Notebookcheck Logo

Umidigi Bison GT

Ausstattung / Datenblatt

Umidigi Bison GT
Umidigi Bison GT (Bison Serie)
Prozessor
Mediatek Helio G95 8 x 2 - 2.1 GHz, Cortex-A76 / A55
Grafikkarte
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR4
Bildschirm
6.67 Zoll 20:9, 2400 x 1080 Pixel 395 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
128 GB UFS 2.1 Flash, 128 GB 
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, NFC, Sensoren: barometer, proximity sensor, ambient light sensor, accelerometer
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0, GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 12.8 x 170.3 x 82.5
Akku
5150 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 10
Kamera
Primary Camera: 64 MPix Quad: 64MP + 16MP + 5MP + 5MP
Secondary Camera: 32 MPix f/2.0
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
283 g
Preis
250 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Umidigi Bison GT

Umidigi Bison GT strapatelefon teszt – A gamer strapatelefon
Quelle: Napidroid HU→DE
Positive: Attractive design; great built quality; good price; decent processor; nice gaming performance; large battery capactiy; nice cameras; NFC module. Negative: Mediocre speakers; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.12.2021

Kommentar

ARM Mali-G76 MP4: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Bifrost Architektur der 2. Generation mit 4 Clustern. Laut ARM etwa doppelt so schnell wie eine G72 mit gleicher Anzahl an Clustern.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio G95: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,05 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-12 4G LTE WorldMode Modem mit 3x CA, 4x4 MIMO und 256QAM. Die integrierte ARM Mali-G76 3EEMC4 GPU taktet mit bis zu 900 MHz (+100 MHz versus G90T).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.67": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.283 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte anderer Hersteller

Doogee S96 GT
Mali-G76 MP4
Xiaomi Poco M5s
Mali-G76 MP4
Oukitel WP19
Mali-G76 MP4
Blu G91 Max
Mali-G76 MP4
Oukitel WP17
Mali-G76 MP4
Infinix Zero X
Mali-G76 MP4
Infinix Zero X Neo
Mali-G76 MP4
Infinix Zero X Pro
Mali-G76 MP4

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Blu G91 Pro
Mali-G76 MP4, Mediatek Helio G90T

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Umidigi G5 Mecha
Mali-G57 MP1, T606, 6.60", 0.225 kg
Umidigi G3 Max
Mali-G57 MP1, T606, 6.60", 0.192 kg
Umidigi G2
PowerVR GE8300, Mediatek Helio 20 Helio A22 MT6761, 6.52", 0.192 kg
Umidigi G1 Max
Mali-G52 MP2, T610, 6.52", 0.192 kg
Umidigi Bison 2 Pro
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G96, 6.60", 0.279 kg
Umidigi Bison 2
PowerVR GM9446, Mediatek Helio P90, 6.50", 0.28 kg
Umidigi A13
Mali-G52 MP2, T610, 6.70", 0.2 kg
Umidigi A13s
PowerVR GE8300, T310, 6.70", 0.2 kg
Umidigi F3
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P70, 6.70", 0.195 kg
Umidigi Power 7 Max
Mali-G52 MP2, T610, 6.70", 0.29 kg
Umidigi A13 Pro
Mali-G52 MP2, T610, 6.70", 0.207 kg
Umidigi Bison GT2 Pro 5G
Mali-G68 MP4, Dimensity 900, 6.50", 0.28 kg
Umidigi Bison GT2 5G
Mali-G68 MP4, Dimensity 900, 6.50", 0.28 kg
Umidigi Bison X10G NFC
PowerVR GE8300, unknown, 6.53", 0.279 kg
Umidigi Bison X10S NFC
PowerVR GE8300, unknown, 6.53", 0.279 kg
Umidigi Bison X10
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60, 6.53", 0.282 kg
Umidigi Power 5S
PowerVR GE8300, unknown, 6.53", 0.215 kg
Umidigi A11S
PowerVR GE8300, unknown, 6.53", 0.225 kg

Laptops des selben Herstellers

Umidigi A11 Tab
PowerVR GE8320, Mediatek Helio 20 Helio P22 MT6762, 10.40", 0.527 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 23.02.2022)