
Test Xiaomi Poco X7 Pro – Performance-Überflieger mit Updates bis 2029 für unter 400 Euro
MediaTek Dimensity 8400 | ARM Immortalis-G720 MP7 | 6.67" | 198 g
Die ARM Immortalis-G720 MP7 (oder MC7) ist eine Mittelklasse-GPU für Smartphones und Tablets, welche in dieser Form erstmals im MediaTek Dimensity 8400 zu finden ist.
Sie nutzt 7 der 16 möglichen Kernen und basiert auf der neuesten GPU-Architektur der 5. Generation. Sie bietet laut ARM bei gleicher Kernanzahl eine 15 Prozent höhere Performance als die Vorgängergeneration und kann auf 40 Prozent mehr Speicherbandbreite zurückgreifen.
In unserem Test des Dimensity 8400 im Xiaomi Poco X7 Pro kann sich die GPU in etwa auf dem Niveau einer Adreno 735 im Snapdragon 8s Gen 3 positionieren.
Die Immortalis-G720 GPUs unterstützen Variable Rate Shading (VRS), Deferred Vertex Shading (DVS) und hardware-basiertes Raytracing. Die GPU wird in 4 Nanometer gefertigt.
Immortalis-G720 Serie
| |||||||
Codename | Krake | ||||||
Architektur | 5th Gen | ||||||
Pipelines | 7 - unified | ||||||
Shared Memory | ja | ||||||
API | OpenGL ES 3.2, OpenCL 3.0, Vulkan 1.3 | ||||||
Herstellungsprozess | 4 nm | ||||||
Features | OpenGL ES 3.2, OpenCL 2.0 FP, Vulkan 1.2, ASTC, AFBC | ||||||
Erscheinungsdatum | 29.05.2023 | ||||||
Herstellerseite | www.arm.com |
|
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
min. | mittel | hoch | max. | QHD | 4K | |
---|---|---|---|---|---|---|
Genshin Impact | 59.7 | 59.5 | ||||
PUBG Mobile | 117.8 | 59.7 | ||||
Asphalt 9: Legends | 59.9 | 59.6 | ||||
< 30 fps < 60 fps < 120 fps ≥ 120 fps | 2 1 | | 2 | 1 | | |
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
Xiaomi Redmi Turbo 4: unknown, 6.67", 0.2 kg
Externer Test » Xiaomi Redmi Turbo 4
Realme Neo7 SE: unknown, 6.78", 0.2 kg
Externer Test » Realme Neo7 SE
Xiaomi Poco X7 Pro: MediaTek Dimensity 8400, 6.67", 0.2 kg
Externer Test » Xiaomi Poco X7 Pro
» Xiaomi Poco X7 Pro: Performantes Smartphone bekommt starken Deal-Rabatt
» Testfazit Xiaomi Poco X7 Pro - Eines der besten Smartphones für unter 400 Euro
» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung
» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste
» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte