Notebookcheck Logo

Vivo X200 Ultra Pre-Launch: Alle neuen Zeiss-Kamera-Technologien im Überblick - mit viel neuem Bildmaterial

Eigentlich ist das Vivo X200 Ultra bereits offiziell vorgestellt worden, zumindest mal in Bezug auf all die neuen Kameratechnologien. (Bildquelle: Vivo)
Eigentlich ist das Vivo X200 Ultra bereits offiziell vorgestellt worden, zumindest mal in Bezug auf all die neuen Kameratechnologien. (Bildquelle: Vivo)
Es war eine Art Vorab-Präsentation. Über 2 Stunden lang hat Vivo das eigentlich erst am 21. April startende 35mm Zeiss-Kamera-Flaggschiff bereits am 14. April vorgestellt, sich dabei aber explizit auf die vielen neuen Photo- und Video-Technologien konzentriert, die das Vivo X200 Ultra zu dem vermutlich besten Kamera-Flaggschiff des Jahres 2025 machen werden.

Vivo hat den Launch des mit Spannung erwarteten X200 Ultra bereits eine ganze Woche vor dem offiziellen Launchtermin am 21. April 2025 vorweggenommen - zumindest in Bezug auf die neuen Kamera-Technologien, die heute in einem mehr als zweistündigen Stream auf Weibo vorab präsentiert wurden. Wer der Sprache mächtig ist, kann die gesamte Präsentation hier nachsehen, die wichtigsten Facts wurden anschließend aber auch in Form von Postern visuell anschaulich zusammengefasst (siehe unten).

Wer die Leaks und bisherigen Teaser von Digital Chat Station und Han Bo Xiao im Detail verfolgt hat, weiß ohnehin grob Bescheid, im Detail findet sich aber noch die eine oder andere Neuigkeit, die Vivo-Fans interessieren könnte. Wie viel das Vivo X200 Ultra in China kosten wird sowie Details zur Hardware abseits der Kamera wurde heute noch nicht verraten, hierfür müsst ihr also noch bis zum nächsten Montag warten. Mittlerweile bekannt dürfte sein, dass Vivo vom bisher üblichen Weg abweicht und drei annähernd gleich große Sensoren mit 14mm, 35mm und 85mm äquivalenter Brennweite verbaut.

Besonders drastisch hat sich die Lichtstärke des Ultraweitwinkels im Vergleich zum Vorgänger erhöht. Dank 1/1.28 Zoll großem LYT-818 Sensor mit F/2.0 Blende ist die 14mm Kamera um 181% Prozent lichtsensitiver, der Sensor-Readout hat sich sogar um 216% gesteigert. Beim 85mm Zeiss APO Telefoto der 2. Generation erhöht sich die Lichtstärke um 38 Prozent, die Qualität der optischen Stabilisierung konnte um 41% gesteigert werden. Das Ultraweitwinkel profitiert erstmals auch von optischer Bildstabilisierung. Die Hauptkamera schrumpft zwar von 1 Zoll auf 1/1.28 Zoll, ist dafür aber mit 35mm Optik und der ersten GLC 2.0 Ultra-Low-Reflective-Coating-Technologie gepaart. 

 

Viele neue Kamera-Technologien im Vivo X200 Ultra

In Folge in Stichworten alle weiteren Details aus der übersetzten Präsentation:

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Vivo X200 Ultra Pre-Launch: Alle neuen Zeiss-Kamera-Technologien im Überblick - mit viel neuem Bildmaterial
Autor: Alexander Fagot, 14.04.2025 (Update: 15.04.2025)