Die Fujifilm X100 VI ist auch mehr als ein Jahr nach ihrem Verkaufsstart nur sehr eingeschränkt verfügbar – im Preisvergleich ist die 1.799 Euro teure Kamera zwar vereinzelt bei Händlern auf Lager, gerade größere Onlineshops haben aber nach wie vor keine Lagerbestände. Das soll sich bald ändern, wie Fujifilm nun gegenüber PetaPixel bestätigt hat.
Denn die Produktion der Kamera soll im Vergleich zum direkten Vorgängermodell mehr als verdoppelt worden sein, sodass Fujifilm schon zum Launch mehr als 15.000 Stück pro Monat fertigen konnte, über die vergangenen Monate soll die Produktion weiter ausgebaut worden sein. Der Konzern arbeitet weiter daran, die Produktion zu erhöhen, allerdings sind die Kapazitäten von Fujifilm bereits beinahe ausgereizt – die Produktion erneut zu verdoppeln, soll nicht möglich sein. Das liegt unter anderem daran, dass Komponenten wie die obere Gehäuseplatte nicht so einfach massenproduziert werden können.
Fujifilm hat laut eigenen Angaben in den ersten zwölf Monaten nach dem Launch mehr X100 VI verkauft, als insgesamt X100-Kameras in den vier Jahren zuvor. Der Konzern soll aber schon am Launch-Tag derart viele Bestellungen erhalten haben, dass einige Käufer der ersten Stunde zehn Monate auf ihre Kamera warten mussten.
Der Hersteller ist nun kurz davor, die Nachfrage zu befriedigen, und alle ausstehenden Bestellungen auszuliefern. Aus diesem Grund mahnt Fujifilm, die X100 VI nicht bei Händlern zu kaufen, welche die Kamera zu überteuerten Preisen anbieten, und sich stattdessen noch ein wenig zu gedulden. Details zur Ausstattung der Fujifilm X100 VI sind auf der offiziellen Produktseite zu finden.
Quelle(n)
Fujifilm, via PetaPixel