Die Business-Laptops der HP EliteBook-Serie richtet sich an Unternehmen, Organisationen, Administratoren und Co. Die jetzt neu erscheinenden Modelle legen ihren Fokus natürlich unter anderem auch auf verstärkte KI-Fähigkeiten, dazugehörige KI-Software und -Funktionen sowie entsprechend neue Prozessoren. Darüber hinaus legt der Hersteller viel Wert auf die Security-Elemente durch das integrierte hardwarebasierte Sicherheitssystem HP Wolf Security for Business.
Dabei ist der Umfang der neuen Modelle, gelinde gesagt, etwas unübersichtlich. Next-Gen-Modelle ("Notebook Next Gen AI PC") gibt es namentlich nur mit AMD (AMD Ryzen 300 Series AI 5/7 Pro/non-Pro) und Qualcomm (Snapdragon X/X Plus/X Elite) und zwar nur in 14 Zoll. Die Non-Next-Gen-Varianten ("Notebook AI PC") gibt es von AMD und Intel, aber nur Intel treibt auch ein 13-Zoll-Modell an, eine AMD-CPU steckt hier nur in 14 und 16 Zoll-Gehäusen. In der Tabelle unten versuchen wir alle Modelle darzustellen.
Ausstattung | G1i 13” Notebook AI PC | G1i 14” Notebook AI PC | G1i 16” Notebook AI PC | G1a 14” Notebook AI PC | G1a 16” Notebook AI PC | G1a 14” Notebook Next Gen AI PC | G1q 14” Notebook Next Gen AI PC |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozessor | Intel Core Ultra 5/7 (U Serie) | Intel Core Ultra 5/7 (U Serie) | Intel Core Ultra 5/7 (U Serie) | AMD Ryzen 200 Serie Ryzen 5 non-Pro/ Ryzen 7 Pro/non-Pro | AMD Ryzen 200 Serie Ryzen 5 non-Pro/ Ryzen 7 Pro/non-Pro | AMD Ryzen 300 Serie AI 5/7 Pro/non-Pro | Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78100-1/X Plus X1P-42100-1/X X1-24-100 |
NPU | Bis zu 13 TOPS | Bis zu 13 TOPS | Bis zu 13 TOPS | Bis zu 16 TOPS | Bis zu 16 TOPS | Bis zu 50 TOPS | Bis zu 45 TOPS |
GPU | integriert | integriert | Option: NVIDIA GeForce RTX3050 | integriert | integriert | integriert | integriert |
Gewicht | ca. 1,3 kg | ca. 1,4 kg | ca. 1,75 kg | ca. 1,4 kg | ca. 1,74 kg | ca. 1,4 kg | ca. 1,45 kg |
Der letzte Buchstabe in der Bezeichnung steht bei einem Modell für den verwendeten Prozessorhersteller. Beispielsweise deutet das “a” am Ende des HP EliteBook 6 G1a auf einen AMD-Prozessor hin, “I” auf Intel und “q” auf Qualcomm. Aber auch innerhalb eines Herstellers gibt es diverse Prozessoren und sogar unterschiedliche Prozessorgenerationen zur Auswahl. Aber dazu später mehr. Die Zahl dahinter kennzeichnet die Größe. So steht G1a 14 beispielsweise für ein EliteBook mit AMD-CPU in 14 Zoll.
Alle Modelle verfügen über 2 Thunderbolt-4-Slots im USB-C-Format, auch ein RJ45-LAN-Slot ist bei allen Modellen mit dabei. Optional sind hingegen ein SIM-Slot sowie ein SmartCard-Reader, wobei Letzteres auf dem Snapdragon-Laptop (G1q 14) nicht ausrüstbar ist. Als Webcam steht man vor der Wahl von Full-HD oder lieber doch gleich 5 MP. WLAN gibt es als 6E oder auch schon in der Version 7.
Viel Auswahl gibt es auch bei den Displays: Mindestens drei Bildschirmoptionen (13-Zoll-Modell von Intel), meistens sogar vier, stehen pro Gerät zur Verfügung, rangierend von 1.200p und 62,5 % sRGB mit oder ohne Touchfunktion bis hin zu 1.600p mit 100 % AdobeRGB und DCI-P3.
Zu den Preisen macht HP bislang keine Angaben.