Fujitsu-Siemens Lifebook A1110
Ausstattung / Datenblatt

Fujitsu-Siemens Lifebook A1110 (LifeBook A Serie)
Prozessor
Bildschirm
15.4 Zoll 16:10, 1280 x 800 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.9 kg, Netzteil: 0 g
Preis
700 Euro
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Preis: 70%, Leistung: 80%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 80% Mobilität: 40%, Gehäuse: 45%, Ergonomie: - %, Emissionen: 80%
Testberichte für das Fujitsu-Siemens Lifebook A1110
Fujitsu LifeBook A1110 Review
Quelle: Notebookreview.com
EN→DE
The Fujitsu A1110 would be a great deal if it was $400 less than the current price of $999 for the configuration we reviewed. It offers a basic desktop replacement form-factor with a midrange processor and integrated graphics, which is the starting configuration for many budget notebook models. The design could be improved in many areas, but it does have a colorful lid which gives it a bit of a facelift. Build quality could be improved across the board with flexible plastic over the screen and palmrest. From what we have seen Fujitsu really needs to improve the design of this consumer notebook and rethink their pricing structure, especially now with the slumping economy.
Emissionen gut, Leistung gut, Verarbeitung schlecht, Preis schlecht, Mobilität schlecht
User-Test, online verfügbar, Lang, Datum: 15.12.2008
Bewertung: Preis: 40% Leistung: 80% Mobilität: 40% Gehäuse: 40% Emissionen: 80%
Quelle: Notebookreview.com

The Fujitsu A1110 would be a great deal if it was $400 less than the current price of $999 for the configuration we reviewed. It offers a basic desktop replacement form-factor with a midrange processor and integrated graphics, which is the starting configuration for many budget notebook models. The design could be improved in many areas, but it does have a colorful lid which gives it a bit of a facelift. Build quality could be improved across the board with flexible plastic over the screen and palmrest. From what we have seen Fujitsu really needs to improve the design of this consumer notebook and rethink their pricing structure, especially now with the slumping economy.
Emissionen gut, Leistung gut, Verarbeitung schlecht, Preis schlecht, Mobilität schlecht
User-Test, online verfügbar, Lang, Datum: 15.12.2008
Bewertung: Preis: 40% Leistung: 80% Mobilität: 40% Gehäuse: 40% Emissionen: 80%
Fujitsu LifeBook A1110
Quelle: Computer Shopper
EN→DE
The LifeBook A1110 delivers solid performance at a reasonable price, and you can accessorize it with an assortment of colorful snap-on lid covers.
7.3 von 10, Leistung gut, Preis gut, Mobilität schlecht
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.11.2008
Bewertung: Preis: 80% Leistung: 80% Mobilität: 40%
Quelle: Computer Shopper

The LifeBook A1110 delivers solid performance at a reasonable price, and you can accessorize it with an assortment of colorful snap-on lid covers.
7.3 von 10, Leistung gut, Preis gut, Mobilität schlecht
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.11.2008
Bewertung: Preis: 80% Leistung: 80% Mobilität: 40%
Quelle: PC Mag

Competing in the budget laptop market is hard, what with the cut-throat competition from giants like Dell and HP and the countless low-priced models being offered. The A1110 would fare better against the competition had Fujitsu spent more time designing a sleeker-looking chassis.
2.5 von 5, Lesitung gut, Preis sehr gut, Display gut, Mobilität schlecht, Verarbeitung mangelhaft
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.10.2008
Bewertung: Gesamt: 50% Preis: 90% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 40% Gehäuse: 50%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD: Im GM45, GS45 und GE45 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Durch höhere Taktung und mehr Shader ist sie deutlich schneller als die X3100, jedoch immer noch nicht für Spieler empfehlenswert. Kann HD-Videos (AVC/VC2/MPEG2) dekodieren und so die CPU entlasten. Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
T5800: Günstiger Merom basierender Einstiegs-Doppelkernprozessor ohne Virtualisierungsunterstützung.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.4":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.2.9 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Fujitsu-Siemens: Fujitsu Limited, ist ein japanischer Technologiekonzern mit 161.000 (März 2007) Mitarbeitern weltweit, dessen Ursprünge ins Jahr 1935 zurückreichen. Schwerpunkte der Produkte und Dienstleistungen sind Informationstechnologie, Telekommunikation, Halbleiter und Netzwerke. 1999 startete dieZusammenarbeit mit Siemens im IT-Bereich (Server, Notebooks, Desktop-PCs, etc.) unter der Marke Fujitsu-Siemens. 10 Jahre später endete diese Kooperation. FSC gehörte zu den grösseren internationalen Herstellern mit besonders hohen Marktanteilen in Deutschland. alle aktuellen Testberichte von Fujitsu-Siemens
50%: Diese Durchschnittsbewertung ist denkbar schlecht und sehr selten. Es gibt fast keine Notebooks, die dermaßen schlecht beurteilt werden.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.