Infinix Zero X
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Infinix Zero X
Quelle: Tech Nave

The Infinix Zero X and X Pro smartphone come with an exciting set of features that are often seen in the mid-range segment. But as a big downside, the processing power is something that’s discouraging. However, the display capability, battery life, and camera support are noteworthy compared to the previous Infinix Note 8 series phones. Overall, both models are great choices in the mid-range segment. However, if you are looking for something simpler, you can check out the Redmi Note 10 series, while from the better camera features you can also visit the Samsung Galaxy A52s 5G. But if you’re looking for an affordable option, the Infinix Zero X Neo is an impressive choice.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.10.2021
Kommentar
ARM Mali-G76 MP4: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Bifrost Architektur der 2. Generation mit 4 Clustern. Laut ARM etwa doppelt so schnell wie eine G72 mit gleicher Anzahl an Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G95: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,05 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-12 4G LTE WorldMode Modem mit 3x CA, 4x4 MIMO und 256QAM. Die integrierte ARM Mali-G76 3EEMC4 GPU taktet mit bis zu 900 MHz (+100 MHz versus G90T).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.67": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.193 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.