Doogee S96 GT
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 32 MPix f/2.0
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Doogee S96 GT
Quelle: Chinahandys.net

Das Doogee S96 GT punktet mit einer hervorragenden Akkulaufzeit und einer überraschend starken Systemleistung. Android 12 läuft flüssig auf diesem Outdoor-Smartphone.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.10.2022
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 100% Bildschirm: 70% Mobilität: 100% Gehäuse: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

The S96 GT is a rugged design for those that want a better platform and a lighter phone but are willing to trade battery life to get that. A more practical design than the S89 Pro, although it still has some of the same weaknesses.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.11.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: OI Spice Tech News

Recently in October 2022, Doogee announced the latest mid-range 4G smartphone Doogee S96 GT at the price of $239 (Rs. 19,780 in India) approx. The phone holds a 6.22 inches IPS LCD display panel with corning gorilla glass and IP68/IP69K dust/water resistance. The Doogee S96 GT offers 8GB RAM and 256GB internal storage and is available in 3 color variants- Black, Orange, and Gold. Performance in the S96 GT is carried out by the 12nm Mediatek Helio G95 chipset that goes up to a max of 2.05GHz clocking speed. Furthermore, the device runs on the latest Android 12 OS. As for the camera department, you get a Quad rear setup including a 48MP main, an 8MP ultrawide, a 20MP night vision, and a 2MP depth lens. With this setup, you can record up to 4K videos. Apart from this, you will also receive an impressive 32MP selfie camera at the front. The S96 GT equips a massive Li-Po 6350 mAh battery with 24W fast and 15W fast wireless charging support.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.10.2022
Quelle: DGL.ru

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.12.2022
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 100% Leistung: 100% Mobilität: 60% Gehäuse: 80%
Kommentar
Modell: Doogee S96 GT jetzt bei Amazon
ARM Mali-G76 MP4: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Bifrost Architektur der 2. Generation mit 4 Clustern. Laut ARM etwa doppelt so schnell wie eine G72 mit gleicher Anzahl an Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G95: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,05 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-12 4G LTE WorldMode Modem mit 3x CA, 4x4 MIMO und 256QAM. Die integrierte ARM Mali-G76 3EEMC4 GPU taktet mit bis zu 900 MHz (+100 MHz versus G90T).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.22": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.31 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
Doogee:
Doogee Mobile Limited Company produziert Smartphones unter der Marke Doogee. Getestet werden die Produkte erst seit 2015 und das nur vereinzelt. Die Bewertungen sind unterdurchschnittlich (2016).
81.67%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.