Mit Nest Protect der 2. Generation (ca. 170 Euro auf Amazon) bot Google bisher einen smarten Rauchmelder an, der über ein Smartphone eingerichtet wurde und Nutzer über Google Home benachrichtigt, wenn Rauch oder Kohlenmonoxid erkannt wird. Durch einen RGB-LED-Ring zeigt Nest Protect den aktuellen Status auch visuell an.
Die Produktion des Rauchmelders wurde nun aber ein für alle Mal eingestellt. Wer bereits einen Nest Protect Rauchmelder verwendet, kann diesen bis zum Ende der zehnjährigen Lebensdauer des Sensors weiter verwenden, und auch Sicherheits-Updates sollen weiterhin bereitgestellt werden. In Zukunft will Google keine eigenen Rauchmelder mehr herstellen, sondern Partnerschaften mit Drittanbietern eingehen, um weiterhin Rauchmelder für Google Home anbieten zu können. Den Anfang macht der Resideo First Alert SC5, der in den USA schon bald für 130 US-Dollar angeboten werden soll, wobei noch keine Details zum internationalen Launch bestätigt wurden.
Der First Alert SC5 sieht nicht ganz so modern aus wie Nest Protect, soll aber alle Kern-Features bieten, inklusive Benachrichtigungen am Smartphone und der Möglichkeit, den Alarm auf allen verwendeten Nest Protect und First Alert SC5 auszugeben, statt nur an jenem Sensor, der den Rauch erkannt hat. Ähnlich wie Nest Protect hat auch der First Alert SC5 einen LED-Ring zur Anzeige des aktuellen Status und die Möglichkeit, per Sprachausgabe Details zum erkannten Rauch zu verkünden, bzw. Vorwarnungen bei geringer Rauchmenge zu geben, bevor der Alarm ausgelöst wird, sodass Nutzer schneller reagieren können.