PowerVR G6200

Die PowerVR G6200 von Imagination Technologies ist eine mobile Grafiklösung, die für Tablet- und Smartphone-SoCs (vorrangig Android) wie den MediaTek MT8135 konzipiert wurde. Entsprechende Chips sind seit Mitte 2014 verfügbar. Die Grafikleistung ist zum Zeitpunkt der Vorstellung dem oberen Mittelklasse-Segment zuzuordnen.
Architektur und Performance
Die aus der Series 6 (Rogue) stammende GPU integriert zwei Cluster mit jeweils zwei TMUs und einer skalaren Unified Shader Architektur (insgesamt 64 FP32-ALUs). Im Vergleich mit anderen mobilen Grafiklösungen platziert sich die G6200 je nach Taktrate knapp oberhalb der Adreno 320 von Qualcomm und ist damit auch für sehr anspruchsvolle Mobile-Games und hochauflösende Displays bis 2.560 x 1.600 Pixel geeignet. Die GPU unterstützt unter anderem OpenGL 3.x/4.x, OpenGL ES 3.1 sowie DirectX 10.
Je nach konkretem SoC kann die Taktrate und damit die Performance der G6200 leicht variieren. So taktet die GPU im MediaTek MT6795 (700 MHz) etwas höher als im MT8135 (600 MHz).
Leistungsaufnahme
Abhängig von Taktrate und Fertigungsprozess bewegt sich die Leistungsaufnahme der G6200 etwa im mittleren Bereich, sodass die GPU auch für mittelgroße Smartphones geeignet ist.
Hersteller | Imagination | |||||||||
PowerVR Series 6 (Rogue) Serie |
| |||||||||
Codename | Rogue | |||||||||
Architektur | PowerVR Rogue | |||||||||
Pipelines | 64 - unified | |||||||||
Kerntakt | 450 - 700 MHz | |||||||||
Shared Memory | nein | |||||||||
DirectX | DirectX 10 | |||||||||
Features | OpenGL 3.x, 4.x, OpenGL ES 3.1 | |||||||||
Erscheinungsdatum | 10.09.2013 | |||||||||
Herstellerseite | http://www.imgtec.com/powervr/sgx_series... |
|