Notebookcheck Logo

Mediatek MT6737

 MT6737

Der Mediatek MT6737 ist ein 2016 vorgestellter ARM-SoC (System-on-a-Chip) der Einstiegsklasse, der primär in Smartphones (hauptsächlich Android) zu finden ist. Er wird in 28 Nanometern gefertigt und verfügt über vier CPU-Kerne auf Basis der 64-Bit-fähigen Cortex-A53-Architektur, die mit maximal 1,35 GHz takten (MT6737T bis zu 1,5 GHz). Als Grafikeinheit kommt eine ARM Mali-T720 MP2 zum Einsatz. Weiterhin integriert sind unter anderem ein Cat.4 LTE-Modem inkl. CDMA2000 sowie ein Video-De- und Encoder für 30fps 1080p Videos (H.264 und H.265). 

Prozessor

Der Cortex-A53 kann als Nachfolger des beliebten Cortex-A7-Designs betrachtet werden. Neben der von 32 auf 64 Bit verbreiterten Prozessorarchitektur (ARMv8-ISA), die unter anderem die Adressierung von mehr als 4 GB Arbeitsspeicher erlaubt, wurden auch weitere Details wie die Sprungvorhersage optimiert. Insgesamt steigt die Pro-MHz-Leistung dadurch deutlich an und liegt sogar etwas oberhalb eines Cortex-A9-Kernes. Die vier Kerne des MT6732 takten mit bis zu 1,35 GHz, sodass sich der SoC in etwa auf dem Niveau des Snapdragon 410 (4x Cortex-A53, 1,2 - 1,4 GHz) einordnet. Übliche Alltagsanwendungen wie Browsing bewältigt der Chip mit zufriedenstellender Geschwindigkeit.

Grafikeinheit

Die im SoC integrierte ARM Mali-T720 MP2 GPU ordnet sich in der Einstiegsklasse ein und wird im MT6737 mit 550-650 MHz getaktet (bzw. 600 im MT6737T). Übliche Android-Spiele werden auf Displays geringer bis mittlerer Auflösung zumeist flüssig wiedergegeben.

Features

Neben CPU und Grafikeinheit integriert der Chip auch einen Speichercontroller (1x LPDDR2/3 640 MHz / 733 MHz in MT6737T), diverse Funkmodule (WLAN, Bluetooth, GPS) sowie ein Mobilfunkmodem (GSM, UMTS, GPRS, HSPA+, HSUPA, TD-SCDMA, EVDO, LTE Cat 4). Die integrierte Videoengine bewältigt 1080p HD-Videos mit 30 fps (H.264 und H.265). Kameras werden bis zu einer Auflösung von 13 Megapixeln unterstützt.

Serie Mediatek
CodenameCortex-A53

Serie: Mediatek Cortex-A53

Mediatek Helio X10 MT6795 compare2.2 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek Helio P35 MT6765 compare1.8 - 2.3 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek Helio P22T MT8768T compare2.3 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek Helio P10 MT6755 compare2 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT8752 compare1.7 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT6752 compare1.7 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT6753 compare1.5 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT6750S compare1.5 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT6750N compare1.5 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT6750 compare1.5 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT6750T compare1.5 GHz8 / 8 cores Cortex-A53
Mediatek MT8732 compare1.5 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT8165 compare1.5 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6739 compare1.5 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6739WW compare1.5 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6732 compare1.5 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6735 compare1.5 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT8735 compare1.3 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6737T compare1.5 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6737 « 1.25 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6735P compare1 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Mediatek MT6735M compare1 GHz4 / 4 cores Cortex-A53
Taktung1250 MHz
Anzahl von Kernen / Threads4 / 4
Herstellungstechnologie28 nm
FeaturesRel. 9, Cat. 4 LTE (FDD & TDD), DC-HSPA+, TD-SCDMA, CDMA2000 1x/EVDO Rev. A, EDGE, 802.11n Wi-Fi, Bluetooth 4.0, 13MP image signal-processor,
GPUARM Mali-T720 MP2 ( - 650 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
ArchitectureARM
Vorgestellt am23.05.2016
Produktinformationen beim Herstellerwww.mediatek.com

Benchmarks

3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Physics
min: 5462     avg: 8181     median: 8266 (7%)     max: 11340 Points
Geekbench 5.5 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Single-Core
58 Punkte (2%)
Mediatek MT6737
58
63 9%
133 129%
135.5 134%
138.5 139%
139 140%
140.3 142%
141 143%
142.1 145%
143 147%
...
2342 3938%
0%
100%
Geekbench 5.5 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Multi-Core
291 Punkte (1%)
248 -15%
Mediatek MT6737
291
312 7%
455 56%
477 64%
489.3 68%
501 72%
502 73%
512 76%
566 95%
596 105%
...
Apple M3 Max 16-Core
22938 7782%
max:
55811 19079%
0%
100%
Mozilla Kraken 1.1 - Kraken 1.1 Total Score *
min: 10615     avg: 17043     median: 16723 (20%)     max: 30114 ms
Sunspider - Sunspider 1.0 Total Score *
min: 1205     avg: 1825     median: 1825 (20%)     max: 2445 ms
Octane V2 - Octane V2 Total Score
min: 1730     avg: 2386     median: 2392 (2%)     max: 3383 Points
Vellamo 3.x - Vellamo 3.x Metal
min: 894     avg: 1015     median: 1014.5 (27%)     max: 1135 Points
AnTuTu v6 - AnTuTu v6 Total Score
min: 24718     avg: 29721     median: 29574 (10%)     max: 41273 Points
AnTuTu v7 - AnTuTu v7 Total Score
min: 33984     avg: 34995     median: 34994.5 (6%)     max: 36005 Points
PassMark PerformanceTest Mobile V1 - PerformanceTest Mobile V1 CPU Tests
min: 41914     avg: 47835     median: 45882 (6%)     max: 57661 Points
PCMark for Android - PCM f. Android Work Score
min: 2415     avg: 3155     median: 3270 (16%)     max: 3624 Points
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: