Notebookcheck Logo

Qualcomm Snapdragon 670

Qualcomm SD 670

Der Qualcomm Snapdragon 670 (SDM670) ist ein ARMv8-basierter SoC für Tablets und Smartphones aus dem gehobenen Mittelklasse-Segment. Der Ende 2018 vorgestellte Chip ist der Nachfolger des Snapdragon 660 und bietet laut Qualcomm im Vergleich 15% schnellere Kerne und eine verdoppelte AI-Performance. Er integriert 8 Kryo 360 Kerne (Custom Design, 64-Bit fähig) mit bis zu 2 GHz (2 Performance-Kerne namens Kryo 360 Gold) bzw. 1,7 GHz (6 Stromspar-Kerne namens Kryo 360 Silver). 

Neben den CPU-Kernen integriert der SoC auch eine Adreno-616-Grafikkarte, einen LPDDR4X-3733 Speicherkontroller (Dual-Channel 1866 MHz), einen Hexagon 685 DSP, das X12 LTE Cat 12/13 Modem (600 Mbps Download, 150 Mbps Upload) und ein  802.11ac Wave2 (max. 867 Mbps, 2x2 MU-MIMO) WLAN Modem.

Performance

In unseren Benchmarks kann sich der Snapdragon 670 nur leicht vor den älteren Snapdragon 660 setzen.

Leistungsaufnahme

Durch den neuen 10-Nanometer-Fertigungsprozess (10nm LPP bei Samsung) und der relativ schwachen CPU bzw GPU, sollte der Stromverbrauch gering ausfallen.

SerieQualcomm Snapdragon
CodenameKryo 360 Gold / Silver
Taktung2016 MHz
Anzahl von Kernen / Threads8 / 8
Herstellungstechnologie10 nm
FeaturesAdreno 616 GPU, X12 LTE Modem, Hexagon 685 DSP, Specra ISP
GPUQualcomm Adreno 616
64 Bit64 Bit wird unterstützt
ArchitectureARM
Vorgestellt am08.08.2018
Produktinformationen beim HerstellerQualcomm Snapdragon SD 670

Benchmarks

Performance Rating - Geekbench 5.1, PCM Work, Sling Shot Physics, Antutu v8 CPU
25.9 pt (45%)
Geekbench 5.4 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Single-Core
min: 333     avg: 344     median: 349 (15%)     max: 350 Punkte
Octane V2 - Octane V2 Total Score
min: 10245     avg: 10864     median: 10950 (10%)     max: 11312 Points
AnTuTu v8 - AnTuTu v8 Total Score
min: 189340     avg: 190072     median: 190072 (18%)     max: 190804 Points
PassMark PerformanceTest Mobile V1 - PerformanceTest Mobile V1 CPU Tests
min: 169943     avg: 171622     median: 171622 (23%)     max: 173300 Points
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: