Notebookcheck Logo

Für kurze Zeit gratis auf Steam: „Das epischste Science-Fiction-Strategiespiel aller Zeiten“

Stellaris ist auf Steam bis zum 12. Mai kostenlos spielbar und danach mit 75 Prozent Rabatt erhältlich. (Bildquelle: Steam)
Stellaris ist auf Steam bis zum 12. Mai kostenlos spielbar und danach mit 75 Prozent Rabatt erhältlich. (Bildquelle: Steam)
Dieses Strategiespiel bietet eine enorme spielerische Tiefe und gilt nebenbei auch als „Geschichten-Generator“. Denn in Stellaris entstehen durch Entscheidungen und Zufallsereignisse immer wieder neue, einzigartige Erzählungen. Wer sich selbst überzeugen möchte, kann das Spiel über das Wochenende kostenlos spielen.

In Stellaris, das 2016 von Paradox Interactive veröffentlicht wurde, startet man mit einer frisch ins All aufgebrochenen Zivilisation. Ob Maschinenvolk, religiöser Schwarm oder friedliebende Forscher – Spieler legen selbst fest, wer sie sind und was ihnen wichtig ist. Am Anfang des Spiels werden Rasse (zum Beispiel Humanoid, Insektoid oder Reptiloid) und Ideologie (zum Beispiel spirituell, militaristisch oder pazifistisch) bestimmt. Ab da entwickelt sich jede Partie anders: Man trifft auf fremde Spezies, entdeckt uralte Ruinen, kämpft um Ressourcen oder wird Teil galaktischer Konflikte. Vielleicht spaltet sich das eigene Reich, vielleicht bedroht ein fremdartiger Feind die ganze Galaxie – vieles ist möglich, nichts läuft zweimal gleich.

Stellaris ist ein Strategiespiel, das Elemente von 4X- und Grand Strategy-Titeln verbindet. Es bietet den typischen 4X-Ablauf – erkunden, expandieren, ausbeuten, erobern – kombiniert mit der Echtzeit-Spielweise und der offenen Struktur klassischer Paradox-Spiele. Gespielt wird auf einer prozedural generierten Galaxiekarte, die aus Hunderten von Sternensystemen besteht. Anfangs geht es darum, die Umgebung zu erkunden, neue Welten zu kolonisieren und Kontakte mit anderen Zivilisationen herzustellen. Dabei spielen Forschung, Ressourcenmanagement und strategische Expansion eine zentrale Rolle. 

Gleichzeitig muss das eigene Imperium verwaltet werden. Die Diplomatie ist vielschichtig: Bündnisse, Handelsabkommen, Rivalitäten oder Spionageaktionen beeinflussen das galaktische Machtgefüge. Wer sich nicht auf Verhandlungen einlässt, setzt auf militärische Stärke – mit individuell gestaltbaren Raumschiffen und groß angelegten Flottenschlachten. Im Laufe des Spiels treten immer wieder unerwartete Ereignisse auf: galaktische Krisen, KI-Rebellionen, interdimensionale Invasionen oder Aufstände im eigenen Reich.

Bewertungen: Ein strategischer „Geschichten-Generator“ mit viel Tiefe, aber schwacher Inszenierung

Die GameStar-Redaktion lobt Stellaris vor allem für seine enorme erzählerische Tiefe und den kreativen Sandbox-Charakter. Besonders hervorgehoben wird, dass sich das Spiel wie ein „Geschichten-Generator“ anfühlt, der durch Entscheidungen und Ereignisketten immer wieder neue, individuelle Sci-Fi-Erlebnisse erschafft. WebGamers bezeichnete Stellaris sogar als „das epischste Science-Fiction-Strategiespiel aller Zeiten“.

Kritisch sieht GameStar hingegen die technische Performance, insbesondere im späten Spielverlauf: Bei großen Galaxien verlangsamt sich das Spiel deutlich. Auch die Verwaltung großer Imperien wird mit der Zeit mühsam – viele Details und Mikromanagement können das Endgame zur Geduldsprobe machen. Anzumerken ist auch, dass viele Erlebnisse eher im Kopf als auf dem Bildschirm stattfinden. Was die Inszenierung angeht, ist Stellaris nämlich eher zurückhaltend.

GameStar vergab für Stellaris eine solide Wertung von 82/100 Punkten. Auf einschlägigen Plattformen sieht es ähnlich aus. Kritiker auf Metacritic vergaben einen Metascore von 78, während Spieler das Strategiespiel mit einem User-Score von 8.0 bewerteten. Auf Steam wurden bereits über 125.000 Rezensionen mit einem guten Bewertungsdurchschnitt von 87 Prozent vergeben.

Gratis-Wochenende auf Steam, danach 75 Prozent Rabatt

Im Rahmen einer Gratisaktion können Gamer bis zum 12. Mai kostenlos in Stellaris hineinschnuppern. Danach ist das Spiel, das normalerweise rund 40 Euro kostet, bis zum 19. Mai um 75 Prozent rabattiert. Das drückt den Preis auf rund 10 Euro. Rabatte dieser Größenordnung sind allerdings keine Seltenheit. Laut SteamDB war Stellaris zuletzt im März anlässlich des City Builder Fests zu diesem Preis erhältlich.

Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.

Quelle(n)

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Für kurze Zeit gratis auf Steam: „Das epischste Science-Fiction-Strategiespiel aller Zeiten“
Autor: Marius Müller, 10.05.2025 (Update: 12.05.2025)