Qualcomm Adreno 205
Die Qualcomm Adreno 205 ist eine integrierte Grafikkarte in den MSM7x30, MSM8x55 und APQ8055 SoCs. Sie unterstützt OpenGL ES 2.0, OpenVG 1.1, EGL 1.3, Direct3D Mobile, SVGT 1.2, DirectDraw und GDI. Im Vergleich zur Adreno 200, bietet die 205 Hardware-beschleunigte SVG und Flash Darstellung und eine bessere Shader Performance.
Zu Einsatz kommt bei der Adreno 205 eine 5-way VLIW (4xALU) Architektur.
Die Leistung wird mit bis zu 57 M Trianlges/Sekunde und 539M Pixel/Sekunde bei Taktraten von bis zu 245 MHz angegeben.
Quelle: Wikipedia
Hersteller | Qualcomm | |||||||||||||||
Adreno 200 Serie |
| |||||||||||||||
Pipelines | 4 - unified | |||||||||||||||
Kerntakt | 245 MHz | |||||||||||||||
Shared Memory | ja | |||||||||||||||
Herstellungsprozess | 45 nm | |||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 06.09.2010 | |||||||||||||||
Herstellerseite | https://developer.qualcomm.com/discover/... |
|
Benchmarks

* Smaller numbers mean a higher performance
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
Notebooktests mit Qualcomm Adreno 205 Grafikkarte
HTC Flyer 7-Zoll WiFi + 3G: Qualcomm Snapdragon S2 MSM8255, 7.00", 0.4 kg
Test » Test HTC Flyer 7-Zoll WiFi+3G Tablet/MID