Notebookcheck Logo

Sid Meier's Civilization VII kassiert grottenschlechte Bewertungen, doch Entwickler gelobt Besserung

Sid Meier's Civilization VII hat auf Steam fast 8.000 Bewertungen – davon aber nur 50 Prozent positiv. (Bildquelle: Steam)
Sid Meier's Civilization VII hat auf Steam fast 8.000 Bewertungen – davon aber nur 50 Prozent positiv. (Bildquelle: Steam)
Der Start des langersehnten siebten Teils der Sid Meier’s Civilization-Reihe ist alles andere als reibungslos verlaufen. Auf Steam bewerten Spieler das Strategiespiel gerade einmal zu 50 Prozent positiv. Doch Entwickler Firaxis Games hat bereits angekündigt, wie man die Fans wieder besänftigen will.

Die Civilization-Reihe gilt als eine der erfolgreichsten und langlebigsten Strategieserien. Am 6. Februar war es endlich so weit – Sid Meier’s Civilization VII ist mit großen Erwartungen im Advanced Access gestartet und kann von Käufern der Deluxe- und Founders-Edition bereits gespielt werden. Doch bislang kommt das neueste 4X-Strategiespiel von Firaxis Games und 2K bei Fans gar nicht gut an.

„Unfertiges Chaos“

Schon am ersten Tag zog Civilization VII laut SteamDB über 60.000 Spieler an. Mit Blick auf die Steam-Bewertungen oder aktuelle Reddit-Diskussionen waren die meisten davon jedoch enttäuscht. Besonders häufig wird die Benutzeroberfläche bemängelt, die viele als unübersichtlich und unpraktisch empfinden. Die Kartenlesbarkeit sei mangelhaft und essenzielle Funktionen wie Hotkeys fehlen.

Zusätzlich kritisieren viele Spieler fehlende Features und unfertige Inhalte. Es gibt keine Möglichkeit zur Umbenennung von Städten oder Einheiten, die Anzahl an Kartentypen ist begrenzt, und die Audioqualität lässt zu wünschen übrig. Auch der Multiplayer-Modus sorgt für Frust: Lags, Verbindungsabbrüche und das Fehlen von Funktionen wie einem Hotseat-Modus scheinen das Spielerlebnis erheblich zu beeinträchtigen. Viele Spieler empfinden Civilization VII insgesamt als unfertig und überhastet veröffentlicht.

Auf Reddit wird das Spiel bereits als „unfertiges Chaos“ bezeichnet – und zahlreiche Stimmen raten aktuell vom Kauf ab. Auch die Steam-Bewertungen dürften potentielle Käufer eher abschrecken. Civ 7 hatte zum Zeitpunkt der Recherche fast 8.000 Bewertungen – aber nur 50 Prozent davon positiv. Auf Metacritic sieht es mit einem Metascore von 81 deutlich besser aus. Der User-Score, der nicht die Meinung von Kritikern, sondern von Spielern abbildet, fehlt bislang allerdings noch.

Firaxis reagiert: Geplante Verbesserungen

Firaxis scheint die Kritik ernst zu nehmen und hat bereits eine Reihe von Updates angekündigt, um das Spiel nachträglich zu verbessern. Eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche soll die Kartenlesbarkeit verbessern, intuitive Interaktionen ermöglichen und optische Anpassungen vornehmen, um die Bedienung angenehmer zu gestalten. Zudem sollen kostenlose Updates basierend auf Community-Wünschen folgen.

Der erste große Patch 1.1.0 ist für März geplant und soll unter anderem die Diplomatie- und KI-Mechaniken überarbeiten, technische Optimierungen vornehmen und verschiedene Bugs beheben. Um die zukünftige Entwicklung transparenter zu gestalten, kündigte Firaxis zudem eine Update-Roadmap an. Ob das reichen wird, um Fans zum Full Release am 11. Februar von Civ 7 zu überzeugen, bleibt abzuwarten.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Sid Meier's Civilization VII kassiert grottenschlechte Bewertungen, doch Entwickler gelobt Besserung
Autor: Marius Müller,  8.02.2025 (Update:  8.02.2025)