Notebookcheck Logo

Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2

Qualcomm SD 7c Gen 2

Die Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 Compute Platform ist ein ARM basierter SoC für Windows-Notebooks. Sie wird im 8nm-Verfahren gefertigt und bietet 2 Cortex-A76-Kerne (Kryo 468 Gold), die Taktraten von bis zu 2,55 GHz erreichen. Hinzu kommen 6 energiesparende A55-Kerne (Kryo 468 Silver) mit Taktraten von vermutlich 1,8 GHz. Im Vergleich zur ersten Generation wurden die Taktraten leicht erhöht.

Als Grafikeinheit ist eine Adreno 618 integriert, die interne Displays mit 60 Hz und Auflösungen von bis zu 2.048 x 1.536 (QXGA, 4:3) oder 1.920 x 1.080 (FullHD, 16:9) ansteuern kann. Ein externer Bildschirm kann bei 60 Hz mit 2.560 x 1.440 (QHD, 16:9) Bildpunkten betrieben werden.

Arbeitsspeicher lässt sich bis zu LPDDR4x-4266 über 2x 16 bit ansprechen, für den internen Speicher werden maximal eMMC 5.1 und UFS 2.1 unterstützt. Ein Qualcomm Spectra 255 ISP (Image Signal Processor) unterstützt Kamerasensoren von bis zu 16 MP mit 30 fps (Dual) und bis zu 32 MP mit 30 fps (Single). Die Wiedergabe von Medieninhalten ist mit 4K und HDR10 möglich, wobei die Codecs H.265 (HEVC), H.264 (AVC) und VP9 kompatibel sind. Audioinhalte lassen sich mit aptX und aptX HD übertragen. Das SoC ist außerdem mit einer Hexagon 692 Neural Process Unit (NPU) ausgestattet.

Drahtlose Datenverbindungen sind über LTE möglich und erreichen mit Cat. 12 im Download bis zu 600 MBit/s und Cat. 13 im Upload bis zu 150 MBit/s. Hinzu kommen WLAN mit Wi-Fi 5 (802.11ac) und Bluetooth 5.1. Für Ortungsaufgaben stehen Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, QZSS und SBAS bereit.

Qualcomms Snapdragon 7c Gen 2 eignet sich vor allem für dünne und schlanke Notebooks mit passiver Kühlung (ohne Lüfter).

SerieQualcomm Snapdragon
CodenameCortex-A76 / A55 (Kryo 468)

Serie: Snapdragon Cortex-A76 / A55 (Kryo 468)

Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 « 2.55 GHz8 / 8 cores Cortex-A76 / A55 (Kryo 468)
Qualcomm Snapdragon 7c compare2.4 GHz8 / 8 cores Cortex-A76 / A55 (Kryo 468)
Taktung2550 MHz
Anzahl von Kernen / Threads8 / 8
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)7 Watt
Herstellungstechnologie8 nm
FeaturesX15 LTE Modem, Adreno 618 GPU
GPUQualcomm Adreno 618
64 Bit64 Bit wird unterstützt
ArchitectureARM
Vorgestellt am24.05.2021
Produktinformationen beim HerstellerQualcomm Snapdragon SD 7c Gen 2

Benchmarks

Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 CPU Single 64 Bit
0.3 Points (1%)
Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Single (32bit)
511 Punkte (3%)
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
0.6 fps (1%)
00.10.10.20.20.30.30.40.40.50.60.60.70.70.80.80.90.911.1Tooltip
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
755 Points (2%)
Mozilla Kraken 1.1 - Kraken 1.1 Total Score *
min: 1819     avg: 2904     median: 2904 (3%)     max: 3989 ms
Power Consumption - Prime95 Power Consumption - external Monitor *
7.1 Watt (1%)
01234567Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: