Der MediaTek Helio G95 ist ein ARM-SoC (System-on-a-Chip) der oberen Mittelklasse, der sowohl in Smartphones als auch Tablets (hauptsächlich Android) eingesetzt werden kann. Er soll sich speziell an Gamer richten und bietet laut Hersteller optimierte Netzwerkverbindungen, weniger Latenz zwischen GPU und Bildschirm und intelligentes Ressourcenmanagement der Komponenten.
Das SoC integriert zwei ARM Cortex-A76 Kerne mit bis zu 2,05 GHz für anspruchsvolle Aufgaben und sechs kleine ARM Cortex-A55 Kerne mit bis zu 2 GHz Takt in einem Stromspar-Cluster.
Das integrierte 4G LTE Modem unterstützt Cat-12/13 (600 Mbps Download, 150 Mbps Upload). Wi-Fi 5 (a/b/g/n/ac) wird unterstützt. Der Speichercontroller unterstützt LPDDR4x-RAM mit bis zu 2133 MHz und maximal 10 GB.
Beim Massenspeicher kann maximal UFS-2.1-Memory zum Einsatz kommen.
Als integrierte Grafikkarte verwendet das SoC die ARM Mali-G76 MC4, die 4 Rechencluster mitbringt.
Die GPU-Frequenz ist mit 900 MHz um 100 MHz höher als beim MediaTek Helio G90T. Ansonsten gibt es kaum Unterschiede zwischen den beiden SoCs.
Der MediaTek Helio G95 wird im preisgünstigen 12nm-Prozess hergestellt.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance