Der Dolphin-Emulator gilt als der Emulator schlechthin für den GameCube und die Nintendo Wii – und das aus gutem Grund: Er kann mittlerweile jeden Titel booten, der auch auf einer echten Wii lauffähig wäre.
Am 24. März verkündete der Reddit-Nutzer u/error521, dass Dolphin nun in der Lage ist, jedes Wii-Spiel zu starten und damit die vollständige Boot-Kompatibilität erreicht hat. Bereits zuvor konnte der Emulator sämtliche GameCube- und Virtual Console-Spiele booten. Damit ist Dolphin nun technisch in der Lage, jedes Spiel, das auf einer originalen Nintendo Wii lief, zumindest zu starten.
Allerdings heißt das nicht, dass jedes Spiel auch problemlos spielbar ist. Laut der offiziellen Kompatibilitätstabelle von Dolphin gilt ein Titel erst dann als „spielbar“, wenn er „gut läuft – mit nur geringfügigen grafischen oder Audio-Störungen“. Als „spielbar“ werden Spiele bezeichnet, die sich vollständig durchspielen lassen.
Aktuell ist das einzige Programm, das Dolphin noch nicht booten kann, das Wii U-Menü. Warum dieses überhaupt in der Kompatibilitätsliste der Wii geführt wird, ist bislang unklar. Abgesehen davon ist die Kategorie „Broken“ – also Software, die sich gar nicht starten lässt – nun komplett leer.
Es gibt weiterhin eine Handvoll Spiele, die lediglich bis zur Startsequenz kommen, bevor sie in ein Menü abstürzen – das betrifft etwa 0,3 % der gesamten Wii-Bibliothek, einschließlich GameCube-Titeln. Rund 2 % der Wii-Spiele lassen sich zwar starten, leiden jedoch unter Abstürzen oder schweren Grafik- und Audioproblemen. Insgesamt gelten beeindruckende 97,3 % aller GameCube-, Wii- und Virtual-Console-Titel als „spielbar“ (mit nur kleineren Grafik- oder Audioproblemen) oder sogar als „perfekt“ (ohne erkennbare Einschränkungen). Davon werden 69,4 % der Spiele als „perfekt“ eingestuft.
Dolphin ist der mit Abstand beliebteste Emulator für den Nintendo GameCube und die Wii – nicht zuletzt, weil er der einzige weit verbreitete Emulator für die Wii ist. Er ist für Windows 10 und höher, macOS Catalina und neuer, Linux, Android ab Version 5.0 (nur 64-Bit), iOS (via Jailbreak oder AltStore mit JIT-Unterstützung) sowie für Xbox One und Xbox Series S|X erhältlich.
Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Website des Dolphin-Projekts.