Samsung Exynos 850

Der Samsung Exynos 850 ist ein System on a Chip (SoC) für günstige Smartphones. Er wurde Ende Oktober 2019 von Samsung vorgestellt und kommt als erstes im Samsung Galaxy A21s zum Einsatz. Das SoC integriert 8 Cortex-A55-Kerne mit maximal 2 GHz Taktung und wird im 8 nm-Prozess gefertigt.
Dank 8 Kerne ist die Multi-Core-Performance gut, die Einzelkernperformance der kleinen Cortex-A55 Kerne fällt aber etwas ab. Der relativ hohe Takt von bis zu 2 GHz kann hier jedoch etwas aufholen.
Zusätzlich ist eine ARM Mali G52 MP1 als Grafikchip verbaut und das LTE Modem beherrscht LTE Cat.7 2CA mit 300Mbit/s im Download und Cat.13 2CA mit 150 MBit/s im Upload. Der Speichercontroller unterstützt LPDDR4x als RAM und eMMC-Flash als Massenspeicher.
Der Exynos 850 besitzt kein eingebautes 5G-Modem.
Serie | Samsung | ||||||||
Codename | Cortex-A55 | ||||||||
Serie: Cortex-A55 |
| ||||||||
Taktung | <=2000 MHz | ||||||||
Anzahl von Kernen / Threads | 8 / 8 | ||||||||
Herstellungstechnologie | 8 nm | ||||||||
Features | LTE Cat.7 / Cat.13, LPDDR4x RAM, Bluetooth 5.0, Wi-Fi 802.11ac (Wi-Fi 5), 48 MP Camera, eMMC 5.1, GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo | ||||||||
GPU | ARM Mali-G52 MP1 | ||||||||
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt | ||||||||
Architecture | ARM | ||||||||
Vorgestellt am | 31.10.2019 | ||||||||
Produktinformationen beim Hersteller | Samsung Exynos 850 |