Wer bis jetzt noch keine Ahnung hat, wie sich die iPhones des Jahres 2025 verändern werden, hat wohl Winterschlaf gehalten, glücklicherweise gibt es aber immer wieder neue Möglichkeiten, sich die nächste iPhone-Generation hautnah anzusehen, zumindest mal in Form von funktionslosen Dummy-Modellen, die man nicht nur aus dem 3D-Drucker bekommt sondern natürlich auch aus China.
Ganz frisch packt auch der bekannte Youtube-Channel Unbox Therapy zwei Pakete voller iPhone 17 Mockups aus, wobei vor allem jenes spannend ist, das ab Minute 5:50 erstmals zu sehen ist. Hier wurde deutlich mehr Wert auf ein attraktiv aussehendes Gehäuse im gemunkelten Dual-Tone-Design gelegt, wobei letzteres laut Mark Gurman von Bloomberg wohl eher Wunschdenken ist, das im September nicht auf Apples Plan steht.
Dickeres "iPhone 17 Ultra" deutet auf stärkere Hardware
Im Vergleich mit dem iPhone 16 Pro Max (hier bei Amazon erhältlich) steht nicht nur das für viele sicherlich etwas gewöhnungsbedürftige, neue iPhone-Design im Vordergrund, auch die veränderten Maße sind vielversprechend. Im Gegensatz zum iPhone 17 Air, das ja spürbar dünner wird als das iPhone 16 Plus, legt die Dicke beim iPhone 17 Pro Max Modell laut bisherigen CAD-Modellen zu, was auf eine stärkere Kühlung und einen größeren Akkus deutet. Das Dummy hat sogar eine Display-ähnliche Front integriert, die sich im Vergleich zum iPhone 16 aber kaum verändern wird.