Notebookcheck Logo

Qualcomm Snapdragon 662

Qualcomm SD 662

Der Qualcomm Snapdragon 662 ist ein SoC der unteren Mittelklasse für (Android basierende) Smartphones und Tablets. Die Prozessoreinheit beinhaltet 8 Kryo-260-CPU-Kerne (4x ARM Cortex-A73 mit bis zu 2 GHzund 4x ARM Cortex-A53 mit bis zu 1.8 GHz). Als Grafikeinheit kommt die Qualcomm Adreno 610 zum Einsatz

Das SoC kommt mit der dritten Generation von Qualcomms AI Engine und beinhaltet auch Bluetooth 5.1. Interessant ist, dass Qualcomm die WLAN-Fähigkeit als "WiFi-6-ready" bezeichnet, man kann sich also mit einem WiFi-6-Netzwerk verbinden, es werden aber wohl nicht alle Teile des Standards unterstützt. Das neue Sicherheitsprotokoll WPS3 ist nutzbar. Neu sind auch die Unterstützung für das Bild-Dateiformat HEIF und das indische Satellitennetzwerk NavIC.

Als LTE-Modem ist das Snapdragon X11 integriert, das im Uplink und Downlink LTE Cat.13 unterstützt, sowie 2x2 MIMO im Downlink. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 390 MBit/s (Download) und 150 MBit/s (Upload).

In Sachen Massenspeicher wird maximal UFS 2.1 unterstützt, die Begrenzungen des Arbeitsspeicher liegen bei 32 GB und LP4x.

Das SoC wird im 11-nm-Verfahren hergestellt.

SerieQualcomm Snapdragon
CodenameKryo 260

Serie: Snapdragon Kryo 260

Qualcomm Snapdragon 665 compare2.2 GHz8 / 8 cores Kryo 260
Qualcomm Snapdragon 662 « 1.8 - 2 GHz8 / 8 cores Kryo 260
Qualcomm Snapdragon 660 compare2.2 GHz8 / 8 cores Kryo 260
Qualcomm Snapdragon 636 compare1.8 GHz8 / 8 cores Kryo 260
Taktung1800 - 2000 MHz
Anzahl von Kernen / Threads8 / 8
Herstellungstechnologie11 nm
FeaturesAdreno 610 GPU, X11 LTE Modem, Hexagon 683 DSP, Specra 340T ISP
GPUQualcomm Adreno 610
64 Bit64 Bit wird unterstützt
ArchitectureARM
Vorgestellt am09.04.2019
Produktinformationen beim HerstellerQualcomm Snapdragon SD 662

Benchmarks

Performance Rating - Geekbench 5.1, PCM Work, Sling Shot Physics, Antutu v8 CPU
23.9 pt (42%)
Mozilla Kraken 1.1 - Kraken 1.1 Total Score *
min: 3779     avg: 4379     median: 4502 (5%)     max: 4650 ms
Octane V2 - Octane V2 Total Score
min: 8893     avg: 9415     median: 9330 (9%)     max: 10247 Points
Antutu v9 - AnTuTu v9 Total Score
min: 194505     avg: 200601     median: 198172 (14%)     max: 211557 Points
Antutu v9 - AnTuTu v9 CPU
min: 64163     avg: 66339     median: 66230 (22%)     max: 68731 Points
PCMark for Android - PCM f. Android Work Score 3.0
min: 6052     avg: 6677     median: 6425 (33%)     max: 7554 Points
Power Consumption - Geekbench 5.4 Power Consumption 150cd *
min: 3.34     avg: 3.6     median: 3.6 (2%)     max: 3.83 Watt
01234567Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption 150cd 1min *
min: 1.32     avg: 1.6     median: 1.6 (2%)     max: 1.953 Watt
00.10.30.40.60.70.811.11.31.41.51.71.822.12.22.42.52.7Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: