Wenn es um sehnlichst erwartete Neuauflagen geht, steht Gothic für viele ganz weit oben auf der Wunschliste – und nun gibt es für Fans endlich ein paar neue Informationen. THQ Nordic und Alkimia Interactive haben am 7. Februar 2025 das erste Video einer neuen Entwickler-Reihe veröffentlicht, das Fans tiefere Einblicke in die Modernisierung des legendären Rollenspiels geben soll.
Respekt vor dem Original – aber mit moderner Technik
Das Video zeigt, worauf es den Entwicklern bei dem Remake ankommt. Die Herausforderung ist, das Spiel optisch und Gameplay-technisch zu modernisieren und dabei die Essenz des Originals zu bewahren. Ein besonderes Highlight für Fans der Originalmusik ist die Rückkehr von Komponist Kai Rosenkranz. Er bekommt nun die Gelegenheit, die ikonische Musik des Spiels weiterzuentwickeln und zu optimieren. Dabei soll die bekannte Klangkulisse erhalten bleiben, aber moderner und intensiver werden.
Weiterhin legen die Entwickler großen Wert auf authentische Dialoge. Die rohe und glaubwürdige Sprache der NPCs war eines der Markenzeichen des Originals – und das soll mit dem Remake nicht verloren gehen. Auch das klassische Progressionssystem bleibt erhalten. Spieler müssen sich weiterhin Lehrer suchen, um neue Fähigkeiten zu erlernen, und die ersten Kämpfe werden bewusst fordernd gestaltet, damit die Charakterentwicklung umso befriedigender wirkt. Die Grafik wird durch eine moderne Engine auf den neuesten Stand gebracht, jedoch ohne den ikonischen Stil des Originals zu verfälschen.
Hinweis auf Bekanntgabe des Release-Datums.
Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht zwar noch nicht fest, jedoch gibt es mittlerweile ein Release-Zeitfenster: Das Gothic-Remake soll spätestens am 1. April erscheinen. In der Videobeschreibung findet sich zudem ein vielversprechender Hinweis: "Haltet beim Steam Next Fest (24. Februar – 3. März) die Augen offen für noch mehr Gothic-Geömmel!". Das könnte bedeuten, dass die Entwickler in diesem Zeitraum weitere Informationen zum Remake preisgeben – eventuell sogar das Release-Datum.
Quelle(n)
YouTube / THQ Nordic Inside
Bildquelle: GOG