Notebookcheck Logo

Intel Core i7-13620H

Intel i7-13620H

Der Intel Core i7-13620H ist eine High-End-CPU auf Basis der Raptor Lake-H Serie (Alder-Lake-Architektur), die im Januar 2023 vorgestellt wurde. Die CPU basiert auf den Alder Lake-P Chip (für H und P-Serie) und bietet alle 6 Performance Kerne (P-Kerne, Golden Cove Architektur) und 4 der 8 Effizienzkerne (E-Kerne, Gracemont Architektur). Die P-Kerne unterstützten Hyperthreading (daher gemeinsam 16 Threads) und takten von 2,4 bis 4,9 GHz (Einzelkern-Turbo, alle Kerne bis 4,7 GHz). Die E-Kerne takten von 1,8 - 3,5 GHz und sollen eine vergleichbare Performance wie alte Skylake Kerne bieten (z.B. i7-6700HQ). Im Vergleich zum 13700H bietet der 13620H nur halb so viele E-Kerne und wahrscheinlich eine schwächere iGPU. 

Performance

Durch die höhere Taktung, sollte sich der i7-13620H etwas vom alten Core i7-12650H abheben können, bleibt aber hinter den 14-Kern-Modellen zurück (wie z.B. Core i7-13700H).

Grafikeinheit

Wie auch der Vorgänger, integriert Intel in Alder Lake eine Intel Xe basierende Grafikeinheit. Beim 12620H sind nur 64 der 96 EUs aktiviert und takten mit bis zu 1,5 GHz.

Features

Wie auch Tiger Lake, hat auch Alder-Lake-P WiFi 6E und Thunderbolt 4 (4x) teilintegriert. Der integrierte Speicherkontroller unterstützt jetzt DDR5-5200 (im Vergleich zur 4800 MHz beim 12650H). Der integrierte Gaussian and Neural Accelerator (GNA) ist nun in Version 3.0 verbaut. Die Media Engine Quick Sync 8 ist die selbe wie in Rocket Lake und unterstützt MPEG-2, AVC, VC-1 Decode, JPEG, VP8 Decode, VP9, HEVC und AV1 Decode. Der Chip unterstützt PCIe 5.0 x8 für eine dGPU und zwei PCIe 4.0 x4 für SSDs. Der PCH bietet noch PCIe Gen3 x12.

Leistungsaufnahme

Der Intel Core i7-13620H ist mit 45 Watt TDP angegeben (115W PL2). Gefertigt wird der i7 im weiter verbesserten Intel 7 Prozess (10 nm SuperFin).

SerieIntel Raptor Lake-H
CodenameRaptor Lake-H

Serie: Raptor Lake-H Raptor Lake-H

Intel Core i9-13900HK compare1.9 - 5.4 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i9-13905H compare1.9 - 5.4 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i9-13900H compare1.9 - 5.4 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i7-13800H compare1.8 - 5.2 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i7-13705H compare1.8 - 5 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i7-13700H compare1.8 - 5 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i7-13620H « 1.8 - 4.9 GHz10 / 16 cores24 MB L3
Intel Core i5-13600H compare2.1 - 4.8 GHz12 / 16 cores18 MB L3
Intel Core i5-13505H compare1.9 - 4.7 GHz12 / 16 cores18 MB L3
Intel Core i5-13500H compare1.9 - 4.7 GHz12 / 16 cores18 MB L3
Intel Core i5-13420H compare1.5 - 4.6 GHz8 / 12 cores12 MB L3
Taktung1800 - 4900 MHz
Level 1 Cache864 KB
Level 2 Cache9.5 MB
Level 3 Cache24 MB
Anzahl von Kernen / Threads10 / 16
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)45 Watt
Herstellungstechnologie10 nm
Max. Temperatur100 °C
SocketBGA1700
FeaturesThread Director
GPUIntel UHD Graphics 64EUs (Alder Lake 12th Gen) ( - 1500 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am04.01.2023
Produktinformationen beim HerstellerIntel Raptor Lake-H i7-13620H

Benchmarks

Performance Rating - CB R15 + R20 + 7-Zip + X265 + Blender + 3DM11 CPU
56.8 pt (63%)
Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
2349 Points (24%)
012024036048060072084096010801200132014401560168018001920204021602280Tooltip
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
17.1 fps (37%)
012345678910111213141516Tooltip
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
13632 Points (29%)
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. CPU no Physx
75313 Points (70%)
Geekbench 5.4 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Multi-Core
11289 Punkte (39%)
Geekbench 4.1 - 4.4 - Geekbench 4.1 - 4.4 64 Bit Single-Core
7977 Punkte (82%)
Geekbench 4.1 - 4.4 - Geekbench 4.1 - 4.4 64 Bit Multi-Core
42882 Punkte (48%)
Power Consumption - Prime95 Power Consumption - external Monitor *
125.9 Watt (22%)
0102030405060708090100110120130140150Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Consumption - external Monitor *
124.9 Watt (26%)
0102030405060708090100110120130Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption - external Monitor *
21.2 Watt (18%)
051015202530Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption 150cd 1min *
12.6 Watt (15%)
05101520Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Efficiency - external Monitor
18.8 Points per Watt (22%)
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: