Notebookcheck Logo

Lenovo LOQ 16IRH8

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo LOQ 16IRH8
LOQ 16 (LOQ 16 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-13620H 10 x 1.8 - 4.9 GHz, 65 W PL2 / Short Burst, 35 W PL1 / Sustained, Raptor Lake-H
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, 115 W TDP, Geforce 537.13, Advanced Optimus
Hauptspeicher
16 GB 
, 2x 8 GB SK Hynix DDR5-5600
Bildschirm
16.00 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel 189 PPI, AUOC1A5 (B160QAN03.L), IPS, spiegelnd: nein, 165 Hz
Mainboard
Intel Alder Lake-P PCH
Massenspeicher
Solidigm SSDPFINW512GZL, 512 GB 
, 460 GB verfügbar
Soundkarte
Intel Raptor Lake-P/U/H PCH - cAVS
Anschlüsse
1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, 1 DisplayPort, Audio Anschlüsse: Headphone / mic combo
Netzwerk
Realtek RTL8168/8111 Gigabit-LAN (10/100/1000MBit/s), Bluetooth Bluetooth 5.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 25.9 x 359.6 x 277.6
Akku
80 Wh Lithium-Ion
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: 1080p FHD camera with e-shutter
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: 2x2W speaker system with Nahimic Audio, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 12 Monate Garantie
Gewicht
2.655 kg, Netzteil: 867 g
Preis
1500 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 85.15% - Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: - %, Leistung: 94%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 86% Mobilität: 69%, Gehäuse: 79%, Ergonomie: 83%, Emissionen: 78%

Testberichte für das Lenovo LOQ 16IRH8

87.3% Lenovo LOQ 16 Gaming-Laptop-Test: Wo ist der Haken gegenüber dem teureren Legion? | Notebookcheck
Lenovo versucht sich mit der LOQ-Reihe an einem neuen Namen für günstige Gaming-Laptops gegenüber den teureren Legion-Modellen. Das aktuelle 16-Zoll-Modell ist preiswert und die Leistung stimmt. Wo ist also der Haken? Wir testen den Gamer mit RTX 4060!
How to open Lenovo LOQ (16" Intel, 2023) - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 22.06.2023
83% Lenovo LOQ 16, análisis: disfrutar jugando con un portátil no tiene por qué ser caro
Quelle: Xataka Spanisch ES→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.07.2023
Bewertung: Gesamt: 83% Leistung: 93% Bildschirm: 80% Mobilität: 75% Gehäuse: 80% Ergonomie: 85%

Kommentar

NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 8 GB GDDR6 VRAM (128 Bit) und ca 35-115W TGP (+ Dynamic Boost). 

High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-13620H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 4 Effizienzkerne und kann 16 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,9 GHz. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.655 kg:

Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


85.15%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich gute Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass etwa ein Fünftel aller getesteten Modelle eine bessere Beurteilung erhalten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Lenovo LOQ 15IRH8, i7-13620H
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU

Geräte anderer Hersteller

MSI Katana 15 B13VFK
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

MSI Raider GE68 HX 13VF
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13950HX
Aorus 15 9KF
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H
Lenovo Legion Slim 5 16IRH8
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i5-13500H
Lenovo LOQ 16IRH8, i7-13700H RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H
Lenovo LOQ 15IRH8, i7-13700H RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H
Acer Predator Helios Neo 16 PHN16-71, i5-13500HX RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13500HX
HP Envy 16-h1000
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H
Acer Predator Helios 16 PH16-71-74UU
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX
Asus TUF Gaming F15 FX507VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H
Lenovo Legion Slim 5 16APH8
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R7 7840HS
Asus TUF Gaming A15 FA507NV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS
Dell G16 7630
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX
Asus TUF Gaming A15 FA507XV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS
Asus ROG Strix G16 G614JV, i7-13650HX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX
Alienware m16 R1, i7-13700HX RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX
Dell G15 5530
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX
Acer Predator Helios 16 PH16-71-731Q
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX
MSI Pulse 15 B13VFK
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H
Acer Predator Helios Neo 16 PHN16-71-702Z
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX
Asus ROG Strix G16 G614JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX
Lenovo Legion Pro 5 16IRX8, i5-13500HX RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13500HX
Lenovo Legion Pro 5 16IRX8
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Asus VivoBook 16X OLED K3605VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 1.8 kg
MSI Stealth 15 A13VF
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 2.1 kg
Razer Blade 15 2023
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13800H, 2 kg
MSI Cyborg 15 A12VF-248
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 1.98 kg
MSI Cyborg 15 A13VF
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 1.98 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 11.09.2023)