 Points
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
1461 Points -1%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
1454 Points -2%
CrossMark / Creativity
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, M3, Apple SSD AP0512Z
2199 Points +27%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
1854 Points +7%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
1824 Points +6%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (1727 - 1758, n=2)
1743 Points +1%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
1731 Points 0%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
1727 Points
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (776 - 2210, n=62, der letzten 2 Jahre)
1716 Points -1%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
1519 Points -12%
CrossMark / Responsiveness
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
1397 Points +10%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
1373 Points +8%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, M3, Apple SSD AP0512Z
1364 Points +7%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (1270 - 1456, n=2)
1363 Points +7%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (652 - 1899, n=62, der letzten 2 Jahre)
1352 Points +6%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
1283 Points +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
1270 Points
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
1049 Points -17%
WebXPRT 3 / Overall
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, M3, Apple SSD AP0512Z
445 Points +78%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
305 Points +22%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
298 Points +19%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (128.3 - 448, n=64, der letzten 2 Jahre)
289 Points +16%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
272 Points +9%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
261 Points +4%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (245 - 263, n=3)
253 Points +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
250 Points
WebXPRT 4 / Overall
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, M3, Apple SSD AP0512Z
313 Points +30%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
266 Points +11%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
257 Points +7%
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
241 Points 0%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (67.2 - 325, n=55, der letzten 2 Jahre)
241 Points 0%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
240 Points
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (237 - 240, n=2)
239 Points 0%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
234 Points -2%
Mozilla Kraken 1.1 / Total
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
  (560 - 588, n=3)
574 ms * -3%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
569 ms * -2%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (363 - 1913, n=68, der letzten 2 Jahre)
569 ms * -2%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
560 ms *
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
542 ms * +3%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
528 ms * +6%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
494 ms * +12%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, M3, Apple SSD AP0512Z
373.2 ms * +33%

* ... kleinere Werte sind besser

PCMark 10 Score
6293 Punkte
Hilfe
AIDA64 / Memory Copy
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
96791 MB/s +11%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
87473 MB/s
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (86739 - 87473, n=3)
87114 MB/s 0%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
81600 MB/s -7%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
66487 MB/s -24%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (22781 - 96791, n=58, der letzten 2 Jahre)
63909 MB/s -27%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
58331 MB/s -33%
AIDA64 / Memory Read
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
84022 MB/s +9%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
76803 MB/s
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (75519 - 76803, n=3)
76051 MB/s -1%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
74299 MB/s -3%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (23831 - 86433, n=58, der letzten 2 Jahre)
59140 MB/s -23%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
50218 MB/s -35%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
49203 MB/s -36%
AIDA64 / Memory Write
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
90989 MB/s +31%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
75825 MB/s +9%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
75665 MB/s +9%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
70434 MB/s +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
69575 MB/s
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (63162 - 72329, n=3)
68355 MB/s -2%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (23474 - 107658, n=58, der letzten 2 Jahre)
66864 MB/s -4%
AIDA64 / Memory Latency
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
146.1 ns * -10%
Durchschnittliche Intel Core Ultra 5 125H
  (129 - 158.1, n=3)
140.2 ns * -5%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, Radeon 780M
138.6 ns * -4%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Arc 7-Core
133.4 ns *
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Arc 8-Core
131.8 ns * +1%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (18.8 - 187.8, n=55, der letzten 2 Jahre)
107.2 ns * +20%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs
90.2 ns * +32%

* ... kleinere Werte sind besser

DPC-Latenzen

In unserem standardisierten Latency-Test (Surfen im Internet, 4K-YouTube-Wiedergabe, CPU-Last) zeigt das Testgerät mit der aktuellen BIOS-Version keine Einschränkungen. Einer der Treiber zeigt zwar einen Ausschlag, doch der wichtige "interrupt-to-process-latency"-Wert ist gering.

LatencyMon - Übersicht
LatencyMon - Übersicht
LatencyMon - Treiber
LatencyMon - Treiber
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
3035.2 μs * -308%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
1721.4 μs * -131%
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
1181 μs * -59%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
744.1 μs *
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
598.1 μs * +20%

* ... kleinere Werte sind besser

Massenspeicher

Lenovo verbaut eine kompakte M.2-2242-SSD mit PCIe-4.0-Anbindung, die im Fall des Testgerätes von Samsung stammt (PM9C1a) und eine Speicherkapazität von 512 GB bietet. Nach der ersten Inbetriebnahme stehen dem Nutzer 422 GB zur freien Verfügung. Die Transferraten sind in Ordnung, allerdings bleibt die Leistung bei dauerhafter Belastung nicht stabil. Im Alltag hat das aber trotzdem keine Auswirkungen, da die Leistung dann immer noch ausreichend ist (über 3,3 GB/s). Weitere SSD-Benchmarks sind hier gelistet.

Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
CDM 5/6 Read Seq Q32T1: 5189 MB/s
CDM 5/6 Write Seq Q32T1: 3896 MB/s
CDM 5/6 Read 4K Q32T1: 378 MB/s
CDM 5/6 Write 4K Q32T1: 381 MB/s
CDM 5/6 Read 4K: 67.7 MB/s
CDM 5/6 Write 4K: 118.5 MB/s
CDM 6 Write 4K Q8T8: 348 MB/s
CDM 6 Read 4K Q8T8: 863 MB/s
Drive Performance Rating - Percent
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
96.5 pt
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
68.1 pt
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
 
68.1 pt
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
67.4 pt
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
 
67.4 pt
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
66.8 pt
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
54 pt
DiskSpd
seq read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
4501 (4492.31min - 4501.34max) MB/s +75%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
3312 (3304.27min - 3312.03max) MB/s +29%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (452 - 4501, n=59, der letzten 2 Jahre)
2894 MB/s +13%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
2565 (1389.73min - 2564.61max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
2565 MB/s 0%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
2507 (2473.59min - 2507.37max) MB/s -2%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
1147 (501.27min - 1146.53max) MB/s -55%
seq write
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
4460 (4450.9min - 4460.43max) MB/s +50%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
3342 (3270.72min - 3341.6max) MB/s +12%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
3250 (3033.11min - 3250.17max) MB/s +9%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
2983 (2793.48min - 2982.57max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
2983 MB/s 0%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (153.3 - 5344, n=59, der letzten 2 Jahre)
2918 MB/s -2%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
2351 (129.97min - 2351.12max) MB/s -21%
seq q8 t1 read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
7100 (6554.33min - 7100.12max) MB/s +17%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
6628 (6115.78min - 6627.63max) MB/s +9%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
6068 (5239.11min - 6068.32max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
6068 MB/s 0%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (558 - 7134, n=59, der letzten 2 Jahre)
5011 MB/s -17%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
4992 (4031.47min - 4991.51max) MB/s -18%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
4920 (4134.03min - 4919.52max) MB/s -19%
seq q8 t1 write
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
5281 (5261.13min - 5280.63max) MB/s +12%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
4715 (4689.23min - 4715.24max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
4715 MB/s 0%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
4591 (4542.78min - 4590.92max) MB/s -3%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
4045 (3979.76min - 4045.08max) MB/s -14%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
3965 (3820.5min - 3965.05max) MB/s -16%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (60 - 6751, n=59, der letzten 2 Jahre)
3856 MB/s -18%
4k q1 t1 read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
85.9 (85.31min - 85.9max) MB/s +36%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
67.2 (66.32min - 67.16max) MB/s +7%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
63.6 (63.1min - 63.62max) MB/s +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
63 (61.94min - 62.98max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
63 MB/s 0%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (12.6 - 88.6, n=59, der letzten 2 Jahre)
61.7 MB/s -2%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
42.4 (1.61min - 42.41max) MB/s -33%
4k q1 t1 write
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
204 (200.8min - 203.91max) MB/s +71%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (22.5 - 360, n=59, der letzten 2 Jahre)
159.1 MB/s +33%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
143.5 (142.41min - 143.53max) MB/s +20%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
138.9 (137.35min - 138.92max) MB/s +17%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
119.2 (114.62min - 119.17max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
119.2 MB/s 0%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
22.5 (22.09min - 22.51max) MB/s -81%
4k q32 t16 read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
3215 (2358.16min - 3214.63max) MB/s +357%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (283 - 4286, n=59, der letzten 2 Jahre)
1274 MB/s +81%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
923 (895.39min - 922.66max) MB/s +31%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
703 (627.88min - 703.14max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
703 MB/s 0%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
690 (550.07min - 689.62max) MB/s -2%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
551 (537.25min - 551.44max) MB/s -22%
4k q32 t16 write
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
2288 (1575.7min - 2287.8max) MB/s +476%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (157 - 4189, n=59, der letzten 2 Jahre)
936 MB/s +136%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
453 (407.58min - 452.96max) MB/s +14%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
397 (338.3min - 396.83max) MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
397 MB/s 0%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
389 (345.44min - 388.55max) MB/s -2%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
382 (370.53min - 381.81max) MB/s -4%
AS SSD
Score Total
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
5770 Points +38%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
4582 Points +10%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (707 - 8892, n=57, der letzten 2 Jahre)
4483 Points +7%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
4347 Points +4%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
4180 Points
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
4180 Points 0%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
4171 Points 0%
Score Read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
1756 Points +45%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (253 - 3307, n=57, der letzten 2 Jahre)
1478 Points +22%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
1339 Points +11%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
1211 Points
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
1211 Points 0%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
1169 Points -3%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
1149 Points -5%
Score Write
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
3156 Points +30%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
2661 Points +10%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
2605 Points +7%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
2506 Points +3%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
2426 Points
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
2426 Points 0%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (327 - 3972, n=57, der letzten 2 Jahre)
2307 Points -5%
Seq Read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
5470 MB/s +22%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
4510.61 MB/s +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
4488 MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
4488 MB/s 0%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
3952 MB/s -12%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (508 - 5525, n=57, der letzten 2 Jahre)
3873 MB/s -14%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
3688.43 MB/s -18%
Seq Write
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
4344 MB/s +67%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
2595 MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
2595 MB/s 0%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
2575.83 MB/s -1%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
2570 MB/s -1%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (386 - 4961, n=57, der letzten 2 Jahre)
2483 MB/s -4%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
2127.08 MB/s -18%
4K Read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
72 MB/s +10%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
65.3 MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
65.3 MB/s 0%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
63.6 MB/s -3%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
61.53 MB/s -6%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (14.8 - 96.2, n=57, der letzten 2 Jahre)
59.4 MB/s -9%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
49.28 MB/s -25%
4K Write
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
201 MB/s +28%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
185.58 MB/s +18%
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
179.9 MB/s +15%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (65.5 - 256, n=57, der letzten 2 Jahre)
175.5 MB/s +12%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
165.79 MB/s +6%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
156.9 MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
156.9 MB/s 0%
4K-64 Read
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
1137 MB/s +63%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (187.3 - 2682, n=57, der letzten 2 Jahre)
1031 MB/s +48%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
920.58 MB/s +32%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
697 MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
697 MB/s 0%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
690 MB/s -1%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
656.17 MB/s -6%
4K-64 Write
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
2542 MB/s +26%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
2203 MB/s +10%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
2181.45 MB/s +9%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
2107.89 MB/s +5%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
2010 MB/s
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
2010 MB/s 0%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (223 - 3410, n=57, der letzten 2 Jahre)
1879 MB/s -7%
Access Time Read
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
0.07 ms * -94%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (0.021 - 0.257, n=57, der letzten 2 Jahre)
0.05789 ms * -61%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
0.055 ms * -53%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
0.036 ms *
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
0.036 ms * -0%
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
0.033 ms * +8%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
0.032 ms * +11%
Access Time Write
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
0.316 ms * -1274%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (0.016 - 0.523, n=57, der letzten 2 Jahre)
0.07614 ms * -231%
HP Dragonfly G4
Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
0.067 ms * -191%
MSI Prestige 13 AI Evo
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
0.025 ms * -9%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
0.023 ms *
Durchschnittliche Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
  ()
0.023 ms * -0%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Micron 2550 512GB
0.02 ms * +13%

* ... kleinere Werte sind besser

Dauerleistung Lesen: DiskSpd Read Loop, Queue Depth 8

03006009001200150018002100240027003000330036003900420045004800510054005700Tooltip
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; diskspd 2.0.17 f: Ø4368 (3435.81-5990.72)

Grafikkarte - Arc Graphics mit 7 Xe-Kernen

GPU-Z Intel Arc Graphics
GPU-Z Intel Arc Graphics

In Verbindung mit dem Core Ultra 5 125H kommt die langsamere integrierte Intel Arc Graphics mit 7 Xe-Kernen zum Einsatz. Dank dem schnellen Arbeitsspeicher fällt die Grafikleistung insgesamt aber sehr gut aus und unterscheidet sich kaum von den Laptops mit der schnellere 8-Kern-Version, die wir bisher getestet haben. Das gilt auch für die beiden Konkurrenten Dell XPS 13 9340 und MSI Prestige 13 AI Evo. Das ThinkPad Z13 Gen2 mit dem AMD-Prozessor und der Radeon 780M wird in den synthetischen Tests ebenfalls überholt.

In den Gaming-Benchmarks hat die Radeon 780M dann noch einen leichten Vorteil, das ThinkBook 13x G4 liegt aber erneut vor den vermeintlich schnelleren Konkurrenten Dell XPS 13 und MSI Prestige 13. Zudem konnten wir beim Spielen auch keinerlei Probleme mit Framedrops beobachten. Grundsätzlich lassen sich viele ältere bzw. nicht so anspruchsvolle Titel mit mittleren bis hohen Details in 1080p flüssig spielen. Bei modernen Titeln wie Cyberpunk 2077 wird es dann aber eng, und neben reduzierter Auflösung bzw. reduzierten Details sollte man hier auch Upscaling-Technologien verwenden.

Die Grafikleistung bleibt auch bei längerer Belastung sowie im Akkubetrieb stabil. Weitere Grafik-Benchmarks sind in unserer Techniksektion verfügbar.

3DMark 11 - 1280x720 Performance GPU
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Radeon 780M, AMD Ryzen 7 PRO 7840U
12223 Points +7%
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
  (11467 - 12061, n=3)
11685 Points +2%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Arc 7-Core iGPU, Intel Core Ultra 5 125H
11467 Points
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
10624 Points -7%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (2979 - 16904, n=56, der letzten 2 Jahre)
8707 Points -24%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
8064 Points -30%
HP Dragonfly G4
Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs, Intel Core i7-1365U
6440 Points -44%
3DMark
1920x1080 Fire Strike Graphics
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Arc 7-Core iGPU, Intel Core Ultra 5 125H
8503 Points
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
  (8366 - 8531, n=3)
8467 Points 0%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
7946 Points -7%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Radeon 780M, AMD Ryzen 7 PRO 7840U
7359 Points -13%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (2837 - 12349, n=59, der letzten 2 Jahre)
6305 Points -26%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
5568 Points -35%
HP Dragonfly G4
Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs, Intel Core i7-1365U
5175 Points -39%
2560x1440 Time Spy Graphics
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Arc 7-Core iGPU, Intel Core Ultra 5 125H
3248 Points
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
  (3000 - 3319, n=3)
3189 Points -2%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
2911 Points -10%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Radeon 780M, AMD Ryzen 7 PRO 7840U
2555 Points -21%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (811 - 4773, n=58, der letzten 2 Jahre)
2161 Points -33%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
2018 Points -38%
HP Dragonfly G4
Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs, Intel Core i7-1365U
1579 Points -51%
Wild Life Extreme Unlimited
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3 10-Core GPU, Apple M3
8239 Points +46%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
5828 Points +3%
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
  (5654 - 5744, n=2)
5699 Points +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Arc 7-Core iGPU, Intel Core Ultra 5 125H
5654 Points
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (2438 - 9340, n=27, der letzten 2 Jahre)
5608 Points -1%
Geekbench 5.5 - OpenCL Score
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Radeon 780M, AMD Ryzen 7 PRO 7840U
34349 Points +17%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
31752 Points +9%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3 10-Core GPU, Apple M3
31647 Points +8%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Arc 7-Core iGPU, Intel Core Ultra 5 125H
29262 Points
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
  (28452 - 29262, n=3)
28876 Points -1%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (10477 - 61067, n=66, der letzten 2 Jahre)
24714 Points -16%
HP Dragonfly G4
Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs, Intel Core i7-1365U
18313 Points -37%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
17193 Points -41%
Geekbench 6.2 - GPU OpenCL
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
35072 Points +18%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3 10-Core GPU, Apple M3
30506 Points +3%
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
  (28907 - 31245, n=3)
29924 Points +1%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Radeon 780M, AMD Ryzen 7 PRO 7840U
29695 Points 0%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Arc 7-Core iGPU, Intel Core Ultra 5 125H
29619 Points
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (10340 - 52427, n=31, der letzten 2 Jahre)
26994 Points -9%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
17911 Points -40%
3DMark 11 Performance
11306 Punkte
3DMark Fire Strike Score
7500 Punkte
3DMark Time Spy Score
3498 Punkte
Hilfe
Blender / v3.3 Classroom CPU
HP Dragonfly G4
Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs, Intel Core i7-1365U
796 Seconds * -19%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Arc 7-Core iGPU, Intel Core Ultra 5 125H
667 Seconds *
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
637 Seconds * +4%
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
  (523 - 671, n=3)
620 Seconds * +7%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (336 - 1548, n=59, der letzten 2 Jahre)
611 Seconds * +8%
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3 10-Core GPU, Apple M3
517 Seconds * +22%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Arc 8-Core iGPU, Intel Core Ultra 7 155H
481 Seconds * +28%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Radeon 780M, AMD Ryzen 7 PRO 7840U
385 Seconds * +42%
Blender / v3.3 Classroom METAL
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (129 - 237, n=3, der letzten 2 Jahre)
166.7 Seconds *
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3 10-Core GPU, Apple M3
134 Seconds *

* ... kleinere Werte sind besser

Performance Rating - Percent
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2 -1!
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, AMD Radeon 780M
95.3 pt
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
92.5 pt
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
88.9 pt
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
 
85.3 pt
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
69.1 pt
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
64.7 pt
The Witcher 3 - 1920x1080 Ultra Graphics & Postprocessing (HBAO+)
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, AMD Radeon 780M
28.6 (24min) fps +22%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
23.4 (18min, 20P1) fps
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
20.8 (16min, 19P1) fps -11%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (8 - 44.2, n=58, der letzten 2 Jahre)
19.6 fps -16%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
14.7 (13min) fps -37%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
14.5 (11min, 13P1) fps -38%
GTA V - 1920x1080 Highest Settings possible AA:4xMSAA + FX AF:16x
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (5.01 - 67.5, n=49, der letzten 2 Jahre)
16.7 fps +13%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
14.8 (1.279min, 5.78P1) fps
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
14.7 (2.21min, 10.8P1) fps -1%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
10.1 (4.85min, 6.29P1) fps -32%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
9.97 (1.989min, 4.98P1) fps -33%
Final Fantasy XV Benchmark - 1920x1080 High Quality
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, AMD Radeon 780M
26.5 fps +5%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
26.4 fps +4%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
25.3 fps
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (5.24 - 50.1, n=54, der letzten 2 Jahre)
21.1 fps -17%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
17 fps -33%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
16.4 fps -35%
Strange Brigade - 1920x1080 ultra AA:ultra AF:16
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
44 fps
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, AMD Radeon 780M
43 (26.1min, 32.2P1) fps -2%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
41 fps -7%
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (17.7 - 86, n=53, der letzten 2 Jahre)
35.1 fps -20%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
32 fps -27%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
24.7 (5.3min, 6.86P1) fps -44%
Dota 2 Reborn - 1920x1080 ultra (3/3) best looking
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, AMD Radeon 780M
72.2 (60.1min) fps +11%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
65.2 (48.8min) fps 0%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
64.9 (45.5min) fps
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (29.4 - 109.1, n=58, der letzten 2 Jahre)
60.6 fps -7%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
53.3 (44.9min) fps -18%
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
53.3 (34.3min) fps -18%
X-Plane 11.11 - 1920x1080 high (fps_test=3)
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
  (22.1 - 97.1, n=56, der letzten 2 Jahre)
34.4 fps +1%
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
34.2 fps
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
32.1 fps -6%
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
30.8 fps -10%
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
29.1 fps -15%
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, AMD Radeon 780M
27.1 fps -21%

Witcher 3 FPS-Diagramm

0510152025Tooltip
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE Ultra 5 125H, Arc 7-Core: Ø23.4 (18-26)
min. mittel hoch max.
GTA V (2015) 116.9 106.4 32.4 14.8
The Witcher 3 (2015) 126 80 45 23.4
Dota 2 Reborn (2015) 93.8 83 68.4 64.9
Final Fantasy XV Benchmark (2018) 59.8 33.4 25.3
X-Plane 11.11 (2018) 52 40.1 34.2
Far Cry 5 (2018) 64 37 35 31
Strange Brigade (2018) 141 68 54 44
F1 23 (2023) 58.7 53.5 37.3
Cyberpunk 2077 2.1 Phantom Liberty (2023) 23.2 19.8 16.6 14.8

Emissionen - Hervorragende Lautsprecher

Geräuschemissionen

Die beiden Lüfter bleiben im Alltag in der Regel sehr leise bzw. deaktiviert und selbst unter hoher Last ist das ThinkBook keinesfalls störend. Den maximalen Wert von 40,7 dB(A) konnten wir auch nur kurz messen, bevor sich die Lüfter dann bei 36,8 dB(A) eingependelt haben. Im Leistungs-Modus sind es maximal 42,5 dB(A) und im Akkuspar-Modus 33,9 dB(A). Sonstige elektronische Geräusche gab es beim Testgerät nicht.

Lautstärkediagramm

Idle
24.5 / 24.5 / 27.1 dB(A)
Last
33.3 / 40.7 dB(A)
  red to green bar
 
 
30 dB
leise
40 dB(A)
deutlich hörbar
50 dB(A)
störend
 
min: dark, med: mid, max: light   Earthworks M23R, Arta (aus 15 cm gemessen)   Umgebungsgeräusche: 24.5 dB(A)
dB(A) 0102030405060708090Deep BassMiddle BassHigh BassLower RangeMidsHigher MidsLower HighsMid HighsUpper HighsSuper Highs2042.841.543.14540.344.72539.335.236.135.434.238.43132.135.233.833.335.734.44032.730.127.529.829.228.95027.928.425.624.825.329.16329.128.525.728.125.926.28026.625.224.523.619.725.510024.524.624.223.32124.112521.821.821.725.21822.416021.221.621.122.318.422.920021.520.921.721.316.324.425021.619.319.621.115.823.53152220.41818.213.424.340022.119.718.316.112.424.350022.319.717.916.211.224.363023.420.519.814.8102480023.621.819.214.710.326.8100026.822.820.315.31129.5125026.32321161128.9160026.123.320.515.61129.8200027.724.221.315.111.530.9250027.523.619.914.612.531.8315025.220.717.613.812.929.9400024.319.816.413.512.929.4500022.217.21513.513.127.7630020.816.214.713.413.226.7800018.114.914.213.613.3231000016.114.414.113.713.319.81250014.413.713.513.313.316.9160001312.91312.912.514.1SPL36.833.330.827.124.540.7N2.41.71.40.90.63.4median 22.2median 20.5median 19.2median 15.1median 12.9median 24.3Delta2.52.832.41.92.7hearing rangehide median Fan NoiseLenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Arc 7-Core, Ultra 5 125H, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Micron 2550 512GB
MSI Prestige 13 AI Evo
Arc 8-Core, Ultra 7 155H, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
Radeon 780M, R7 PRO 7840U, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N
HP Dragonfly G4
Iris Xe G7 96EUs, i7-1365U, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB
Geräuschentwicklung
-4%
2%
-5%
8%
aus / Umgebung *
24.5
25.1
-2%
23.4
4%
25.1
-2%
23.3
5%
Idle min *
24.5
25.1
-2%
23.4
4%
25.8
-5%
23.5
4%
Idle avg *
24.5
25.1
-2%
26.9
-10%
25.8
-5%
23.5
4%
Idle max *
27.1
25.1
7%
26.9
1%
28.3
-4%
26.8
1%
Last avg *
33.3
37.4
-12%
32
4%
28.3
15%
27.2
18%
Witcher 3 ultra *
36.8
42.5
-15%
32
13%
44.8
-22%
32.7
11%
Last max *
40.7
42.5
-4%
40.3
1%
44.8
-10%
35
14%

* ... kleinere Werte sind besser

Temperatur

Lenovo hat die Oberflächentemperaturen des ThinkBook 13x G4 gut im Griff. Im Leerlauf und bei wenig Last wärmt sich das Gerät praktisch überhaupt nicht auf und auch unter Last gibt es nur einen Hotspot, bei dem wir mehr als 40 °C messen können. Dieser liegt auf der Oberseite der Baseunit über der Tastatur, wo man das Gerät aber sowieso nicht berührt. Auf der Unterseite sind es maximal 39 °C, selbst unter Last kann man das Gerät also problemlos auf den Oberschenkeln abstellen. Im Stresstest mit kombinierter CPU/GPU-Last pendelt sich der SoC schnell bei 28 Watt ein und bleibt dann auch auf diesem Niveau.

CPU/iGPU-Daten Stresstest
CPU/iGPU-Daten Stresstest
Max. Last
 39.6 °C43.1 °C40.7 °C 
 36.7 °C40.2 °C36.5 °C 
 28.3 °C29.3 °C29.2 °C 
Maximal: 43.1 °C
Durchschnitt: 36 °C
37.9 °C38.2 °C39.2 °C
29.6 °C33.8 °C30 °C
29.3 °C30.3 °C29 °C
Maximal: 39.2 °C
Durchschnitt: 33 °C
Netzteil (max.)  50.2 °C | Raumtemperatur 21.3 °C | Fluke t3000FC (calibrated), Voltcraft IR-900
(±) Die Durchschnittstemperatur auf der Oberseite unter extremer Last ist 36 °C. Im Vergleich erhitzte sich der Durchschnitt der Geräteklasse Subnotebook auf 30.7 °C.
(±) Die maximale Temperatur auf der Oberseite ist 43.1 °C. Im Vergleich liegt der Klassendurchschnitt bei 35.9 °C (von 21.4 bis 59 °C für die Klasse Subnotebook).
(+) Auf der Unterseite messen wir eine maximalen Wert von 39.2 °C (im Vergleich zum Durchschnitt von 39.4 °C).
(+) Ohne Last messen wir eine durchschnittliche Temperatur von 27.1 °C auf der Oberseite. Der Klassendurchschnitt erreicht 30.7 °C.
(±) Beim längeren Spielen von The Witcher 3 erhitzt sich das Gerät durchschnittlich auf 35 °C. Der Durchschnitt der Klasse ist derzeit 30.7 °C.
(+) Die Handballen und der Touchpad-Bereich sind mit gemessenen 29.3 °C kühler als die typische Hauttemperatur und fühlen sich dadurch kühl an.
(±) Die durchschnittliche Handballen-Temperatur anderer getesteter Geräte war 28.3 °C (-1 °C).
Oberflächentemperatur Stresstest (Oberseite)
Oberflächentemperatur Stresstest (Oberseite)
Oberflächentemperatur Stresstest (Unterseite)
Oberflächentemperatur Stresstest (Unterseite)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Intel Core Ultra 5 125H, Intel Arc 7-Core iGPU
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Apple M3, Apple M3 10-Core GPU
MSI Prestige 13 AI Evo
Intel Core Ultra 7 155H, Intel Arc 8-Core iGPU
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
AMD Ryzen 7 PRO 7840U, AMD Radeon 780M
HP Dragonfly G4
Intel Core i7-1365U, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
Hitze
4%
7%
6%
2%
1%
Last oben max *
43.1
41
5%
44.3
-3%
40.9
5%
46.2
-7%
38.6
10%
Last unten max *
39.2
43.5
-11%
43.4
-11%
40.4
-3%
48.4
-23%
40.4
-3%
Idle oben max *
28.3
25.3
11%
22.3
21%
25
12%
23.2
18%
28.2
-0%
Idle unten max *
28
25.5
9%
22.1
21%
25.5
9%
23
18%
29
-4%

* ... kleinere Werte sind besser

Lautsprecher

Das ThinkBook 13x G4 bietet vier Lautsprecher bestehend aus zwei Hochtönern und zwei Tieftönern mit jeweils 2 Watt. Das Ergebnis ist ein hervorragender Sound und hier kann sich das ThinkBook auch gegenüber dem MacBook Air 13 behaupten. Der Bass ist im Vergleich zu größeren Multimedia-Laptops etwas limitiert, doch für die Gehäusegröße ist das Ergebnis sehr gut.

dB(A) 0102030405060708090Deep BassMiddle BassHigh BassLower RangeMidsHigher MidsLower HighsMid HighsUpper HighsSuper Highs2040.3402534.235.73135.738.64029.233.25025.333.66325.934.48019.743.21002150.91251857.316018.45720016.361.825015.865.131513.469.640012.471.350011.2696301069.180010.373.110001172.112501172.816001173.4200011.570.8250012.574.1315012.974400012.973.9500013.167.5630013.266.1800013.367.21000013.368.11250013.369.21600012.565.8SPL24.583.8N0.662.2median 12.9median 69.1Delta1.94.139.534.33232.637.734.735.236.828.528.827.42822.730.321.538.521.549.219.751.119.55819.258.91661.813.464.612.470.411.772.611.271.611.170.411.369.911.574.611.971.412.367.612.967.613.165.713.573.913.973.613.770.813.869.713.972.813.570.325.183.20.758.9median 13.5median 69.92.15.640.236.93232.429.832.531.93225.327.724.828.720.834.720.446.520.154.415.749.817.455.72059.715.263.613.568.311.168.110.768.110.867.110.567.710.368.410.368.710.568.711.170.411.572.311.772.612.273.212.773.512.472.712.474.412.474.911.862.82483.20.558.8median 12.2median 68.32.25.6hearing rangehide median Pink NoiseLenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GEDell XPS 13 9340 Core Ultra 7Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
Frequenzdiagramm (für Vergleiche die Checkboxen oben an-/abwählen)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE Audio Analyse

(+) | Die Lautsprecher können relativ laut spielen (83.8 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(±) | abgesenkter Bass - 9% geringer als der Median
(±) | durchschnittlich lineare Bass-Wiedergabe (8% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(+) | ausgeglichene Mitten, vom Median nur 2.4% abweichend
(+) | lineare Mitten (2.9% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(+) | ausgeglichene Hochtöne, vom Median nur 3.2% abweichend
(+) | sehr lineare Hochtöne (3.4% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(+) | hörbarer Bereich ist sehr linear (8.6% Abstand zum Median
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 2% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 1% vergleichbar, 97% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 5%, durchschnittlich ist 19%, das schlechteste Gerät hat 53%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 2% aller getesteten Geräte waren besser, 1% vergleichbar, 98% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 25%, das schlechteste Gerät hat 134%

Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7 Audio Analyse

(+) | Die Lautsprecher können relativ laut spielen (83.2 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(-) | kaum Bass - 17% niedriger als der Median
(±) | durchschnittlich lineare Bass-Wiedergabe (9.3% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(+) | ausgeglichene Mitten, vom Median nur 2.1% abweichend
(+) | lineare Mitten (4.7% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(+) | ausgeglichene Hochtöne, vom Median nur 2.5% abweichend
(+) | sehr lineare Hochtöne (4.6% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(+) | hörbarer Bereich ist sehr linear (11.6% Abstand zum Median
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 10% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 4% vergleichbar, 86% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 5%, durchschnittlich ist 19%, das schlechteste Gerät hat 53%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 6% aller getesteten Geräte waren besser, 2% vergleichbar, 92% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 25%, das schlechteste Gerät hat 134%

Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU Audio Analyse

(+) | Die Lautsprecher können relativ laut spielen (83.2 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(±) | abgesenkter Bass - 13.3% geringer als der Median
(±) | durchschnittlich lineare Bass-Wiedergabe (11.3% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(+) | ausgeglichene Mitten, vom Median nur 0.4% abweichend
(+) | lineare Mitten (1.6% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(+) | ausgeglichene Hochtöne, vom Median nur 4.5% abweichend
(+) | sehr lineare Hochtöne (1.9% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(+) | hörbarer Bereich ist sehr linear (10.7% Abstand zum Median
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 7% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 3% vergleichbar, 90% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 5%, durchschnittlich ist 19%, das schlechteste Gerät hat 53%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 4% aller getesteten Geräte waren besser, 1% vergleichbar, 95% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 25%, das schlechteste Gerät hat 134%

Energieverwaltung - Lange Laufzeiten

Energieaufnahme

Unsere Verbrauchsmessungen zeigen keine Überraschungen und wie erwartet benötigt das hochauflösende und helle Panel etwas mehr Strom als beispielsweise das XPS 13 mit dem 1080p-Bildschirm, mit maximal 8,9 Watt im Leerlauf ist der Verbrauch aber nicht zu hoch. Unter maximaler Last läuft das Gerät ganz kurz in das Limit des 65-Watt-Netzteils, fällt aber schon nach wenigen Sekunden auf ~45 Watt ab und bleibt dann auch auf diesem Niveau. 

Stromverbrauch
Aus / Standbydarklight 0.49 / 0.57 Watt
Idledarkmidlight 5.4 / 7.8 / 8.9 Watt
Last midlight 49.4 / 68.8 Watt
 color bar
Legende: min: dark, med: mid, max: light        Metrahit Energy
Derzeit nutzen wir das Metrahit Energy, ein professionelles TRMS Leistungs-Multimeter und PQ Analysator, für unsere Messungen. Mehr Details zu dem Messgerät finden Sie hier. Alle unsere Testmethoden beschreiben wir in diesem Artikel.
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Ultra 5 125H, Arc 7-Core, Samsung PM9C1a MZAL8512HDLU, IPS, 2880x1920, 13.50
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Ultra 7 155H, Arc 8-Core, Micron 2550 512GB, IPS, 1920x1200, 13.40
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3, M3 10-Core GPU, Apple SSD AP0512Z, IPS, 2560x1664, 13.60
MSI Prestige 13 AI Evo
Ultra 7 155H, Arc 8-Core, Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR, OLED, 2880x1800, 13.30
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
R7 PRO 7840U, Radeon 780M, SK hynix BC901 HFS001TEJ4X164N, OLED, 2880x1800, 13.30
HP Dragonfly G4
i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs, Micron 3400 MTFDKBA512TFH 512GB, IPS, 1920x1280, 13.50
Durchschnittliche Intel Arc 7-Core iGPU
 
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
 
Stromverbrauch
13%
28%
14%
1%
14%
1%
-1%
Idle min *
5.4
3.8
30%
1.95
64%
4.5
17%
5.8
-7%
4.1
24%
4.47 ?(3 - 5.4, n=3)
17%
Idle avg *
7.8
7
10%
8.7
-12%
8
-3%
6.2
21%
7.5
4%
7.37 ?(6.3 - 8, n=3)
6%
Idle max *
8.9
7.3
18%
8.9
-0%
8.7
2%
12.7
-43%
8.2
8%
10.5 ?(6.5 - 16, n=3)
-18%
Last avg *
49.4
52.6
-6%
34.3
31%
36.1
27%
27.2
45%
35.5
28%
50.6 ?(49.3 - 53, n=3)
-2%
Witcher 3 ultra *
44.4
38.3
14%
28.6
36%
29.7
33%
54.1
-22%
37.5
16%
Last max *
68.8
62.7
9%
35.4
49%
65
6%
61.4
11%
66.5
3%
68.1 ?(65.5 - 70, n=3)
1%

* ... kleinere Werte sind besser

Energieaufnahme Witcher 3 / Stresstest

05101520253035404550556065Tooltip
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; Witcher 3 ultra: Ø44.4 (40.3-49.9)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; 1280x720 Prime95 28.10 and Furmark 1.25: Ø45.6 (40.8-68.8)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; Idle 150cd/m2: Ø6.72 (5.92-8.43)

Energieaufnahme mit externem Monitor

05101520253035404550556065Tooltip
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; Prime95 V2810 Stress (external Monitor): Ø41.3 (34.7-69)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; Cinebench R15 Multi (external Monitor): Ø64.3 (38.8-68.8)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; Cinebench R23 Single (external Monitor): Ø25.6 (20.8-61.5)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; Cinebench R23 Multi (external Monitor): Ø43.8 (35.5-68.9)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; 1280x720 FurMark 1.19 GPU Stress Test (external Monitor): Ø43.1 (37.4-60.5)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; 1920x1080 The Witcher 3 ultra (external Monitor): Ø39.7 (36.7-49.1)
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE; Idle 1min (external Monitor): Ø6.35 (5.63-8.19)

Akkulaufzeit

Akku-Informationen
Akku-Informationen

Mit dem großen 74-Wh-Akku erreicht das ThinkBook 13x G4 in unserem WLAN-Test gute, aber keine hervorragenden Laufzeiten. Mit 150 cd/m² (entspricht beim Testgerät 56 % der maximalen Helligkeit) ermitteln wir bei 60 Hz knapp 11,5 Stunden und mit 120 Hz rund 10,5 Stunden. Bei voller Helligkeit sind es noch 9 Stunden (60 Hz) bzw. 7,5 Stunden (120 Hz). Im Videotest mit 150 cd/m² erreicht das ThinkBook hervorragende 20,5 Stunden und kann damit alle Konkurrenten deutlich hinter sich lassen. Bei voller Belastung und maximaler Helligkeit ist nach knapp 2 Stunden Schluss. Ein vollständiger Ladevorgang benötigt bei eingeschaltetem Gerät 113 Minuten (80 % nach 66 Minuten). Es gibt auch einen Express-Lademodus, der mit dem 65-Watt-Netzteil allerdings keinen Vorteil bringt.

Akkulaufzeit
WiFi Websurfing
11h 24min
WiFi Websurfing max. Brightness
9h 01min
Big Buck Bunny H.264 1080p
20h 29min
Last (volle Helligkeit)
1h 56min
Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE
Ultra 5 125H, Arc 7-Core, 74 Wh
Dell XPS 13 9340 Core Ultra 7
Ultra 7 155H, Arc 8-Core, 55 Wh
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3, M3 10-Core GPU, 52.6 Wh
MSI Prestige 13 AI Evo
Ultra 7 155H, Arc 8-Core, 75 Wh
Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
R7 PRO 7840U, Radeon 780M, 51.5 Wh
HP Dragonfly G4
i7-1365U, Iris Xe G7 96EUs, 68 Wh
Durchschnitt der Klasse Subnotebook
 
Akkulaufzeit
4%
22%
10%
-31%
53%
-13%
H.264
1229
1053
-14%
1044
-15%
1002
-18%
WLAN
684
769
12%
914
34%
694
1%
469
-31%
954
39%
Last
116
131
13%
171
47%
169
46%
192
66%

Pro

+ hochwertiges und stabiles Metallgehäuse
+ ordentliche Systemleistung
+ lange Akkulaufzeiten
+ helles und farbtreues IPS-Panel mit 120 Hz
+ exzellente Lautsprecher
+ 3x Thunderbolt 4

Contra

- RAM ist verlötet/32 GB nur mit Core Ultra 9
- erschwerter Zugang zur M.2-SSD
- begrenzter Tastenhub
- kein Wi-Fi 7

Fazit - ThinkBook 13x G4 ist ein tolles Subnotebook, wenn man sich mit der Tastatur arrangieren kann

Im Test: Lenovo ThinkBook 13x G4. Testgerät zur Verfügung gestellt von:
Im Test: Lenovo ThinkBook 13x G4. Testgerät zur Verfügung gestellt von:

Das ThinkBook 13x G4 hat uns überrascht, denn Lenovo bietet hier ein sehr mobiles Ultrabook mit hochwertigem Metallgehäuse und einem matten 3:2-Bildschirm. Weder bei der Verarbeitung noch der Stabilität gibt es irgendwelche Einschränkungen und auch ein Metallgehäuse erwartet man bei einem ThinkBook eigentlich nicht (in der Regel ist nur der Deckel aus Aluminium). Es gibt drei Thunderbolt-4-Anschlüsse, was im Alltag zwar manchmal Adapter erforderlich macht, doch in der Regel sollte es ausreichen. Die Wartungsmöglichkeiten sind aber eingeschränkt, denn der Akku ist an der unteren Gehäuseabdeckung befestigt.

Die Leistung des Core Ultra 5 125H reicht für den Alltag aus, stellt aber keine Rekorde auf. Tatsächlich wäre uns ein AMD-Prozessor angesichts der Power Limits von 28 Watt lieber gewesen. Optional steht noch der Core Ultra 9 185H zur Verfügung, allerdings nur gegen einen saftigen Aufpreis. 32 GB RAM lassen sich ebenfalls nur mit dem Core Ultra 9 kombinieren. Der matte IPS-Bildschirm mit 120 Hz kann in jeder Hinsicht überzeugen. Die subjektive Bildqualität ist zwar nicht ganz so gut wie bei OLED-Panels, dafür gibt es hier aber auch keine Probleme mit Reflexionen und PWM-Flackern ist dem Panel ebenfalls ein Fremdwort. Die Akkulaufzeiten gehen ebenfalls vollkommen in Ordnung. Zudem ist ein tolles Audiosystem mit vier Lautsprechern integriert.

Lenovos ThinkBook 13x G4 überzeugt mit einem hochwertigen Gehäuse, tollen Lautsprechern, gutem IPS-Display und langen Akkulaufzeiten. Bei der Tastatur muss man aber Einschränkungen in Kauf nehmen.

Neben den schlechten Wartungsmöglichkeiten inklusive des verlöteten Arbeitsspeichers gibt es eine große Schwachstelle am ThinkBook 13x G4, nämlich die Tastatur. Die Tastenanschläge sind zwar präzise, doch der Tastenhub ist sehr begrenzt, worunter der Tippkomfort spürbar leidet. Man kann sich sicherlich an die Tastatur gewöhnen und es kommt auch ein wenig darauf an, was für eine Tastatur man vorher genutzt hat, doch mit etwas mehr Tastenhub hätte man dieses Problem umgehen können. Die Tastatur des Dell XPS 13 9340 ist beispielsweise komfortabler, dafür muss man sich aber mit dem ungewöhnlichen Layout sowie den kapazitiven Funktionstasten herumärgern. Insgesamt bietet das Lenovo zudem das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis. Das Apple MacBook Air M3 bleibt ein starker Konkurrent, der mehr Leistung in Verbindung mit einer passiven Kühlung bietet. Allerdings kommt im Air nach wie vor nur ein 60-Hz-Display zum Einsatz. 

Download der lizensierten Bewertungsgrafik als SVG / PNG

Preis und Verfügbarkeit

Das ThinkBook 13x G4 kann bei unserem Leihsteller Campuspoint für 1.385 Euro bestellt werden und im Campusprogramm liegt der Preis bei 1.249 Euro. Bei Lenovo selbst kann das Gerät ab rund 1.400 Euro konfiguriert werden.

Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE - 23.05.2024 v7 (old)
Andreas Osthoff

Gehäuse
87 / 98 → 89%
Tastatur
80%
Pointing Device
94%
Konnektivität
68 / 75 → 91%
Gewicht
73 / 20-75 → 96%
Akkulaufzeit
90%
Display
93%
Leistung Spiele
75 / 78 → 96%
Leistung Anwendungen
90 / 85 → 100%
Temperatur
90%
Lautstärke
93%
Audio
91 / 91 → 100%
Kamera
40 / 85 → 46%
Durchschnitt
82%
90%
Subnotebook - gewichteter Durchschnitt
Weitere Informationen über unsere Bewertung finden Sie hier.

Transparenz

Das vorliegende Testmuster wurde dem Autor vom Hersteller oder einem Shop zu Testzwecken leihweise zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Leihstellers auf den Testbericht gab es nicht, der Hersteller hat keine Version des Reviews vor der Veröffentlichung erhalten. Es bestand keine Verpflichtung zur Veröffentlichung.

Preisvergleich

Alle 8 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Notebook Testberichte > Lenovo ThinkBook 13x G4 Laptop im Test - Abgesehen von der Tastatur eines der besten Subnotebooks
Autor: Andreas Osthoff, 23.05.2024 (Update: 23.05.2024)