Notebookcheck Logo

Google Tensor

Google Tensor

Der Google Tensor Chipsatz ist das erste System-on-a-Chip (SoC) von Google und positioniert sich im Highend-Bereich für Android-basierte Smartphones. Zentraler Bestandteil ist der integrierte TPU (Tensor Processung Unit) die AI und ML Aufgaben schnell und effizient ausführen soll.

Die CPU-Einheit besitzt acht Kerne. Diese setzen sich aus zwei leistungsstarken Cortex-X1-Kernen, welche mit bis zu 2,8 GHz arbeiten, zwei Cortex A76 (jeweils bis zu 2,25 GHz) sowie vier Cortex-A55-Kernen (bis zu 1,8 GHz) zusammen. 

Zusätzlich integriert Google ein isoliertes Sicherheitskern-Subsystem, welches den Co-Prozessor Titan M2 nutzt, für einen zusätzlichen Schutz der eigenen Daten auf Hardwarebasis zu sorgen. Verbesserte Eigenschaften im Bereich maschinelles Lernen ermöglichen Echtzeit-Transkriptionen und Übersetzungen in Videos sowie eine hochentwickelte Spracherkennung. 

Als Grafikeinheit ist eine ARM Mali-G78 mit 20 Kernen integriert. 

SerieGoogle
CodenameExynos X1 / Cortex-A76 / A55

Serie: Exynos X1 / Cortex-A76 / A55

Google Tensor G2 compare1.8 - 2.85 GHz8 / 8 cores4 MB L3 Exynos X1 / Cortex-A76 / A55
Google Tensor « 1.8 - 2.8 GHz8 / 8 cores4 MB L3 Exynos X1 / Cortex-A76 / A55
Taktung1800 - 2800 MHz
Level 3 Cache4 MB
Anzahl von Kernen / Threads8 / 8
Herstellungstechnologie5 nm
FeaturesARM Mali-G78MP20 GPU
GPUARM Mali-G78 MP20
64 Bit64 Bit wird unterstützt
ArchitectureARM
Vorgestellt am01.11.2021
Produktinformationen beim HerstellerGoogle Tensor

Benchmarks

Octane V2 - Octane V2 Total Score
min: 33046     avg: 40152     median: 43376 (41%)     max: 44034 Points
Power Consumption - Geekbench 5.4 Power Consumption 150cd *
min: 5.28     avg: 5.4     median: 5.4 (2%)     max: 5.64 Watt
012345678910Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption 150cd 1min *
min: 0.758     avg: 0.9     median: 0.8 (1%)     max: 1.013 Watt
00.10.10.20.30.30.40.40.50.60.60.70.80.80.90.911.11.11.2Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken:

show all (including archived), 2023, 2022
v1.22
log 30. 03:48:53

#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Sun, 28 May 2023 13:55:04 +0200 +0.001s ... 0.001s

#3 composed specs +0.042s ... 0.044s

#4 did output specs +0s ... 0.044s

#5 getting avg benchmarks for device 14022 +0.002s ... 0.046s

#6 got single benchmarks 14022 +0.011s ... 0.057s

#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.057s

#8 min, max, avg, median took s +0.272s ... 0.33s

#9 return log +0.025s ... 0.355s

Testberichte für den Google Tensor Prozessor

Google Pixel 6a

Test Google Pixel 6a Smartphone - Starkes Mittelklasse-Handy mit kleinem Display-Handicap

Das 6.1 Zoll kleine Google Pixel 6a ist sehr schnell und besitzt die vielleicht besten Kameras in der Smartphone-Mittelklasse. Außerdem punktet es mit einem leu...
Google Tensor | ARM Mali-G78 MP20 | 6.10" | 178 g
Test Google Pixel 6 Pro - Ein Smartphone fürs Auge mit purem Android

Test Google Pixel 6 Pro - Ein Smartphone fürs Auge mit purem Android

Das Google Pixel 6 Pro offeriert ein größeres Feature-Paket als seine kleinere Schwester. Die Unterschiede sind vor allem im Bereich Kamera und Display auszumac...
Google Tensor | ARM Mali-G78 MP20 | 6.70" | 210 g
Test Google Pixel 6 - Starkes Smartphone mit langem Updatezyklus

Test Google Pixel 6 - Starkes Smartphone mit langem Updatezyklus

Mit dem Pixel 6 platziert Google sein Spitzen-Smartphone wieder in der Oberklasse und spendiert nicht nur ein einzigartiges Design, sondern auch ein komplett üb...
Google Tensor | ARM Mali-G78 MP20 | 6.40" | 207 g

Google Pixel 6a: ARM Mali-G78 MP20, 6.10", 0.2 kg
  Externer Test » Google Pixel 6a

Google Pixel 6 Pro: ARM Mali-G78 MP20, 6.70", 0.2 kg
  Externer Test » Google Pixel 6 Pro

Google Pixel 6: ARM Mali-G78 MP20, 6.40", 0.2 kg
  Externer Test » Google Pixel 6

Google Pixel 6a: ARM Mali-G78 MP20, 6.10", 0.2 kg
   » Google Pixel 7a: Vorbesteller-Deal und Trade-In-Angebot aus einem EU-Nachbarland Deutschlands geleakt

   » Smartphone-Deal: Google Pixel 6a für starke 296 Euro bei Media Markt

   » Google Pixel 7a: Erster Europreis leakt wenige Tage vor dem Launch

   » Kein Pixel 8a mehr: Gerüchte zum Ende der beliebten Google-Midranger nach dem Pixel 7a

   » Google Pixel 7a kommt laut Leaker nicht nur in 5 ungewöhnlichen Farboptionen sondern auch mit mehr Speicher

   » Google Pixel 7a wird zu Wucherpreisen auf Ebay verkauft

   » Semi-Flaggschiff: Google Pixel 7a wird wohl ein unwiderstehliches Angebot

Google Pixel 6 Pro: ARM Mali-G78 MP20, 6.70", 0.2 kg
   » Google Pixel 7 Pro räumt im Dxomark-Test ab: Platz 1 im Kameratest, Platz 2 und 3 bei Display und Selficecam

Google Pixel 6a: ARM Mali-G78 MP20, 6.10", 0.2 kg
   » Google Pixel 6a: Das günstigste Pixel ist genauso schnell wie die teureren Schwestermodelle

Google Pixel 6 Pro: ARM Mali-G78 MP20, 6.70", 0.2 kg
   » Google Pixel 6 Pro: Gute Smartphones müssen nicht teuer sein

Google Pixel 6: ARM Mali-G78 MP20, 6.40", 0.2 kg
   » Deals: Google Sonderangebote und Rabatte für Pixel 6 und 6 Pro, Nest und Pixel Buds A-Series

Google Pixel 6 Pro: ARM Mali-G78 MP20, 6.70", 0.2 kg
   » Deals: Google Sonderangebote und Rabatte für Pixel 6 und 6 Pro, Nest und Pixel Buds A-Series

Google Pixel 6: ARM Mali-G78 MP20, 6.40", 0.2 kg
   » Google Pixel 6: So schlägt sich die Selfiekamera des Pixel-Handys im Kameratest

   » Deal: Google Pixel 6 im Angebot bei Media Markt und Saturn für 619 Euro

   » Google Pixel 6: Auch ohne Spitzenwertung erstklassig

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung

» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

Prozessoren der Serie

» MediaTek Dimensity 9200
   8x 1.8 GHz - 3.05 GHz
» MediaTek Dimensity 9000+
   8x 1.8 GHz - 3.2 GHz
» MediaTek Dimensity 9000
   8x 1.8 GHz - 3.05 GHz
» HiSilicon Kirin 9000
   8x 2.05 GHz - 3.13 GHz
» HiSilicon Kirin 9000E
   8x 2.05 GHz - 3.13 GHz
» MediaTek Dimensity 1300
   8x 2 GHz - 3 GHz
» MediaTek Dimensity 8100
   8x 2 GHz - 2.85 GHz
» MediaTek Dimensity 1200
   8x 2 GHz - 3 GHz
» MediaTek Kompanio 1300T
   8x 2 GHz - 2.6 GHz
» Google Tensor G2
   8x 1.8 GHz - 2.85 GHz
» Google Tensor
   8x 1.8 GHz - 2.8 GHz
» HiSilicon Kirin 990 5G
   8x - 2.86 GHz
» HiSilicon Kirin 990
   8x - 2.86 GHz
» MediaTek Dimensity 8020
   8x 2 GHz - 2.6 GHz
» MediaTek Dimensity 1100
   8x 2 GHz - 2.6 GHz
» MediaTek Dimensity 1000+
   8x 2 GHz - 2.6 GHz
» MediaTek Dimensity 1080
   8x 2 GHz - 2.6 GHz
» MediaTek Dimensity 920
   8x 2 GHz - 2.5 GHz
» MediaTek Dimensity 930
   8x 2 GHz - 2.2 GHz
» MediaTek Dimensity 900
   8x 2 GHz - 2.4 GHz
» MediaTek Dimensity 820
   8x 2 GHz - 2.6 GHz
» HiSilicon Kirin 820
   8x 1.84 GHz - 2.36 GHz
» MediaTek Dimensity 810
   8x 2 GHz - 2.4 GHz
» MediaTek Dimensity 800
   8x 2 GHz
» HiSilicon Kirin 820e
   8x 1.84 GHz - 2.22 GHz
» HiSilicon Kirin 810
   8x 1.88 GHz - 2.27 GHz
» HiSilicon Kirin 980
   8x - 2.6 GHz
» MediaTek Dimensity 800U
   8x 2 GHz - 2.4 GHz
» UNISOC T820
   8x 2.1 GHz - 2.7 GHz
» UNISOC Tangula T770
   8x 2 GHz - 2.5 GHz
» UNISOC Tangula T760
   8x 2 GHz - 2 GHz
» MediaTek Dimensity 700
   8x 2 GHz - 2.2 GHz
» MediaTek Dimensity 720
   8x 2 GHz
» HiSilicon Kirin 970
   8x 2.4 GHz
» HiSilicon Kirin 960
   8x 2.4 GHz
» HiSilicon Kirin 960s
   8x 2.1 GHz
» Apple A9X
   2x 2.26 GHz
» UNISOC T750
   8x 1.8 GHz - 2 GHz
» UNISOC Tangula T740
   8x 1.8 GHz - 1.8 GHz
» HiSilicon Kirin 955
   8x 2.5 GHz
» HiSilicon Kirin 950
   8x 2.3 GHz
» UNISOC T618
   8x 2 GHz - 2 GHz
» UNISOC T616
   8x 1.8 GHz - 2 GHz
» UNISOC T612
   8x 1.8 GHz - 2 GHz
» UNISOC T610
   8x 1.8 GHz - 2 GHz
» UNISOC T606
   8x 1.6 GHz
» UNISOC Tangula T700
   8x 1.8 GHz - 1.8 GHz
» HiSilicon Kirin 710
   8x 2.2 GHz
» HiSilicon Kirin 710A
   8x 2 GHz
» Apple A9
   2x 1.8 GHz
» Samsung Exynos 850
   8x - 2 GHz
» Apple A8X
   3x 1.5 GHz
» Apple A8
   2x 1.4 GHz
» UNISOC SC9863A
   8x 1.2 GHz - 1.6 GHz
» VIA Nano QuadCore L4700
   4x 1.2 GHz - 1.46 GHz
» UNISOC Tiger T310
   4x 1.8 GHz - 2 GHz
» JLQ JR510
   8x 1.5 GHz - 2 GHz
» HiSilicon Kirin 925
   8x 1.8 GHz
» HiSilicon Kirin 920
   8x 1.7 GHz
» HiSilicon Kirin 935
   8x 2.2 GHz
» HiSilicon Kirin 659
   8x 2.36 GHz
» HiSilicon Kirin 658
   8x 2.35 GHz
» HiSilicon Kirin 655
   8x 2.1 GHz
» HiSilicon Kirin 650
   8x 2 GHz
» HiSilicon Kirin 930
   8x 2 GHz
» Apple A7
   2x 1.3 GHz
» HiSilicon Kirin 620
   8x 1.2 GHz
» Rockchip RK3288
   4x 1.8 GHz
»