Notebookcheck Logo

Insta360 X5: 360 Grad Kamera wird lichtstärker und robuster. Amazon-Leak liefert Preis und Specs im Insta360 X4 Vergleich

Ein umfangreicher Amazon-Leak und diverse andere Infohäppchen liefern Specs und Bilder der Insta 360 X5 360 Grad Kamera vor dem Launch. (Bildquelle: Igor Bogdanov)
Ein umfangreicher Amazon-Leak und diverse andere Infohäppchen liefern Specs und Bilder der Insta 360 X5 360 Grad Kamera vor dem Launch. (Bildquelle: Igor Bogdanov)
Dass die 360-Grad-Profis von Insta360 in den nächsten Tagen den Launch einer neuen Kamera vorbereiten bestätigt ein offizielles Teaservideo. Wie umfangreich das Upgrade der beliebten Insta360 X4 360 Grad Actioncam ausgefallen ist, zeigt aktuell unter Anderem ein umfangreicher Amazon-Leak, der einen Vergleich der wichtigsten Specs und Features ermöglicht. Auch erste Preise und Bilder sind mit im Mega-Leak-Paket.

Zwischen Insta360 X3 und Insta360 X4 (hier bei Amazon im Angebot erhältlich) Launch lagen noch etwas mehr als 1,5 Jahre, bei der fünften Generation der wohl beliebtesten 360 Grad Kamera am Markt geht es deutlich schneller. Schon 1 Jahr später steht der Nachfolger vor der Türe, wie unter anderem Insta360 selbst mittels Teaservideo andeutet. Gleich nach Ostern, am Dienstag dem 22. April 2025 dürfte die Insta360 X5 auf dem Release-Plan stehen.
 

Leak-Historie zeigt bereits ein paar Unterschiede zur Insta360 X4

Das aus unerfindlichen Gründen wegen einer Altersbeschränkung nur direkt auf Youtube sichtbare Promovideo zeigt bereits ein paar Szenen, die mit der Insta360 X5 aufgenommen wurden und verspricht nicht nur bei Tag sondern auch bei Nacht beste 360-Grad-Qualität. Ebenfalls angedeutet wird eine austauschbare Linse, was insbesondere dem Einsatz der Insta360-Kamera als Actioncam zugute kommen wird. Während die längliche Form der neuen Rundumkamera in etwa gleich geblieben ist, wie etwa der Store-Leak unten zeigt, findet man Unterschiede im Detail, etwa bei den Linsen sowie den Mikros und der Oberflächenbeschaffenheit.
 


In den letzten Tagen hat der insbesondere als Drohnenleaker bekannt gewordene Igor Bogdanov auch bereits ein paar Promobilder veröffentlicht und etwa auf eine Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Wasser gedeutet.
 

Umfangreicher Amazon-Leak liefert Preis, Features und Bilder

Einen großen Schritt vorwärts lieferte an diesem Wochenende nun der umfangreiche Leak der Insta360 X5 im kanadischen Amazon-Store. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser News ist die zu früh veröffentlichte Produktseite auf Amazon noch verfügbar, sicherheitshalber haben wir unten aber Screenshots erstellt. Sollte der angegebene Preis in kanadischen Dollars stimmen, dann wird die Insta360 X5 wenn dann nur geringfügig teurer, umgerechnet etwa 535 Euro verlangt der Händler auf Amazon für ein Paket mit Akku, Tasche, Ladekabel und sogar einer 256 GB Micro-SD-Karte. Der Vorgänger kam hierzulande ursprünglich um 560 Euro in den Handel. In den USA ergibt sich laut Igor Bogdanov ein Unterschied von 50 US-Dollar.
 

Insta360 X5 bekommt Sensor und Chip-Upgrade

Das wichtigste Upgrade wird demnach ein neuer Sensor, der gegenüber dem 1/2 Zoll Sensor des Vorgängers auf 1/1.28 Zoll wächst und damit um 133 Prozent bessere Low-Light-Performance verspricht. Dem 5nm AI-Chip des Vorgängers stehen nun auch zwei dedizierte ISP-Chips zur Seite, was der Performance und Qualität der 360 Grad Aufnahmen zugute kommen soll. Konkret soll dank "InstaFrame" parallel zum 360 Grad Video auch ein herkömmliche, "flaches" Video aufgenommen werden, das gleich nach der Aufnahme geteilt werden kann, ohne das man hierfür erst ein Reframing durchführen muss. Hierfür kann man entweder sich selbst tracken oder eine Richtung vorgeben. 

Bis zu 15m Tauchtiefe und austauschbare Linsen

Der Widerstandsfähigkeit der 360 Grad Actioncam kommen zwei neue Features zugute: Erstens steigt die Tauchfähigkeit ohne Zusatzgehäuse von 10m auf 15m Wassertiefe, zweitens können nun erstmals die Linsen selbst getauscht werden, beim Vorgänger gab es zusätzliche Lens-Guards, die allerdings teils die Bildqualität negativ beeinflussen konnten. Die Glas-Qualität soll sich zudem verbessert haben und nun kratzresistenter sein. Ebenfalls verbessert wurde der Akku, der nun 2.400 mAh statt 2.290 mAh Kapazität bietet. Damit kann man nun um 17 Prozent länger 8K-Videos aufnehmen. Die Ladegeschwindigkeit erhöht sich drastisch von 38 Minuten auf 20 Minuten. 

Weitere Verbesserungen im Insta360 X4 Vergleich

Abseits dieser durchaus substantiellen Verbesserungen liefert die Vergleichstabelle unten auf Basis der Leaks noch kleinere Upgrades im Details. So gibt es bei 4K-Aufnahmen nun auch noch 120 fps Zeitlupe zusätzlich (bisher maximal 100 fps). Bei Active-HDR-Videos in 5,7K sind nun 60 fps möglich, bei regulären 5,7K kommt auch 48 fps dazu. Neu ist ein spezieller Low-Light-Aufnahmemodus namens PureVideo, auch hier bis maximal 8K. Weitere Verbesserungen sind ein Windschutz für bessere Audioqualität sowie ein magnetischer Verschluss für das Mounten der Actioncam. Profis dürften sich über einen neuen i-LOG-Modus für die Farbkalibrierung freuen, zudem werden mehr Bluetooth-Zubehörprodukte und eine neue "Twist to Shoot" Gestensteuerung unterstützt.
 

Ein Vergleich der wichtigsten Features zwischen Insta360 X5 und Insta360 X4 deutet auf ein umfangreiches Hardware-Upgrade. (Bild: @Quadro_News)
Ein Vergleich der wichtigsten Features zwischen Insta360 X5 und Insta360 X4 deutet auf ein umfangreiches Hardware-Upgrade. (Bild: @Quadro_News)

Erste Nachtaufnahmen aus der Insta360 X5

Aus unbekannter Quelle (via GAtamer) stammt das Bild unten, das erste Aufnahmen eines Users aus der Insta360 X5 im Vergleich mit einer Insta360 X4 zeigen soll. Insbesondere bei Nacht wirkt sich der größere Sensor und die weiteren Verbesserungen natürlich sichtbar auf die Helligkeit von Low-Light-Videos aus. In Sachen Bildqualität dürfte die Insta360 X5 also tatsächlich ein sinnvolles Upgrade gegenüber den Vorgängern sein.
 

Erste Bilder aus der Insta360 X5 im Vergleich mit der Insta360 X4 sollen insbesondere die besseren Nachtaufnahmen demonstrieren.
Erste Bilder aus der Insta360 X5 im Vergleich mit der Insta360 X4 sollen insbesondere die besseren Nachtaufnahmen demonstrieren.

Quelle(n)

Amazon via @ROAMitRALPH Igor Bogdanov (1, 2, 3, 4, 5) @GAtamer@Rye258, Insta360

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Insta360 X5: 360 Grad Kamera wird lichtstärker und robuster. Amazon-Leak liefert Preis und Specs im Insta360 X4 Vergleich
Autor: Alexander Fagot, 20.04.2025 (Update: 20.04.2025)