Kärcher hat vor rund zwei Monaten mit dem RCX 6 seinen ersten drahtlosen Mähroboter auf den Markt gebracht, nachdem dieser im vergangenen Jahr auf der IFA 2024 offiziell vorgestellt wurde. Nun steht ein kleinerer Bruder namens Kärcher RCX 4 in den Startlöchern und zeigt sich an verschiedenen Stellen, unter anderem bei einem Onlineshop.
Obi hat den Kärcher RCX 4 als kompaktere Version des RCX 6 bereits gelistet. Der neue Rasenroboter lässt sich derzeit noch nicht bestellen, was sich aber vermutlich bald ändern wird. Eine Pressemitteilung oder ähnliches seitens Kärcher gibt es noch nicht. Es lässt sich aber bereits eine Anleitung zum Kärcher RCX 4 finden. Und auch in der Kärcher App gibt es erste Hinweise.
Bei Obi ist der Kärcher RCX 4 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.599 Euro gelistet. Dass das Modell lange für diesen Preis verkauft wird, scheint aber eher unwahrscheinlich. Denn der RCX 6 ist bereits wenige Wochen nach dem Launch deutlich im Preis gesunken und kann derzeit für knapp 2.300 Euro bei Amazon im Angebot erworben werden.
Während der RCX 6 für bis zu 3.000 m² ausgelegt ist, richtet sich der kompaktere RCX 4 an Gärten bis 1.500 m² Rasenfläche. Auf der Unterseite sitzt nur ein Mähwerk (statt zwei Stück beim großen Bruder), die Schnittbreite beträgt mit 22 cm somit deutlich weniger. Die Schnitthöhe ist von 2 bis 6 cm einstellbar.
Ansonsten scheint es keine gravierenden Unterschiede zu geben. Auch der Kärcher RCX 4 kommt dank GPS, RTK und KI-Kamera komplett ohne Begrenzungskabel aus. Der Hersteller verspricht eine präzise Positionsbestimmung für das systematische Mähen in parallelen Bahnen sowie eine zuverlässige Hinderniserkennung.