Das erste Mal seit fast 20 Jahren präsentiert Alienware neue Gaming-Laptops der Aurora-Serie, die als Einsteiger- bzw. Mittelklasse-Laptops positioniert werden, statt in der gehobenen Preisklasse. Während das Aurora 16X höhere Performance-Ansprüche erfüllen soll, ist das Aurora 16 nicht nur günstiger, sondern mit 2,27 Zentimetern und maximal 2,57 Kilogramm auch etwas dünner und leichter.
An den dünnsten und leichtesten Gaming-Laptops am Markt schrammt Alienware dennoch weit vorbei. Dafür soll das Aurora 16 ein modernes Design mit RGB-Beleuchtung im Alienware-Logo, weißer Beleuchtung der Tastatur sowie ein starkes Kühlsystem mit zwei Lüftern, drei Kupfer-Heatpipes und großzügig dimensionierten Luftauslässen bieten. Auch der "Stealth Mode" ist interessant – wird F7 gedrückt, deaktiviert das Notebook jegliche RGB-Beleuchtung, die Tastatur wird in Weiß beleuchtet, das Performance-Profil wird auf "leise" umgeschaltet. So soll das Notebook auch in einem Meeting oder einer Bibliothek eine gute Figur machen.
(Zu) stark abgespecktes Basismodell
Wer von einem günstigen Gaming-Notebook vor allem ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis erwartet, der könnte allerdings enttäuscht werden. Denn obwohl das Basismodell mit 1.099 Euro weitaus mehr kostet als etwa das MSI Cyborg 15 (ca. 849 Euro auf Amazon), das mit einer GeForce RTX 4060 Laptop-GPU und mit 16 GB RAM ausgestattet ist, verbaut Alienware lediglich einen Intel Core 5 210H, eine Nvidia GeForce RTX 3050 Laptop-GPU, 8 GB RAM und eine 512 GB SSD.
Das Topmodell ist mit einem Intel Core 9 270H und mit einer Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop-GPU ausgestattet, die allerdings nur mit einer TGP von 85 Watt betrieben wird. Das 16 Zoll IPS-Panel erreicht eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel und eine Bildfrequenz von 120 Hz, aber nur eine Helligkeit von 300 Nits. Je nach Modell kommt ein 60 Wh oder 96 Wh Akku zum Einsatz, in jedem Fall gibts zweimal USB-C (10 Gbit/s), zweimal USB-A (5 Gbit/s), Ethernet und HDMI 2.1 sowie eine 720p-Webcam.
Preise und Verfügbarkeit
Der Alienware Aurora 16 kommt in Deutschland voraussichtlich am 27. Mai 2025 zu Preisen ab 1.099 Euro auf den Markt.
Quelle(n)
Dell