Notebookcheck Logo

Qualcomm Snapdragon 888 Plus 5G

Qualcomm SD 888+ 5G

Die Qualcomm Snapdragon 888+ (Plus) 5G Mobile Platform (Modellnummer: SM8350-AC) ist ein High-End-SoC für Smartphones und Tablets, welches im Juni 2021 vorgestellt wurde. Das SoC (System-on-a-Chip) integriert einen schnellen ARM Cortex-X1 basierenden "Kryo 680 Prime Core" mit bis zu 3,00 GHz und drei weitere schnelle Kryo 680 Gold Performance-Kerne (Cortex-A78 basierend) mit bis zu 2,42 GHz. Zum Stromsparen wurden außerdem vier weitere Kyro 680 Silver (ARM Cortex-A55 basierend) integriert, die mit bis zu 1,8 GHz arbeiten. 

Der Leistungsgewinn der CPU fällt gegenüber dem Snapdragon 888 (SM8350) nur gering aus, es bleibt aber das schnellste SoC für Smartphones und Tablets mit Android. Gegen Apples A14 Bionic  und auch den aktuellen A15 Bionic muss sich der Qualcomm-Chipsatz jedoch beschlagen geben. Anders sieht es beim Hexagon-780-DSP-Chip aus, welcher De-/Kodierung, Machine-Learning- sowie KI-Algorithmen unterstützt und außerdem als Sensor-Hub dient. Dessen Leistung wurde auf 32 TOPs erhöht, was einem Plus von über 23 Prozent entspricht. 

Das integrierte Snapdragon X60 5G Modem ermöglicht bis zu 7,5 GBit/s im Download sowie bis zu 3 GBit/s im Upload und unterstützt DSS, mmWave sowie sub6. Das integrierte FastConnect 6900 WLAN-Modem beherrscht alle gängigen Standards, inklusive Wi-Fi 6E mit 6 GHz. Bluetooth 5.2 ist ebenfalls an Bord. 

Der Prozessor wird bei Samsung im 5nm Prozess (5LPE mit EUV) hergestellt und sollte dadurch eine sehr gute Energieeffizienz aufweisen.

SerieQualcomm Snapdragon
CodenameCortex-X1 / A78 / A55 (Kryo 680)

Serie: Snapdragon Cortex-X1 / A78 / A55 (Kryo 680)

Qualcomm Snapdragon 888 Plus 5G « 1.8 - 3 GHz8 / 8 cores3 MB L3 Cortex-X1 / A78 / A55 (Kryo 680)
Qualcomm Snapdragon 888 5G compare1.8 - 2.84 GHz8 / 8 cores3 MB L3 Cortex-X1 / A78 / A55 (Kryo 680)
Qualcomm Snapdragon 888 4G compare1.8 - 2.84 GHz8 / 8 cores3 MB L3 Cortex-X1 / A78 / A55 (Kryo 680)
Taktung1800 - 3000 MHz
Level 3 Cache3 MB
Anzahl von Kernen / Threads8 / 8
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)5 Watt
Herstellungstechnologie5 nm
FeaturesAdreno 660 GPU, Spectra 580 ISP, Hexagon 780, X60 5G Modem, FastConnect 6900 WiFi, LPDDR5-6400 (3200 MHz) Memory Controller (64 Bit)
GPUQualcomm Adreno 660
64 Bit64 Bit wird unterstützt
ArchitectureARM
Vorgestellt am28.06.2021
Produktinformationen beim HerstellerQualcomm Snapdragon SD 888+ 5G

Benchmarks

Performance Rating - Geekbench 5.1, PCM Work, Sling Shot Physics, Antutu v8 CPU
57.4 pt (100%)
Mozilla Kraken 1.1 - Kraken 1.1 Total Score *
min: 1117.9     avg: 1267     median: 1253.5 (1%)     max: 1443 ms
Octane V2 - Octane V2 Total Score
min: 28695     avg: 38237     median: 37604 (36%)     max: 49046 Points
AnTuTu v8 - AnTuTu v8 UX
min: 108609     avg: 111028     median: 111506 (93%)     max: 112968 Points
AnTuTu v8 - AnTuTu v8 MEM
min: 97862     avg: 106258     median: 102389 (83%)     max: 118523 Points
AnTuTu v8 - AnTuTu v8 GPU
min: 297329     avg: 308231     median: 306570 (56%)     max: 320795 Points
AnTuTu v8 - AnTuTu v8 CPU
min: 181327     avg: 186005     median: 184740 (67%)     max: 191947 Points
AnTuTu v8 - AnTuTu v8 Total Score
min: 695964     avg: 711522     median: 712952 (69%)     max: 725649 Points
Antutu v9 - AnTuTu v9 Total Score
min: 794271     avg: 813105     median: 815115 (58%)     max: 829929 Points
Antutu v9 - AnTuTu v9 CPU
min: 196860     avg: 203592     median: 205863 (68%)     max: 208053 Points
Power Consumption - Geekbench 5.4 Power Consumption 150cd *
min: 4.68     avg: 5.3     median: 5.1 (2%)     max: 6.41 Watt
012345678910Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption 150cd 1min *
min: 0.943     avg: 1.1     median: 1 (1%)     max: 1.244 Watt
00.10.20.30.30.40.50.60.70.80.80.911.11.21.31.31.41.51.6Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: