
Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939

Der Qualcomm Snapdragon 615 (MSM8939) ist ein ARM-basierter Mittelklasse-SoC für Tablets und Smartphones. Der im Februar 2014 vorgestellte Chip ist einer der ersten 64-Bit-SoCs von Qualcomm und integriert acht der neuen Cortex-A53-Kerne von ARM, die mit bis zu 1,7 GHz takten. Weiterhin verfügt der Snapdragon 615 über eine Adreno-405-Grafikeinheit, einen 32/64 Bit LPDDR3-Speichercontroller sowie ein Funkmodem für WLAN, Bluetooth sowie UMTS/LTE.
Hauptunterscheid zum Schwestermodell Snapdragon 610 ist die Verdoppelung der CPU-Kerne.
Prozessor
Der Cortex-A53 kann als Nachfolger des beliebten Cortex-A7-Designs betrachtet werden. Neben der von 32 auf 64 Bit verbreiterten Prozessorarchitektur (ARMv8-ISA), die unter anderem die Adressierung von mehr als 4 GB Arbeitsspeicher erlaubt, wurden auch weitere Details wie die Sprungvorhersage optimiert. Insgesamt soll die Pro-MHz-Leistung dadurch deutlich steigen und sogar etwas oberhalb eines Cortex-A9-Kernes liegen.
Ebenso wie beim Mediatek MT6592 (dieser basiert allerdings noch auf dem 32-Bit-Design Cortex-A7) dürfte die ungewöhnlich hohe Zahl von 8 CPU-Kernen vor allem dem Werbeeffekt geschuldet sein, soll darüber hinaus aber auch Energieeinsparungen ermöglichen. Einer der beiden 4-Kern-Cluster wurde ähnlich ARMs big.LITTLE-Konzept auf höhere Frequenzen von bis zu 1,7 GHz optimiert, der zweite Cluster auf einen niedrigeren Betriebspunkt von 1,0 GHz. Leistungsgewinne sind gegenüber vergleichbaren Quad-Core-SoCs allerdings kaum zu erwarten.
Insgesamt liegt die Performance etwa im Bereich des älteren, Krait-basierten Snapdragon 600 (z.B. im Galaxy S4).
Grafiklösung
Eine weitere Neuerung ist die integrierte Grafikeinheit, die auf den Namen Adreno 405 hört und mit 550 MHz taktet. Die 400er-Serie der Adreno-Baureihe wurde im Feature-Umfang beträchtlich erweitert und unterstützt nun DirectX 11.2 (FL 11_1) inkl. Hardware Tesselation, OpenGL ES 3.1 sowie OpenCL 1.2. Desweiteren wurde die Performance gegenüber der älteren Adreno 305 (Snapdragon 400) merklich gesteigert und liegt nun auf dem Niveau einer Adreno 320 oder PowerVR G6200.
Features
Der Snapdragon 615 unterstützt eine Reihe verschiedener Funkstandards. Dazu gehören nicht nur WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.0, sondern auch die Ortungsdienste GPS, GLOSNASS und BeiDou. Weiterhin beherrscht der Chip 2G- und 3G-Funk ebenso wie den aktuellen LTE-Standard (Cat. 4 bis 150 Mbit/s, Single-/Dual-SIM).
Zu den Multimedia-Fähigkeiten des SoCs zählt die Wiedergabe von H.265-Videos sowie der Support für Displays mit bis zu 2.560 x 2.048 Pixeln.
Leistungsaufnahme
Der Snapdragon 615 wird in einem 28-Nanometer-Prozess (TSMC LP) gefertigt. Entsprechend der Leistungsdaten ist eine mittlere, bei Volllast auch mittelhohe Leistungsaufnahme zu erwarten, sodass der Chip in mittelgroßen Smartphones oder Tablets verbaut werden kann.
Serie | Qualcomm Snapdragon |
Codename | Cortex-A53 |
Serie: Snapdragon Cortex-A53 | |
Taktung | 1700 MHz |
Anzahl von Kernen / Threads | 8 / 8 |
Herstellungstechnologie | 28 nm |
Features | Adreno 405 GPU, 802.11ac WLAN, Bluetooth, LTE, NFC, GPS/GLOSNASS/BeiDou, 32/64 Bit LPDDR3 Memory Controller |
GPU | Qualcomm Adreno 405 ( - 550 MHz) |
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt |
Vorgestellt am | 24.02.2014 |
|
Produktinformationen beim Hersteller | Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939 |
Benchmarks
3DMark - Ice Storm Standard Physics 1280x720

min: 5569 avg: 7207.8 median: 7132 (5%) max: 8902 Points








Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

3DMark - Ice Storm Extreme Physics 1920x1080

min: 5564 avg: 6968.6 median: 7003 (8%) max: 9155 Points









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

3DMark - Ice Storm Unlimited Physics 1280x720 offscreen

min: 5758 avg: 8220.4 median: 7460 (9%) max: 15857 Points

...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

3DMark - Sling Shot OpenGL ES 3.0 Unlimited Physics 2560x1440

991 Points (19%)









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...
HiSilicon Kirin 990 418%

Geekbench 2 - 32 Bit - Stream

523 Points (4%)
HTC Desire 820 | Adreno 405 | 2048 MB | / 550 MHz | H.265-Decoder, OpenGL ES 3.1, DirectX 11.2 | 523 |
...






HiSilicon k3v2 Hi3620 -6%



Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 2 - 32 Bit - Memory

1615 Points (15%)
HTC Desire 820 | Adreno 405 | 2048 MB | / 550 MHz | H.265-Decoder, OpenGL ES 3.1, DirectX 11.2 | 1615 |
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 2 - 32 Bit - Floating Point
4043 Points (7%)
HTC Desire 820 | Adreno 405 | 2048 MB | / 550 MHz | H.265-Decoder, OpenGL ES 3.1, DirectX 11.2 | 4043 |
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 2 - 32 Bit - Integer
2255 Points (4%)
HTC Desire 820 | Adreno 405 | 2048 MB | / 550 MHz | H.265-Decoder, OpenGL ES 3.1, DirectX 11.2 | 2255 |
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 2 - 32 Bit - Total Score
2579 Points (6%)
HTC Desire 820 | Adreno 405 | 2048 MB | / 550 MHz | H.265-Decoder, OpenGL ES 3.1, DirectX 11.2 | 2579 |
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 3 - 32 Bit Multi-Core Score
min: 2103 avg: 2483.2 median: 2370 (3%) max: 3202 Points








Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 3 - 32 Bit Single-Core Score

min: 539 avg: 674.4 median: 638 (13%) max: 940 Points









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 3 - 64 Bit Multi-Core Score

min: 2291 avg: 2667.2 median: 2720 (7%) max: 3046 Points









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 3 - 64 Bit Single-Core Score

min: 676 avg: 689.4 median: 681 (14%) max: 717 Points









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 4.0 - Compute RenderScript Score

1727 Points (14%)









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 4.0 - 64 Bit Multi-Core Score

1561 Points (5%)








Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Geekbench 4.0 - 64 Bit Single-Core Score

626 Points (10%)









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Linpack Android / IOS - Multi Thread

min: 257 avg: 317.7 median: 280 (9%) max: 490 MFLOPS









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Linpack Android / IOS - Single Thread

min: 116 avg: 212.9 median: 218 (21%) max: 420 MFLOPS









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Mozilla Kraken 1.1 - Total Score *

min: 5061 avg: 13398.1 median: 13126 (22%) max: 20190 ms
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Sunspider - 1.0 Total Score *

min: 793 avg: 1235.4 median: 1213 (13%) max: 1688 ms
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Sunspider - 0.9.1 Total Score *

1177.7 ms (11%)
HTC Desire 820 | Adreno 405 | 2048 MB | / 550 MHz | H.265-Decoder, OpenGL ES 3.1, DirectX 11.2 Chrome 39 | 1177.7 |
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...
unknown 495%


min: 2672 avg: 3696.2 median: 3411 (7%) max: 6999 Points









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...


min: 924 avg: 1196.5 median: 1184 (32%) max: 1493 Points
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Vellamo 3.x - Multicore Beta

min: 817 avg: 1274.8 median: 1238 (28%) max: 1805 Points
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...


min: 1849 avg: 2627.8 median: 2521 (33%) max: 3619 Points

...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

Quadrant Standard Edition 2.0

min: 17712 avg: 20407 median: 19790 (46%) max: 23719 points
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...


min: 27825 avg: 33966.3 median: 32024 (32%) max: 49293 Points
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...


min: 29823 avg: 33247.3 median: 33119 (11%) max: 36800 Points









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...


min: 260 avg: 453.3 median: 417 (13%) max: 683 Iter./s









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...


min: 6830 avg: 12463 median: 12017 (39%) max: 18542 Iter./s









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

PassMark PerformanceTest Mobile V1 - CPU Tests

min: 10592 avg: 12996.5 median: 12996 (2%) max: 15401 Points








Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

PCMark for Android - Computer Vision score

1756 Points (14%)
...








Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

PCMark for Android - Storage score

3900 Points (13%)









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...
HiSilicon Kirin 990 645%

PCMark for Android - Work 2.0 performance score

3293 Points (28%)









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

PCMark for Android - Work performance score

min: 3045 avg: 3503.8 median: 3536 (18%) max: 3959 Points
...









Qualcomm Snapdragon 615 MSM8939










...

- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance