Notebookcheck Logo

ARM Mali-G57 MP1

ARM Mali-G57 MP1

Die ARM Mali-G57 MP1 / MC1 ist eine integrierte Einstiegs-Grafikeinheit für ARM-SoCs, die erstmals  im Smartphone-Chip UniSoc T616 verbaut wurde.

Die Mali-G57 basiert auf der Valhall-Architektur und wird von ARM als kostengünstige und kleine Grafikkarte für Mainstream-Smartphones beworben.

Wie der Name schon vermuten lässt, arbeitet in der Grafikeinheit ein Dual-Pixel-Kerne mit 128KB oder 256KB L2-Cache.

An Grafik-APIs unterstützt die G57 OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.1, OpenCL 2.0 und Renderscript.

Mali-G Serie

Mali-G78 MP24 compare 24
Mali-G78 MP22 compare 24
Mali-G78 MP20 compare 24
Mali-G78 MP14 compare 14
Mali-G77 MP11 compare 11
Mali-G77 MP9 compare 9
Mali-G76 MP16 compare 16
Mali-G76 MP12 compare 10
Mali-G76 MP10 compare 10 @ 0.72 GHz
Mali-G68 MP5 compare 5
Mali-G57 MP6 compare 6
Mali-G57 MP5 compare 5
Mali-G72 MP18 compare 18 @ 0.85 GHz
Mali-G71 MP20 compare 8 @ 0.9 GHz
Mali-G72 MP12 compare 12 @ 0.85 GHz
Mali-G71 MP8 compare 8 @ 0.9 GHz
Mali-G76 MP4 compare 4 @ 0.8 GHz
Mali-G71 MP2 compare 2 @ 0.77 GHz
Mali-G72 MP3 compare 3 @ 0.85 GHz
Mali-G68 MP4 compare 4
Mali-G52 MP6 compare 6
Mali-G68 MP2 compare 2
Mali-G52 MP2 compare 2 @ 0.95 GHz
Mali-G52 MP1 compare 1 @ 0.8 GHz
Mali-G57 MP4 compare 4
Mali-G57 MP3 compare 3
Mali-G57 MP2 compare 2
Mali-G57 MP1 1
Mali-G51 MP4 compare 4 @ 0.65 GHz
CodenameValhall
ArchitekturBifrost
Pipelines1 - unified
Shared Memorynein
Herstellungsprozess7 nm
Erscheinungsdatum03.07.2020
Herstellerseitehttps://developer.arm.com/ip-products/gr...
CPU in Mali-G57 MP1GPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
UNISOC T6168 x 1800 MHz750 MHz? MHz
UNISOC T6068 x 1600 MHz650 MHz? MHz
min. - max.650 - 750 MHz? MHz

Benchmarks

3DMark - 3DMark Sling Shot (ES 3.0) Unlimited
min: 1414     avg: 1519     median: 1434 (8%)     max: 1710 Points
3DMark - 3DMark Sling Shot (ES 3.0) Unlimited Graphics
min: 1255     avg: 1346     median: 1266 (3%)     max: 1518 Points
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16 +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GFXBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16
min: 23     avg: 28     median: 28 (1%)     max: 33 fps
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16
min: 22     avg: 24     median: 24 (0%)     max: 26 fps
GFXBench - GFXBench 5.0 4K Aztec Ruins High Tier Offscreen
min: 0.84     avg: 0.9     median: 0.9 (0%)     max: 0.96 fps
PassMark PerformanceTest Mobile V1 - PerformanceTest Mobile V1 2D Graphics Tests
17613 Points (18%)
PassMark PerformanceTest Mobile V1 - PerformanceTest Mobile V1 3D Graphics Tests
11168 Points (20%)
Power Consumption - GFXBench Aztec Ruins Normal Tier Offscreen Power Consumption 150cd *
2.2 Watt (1%)
00.20.30.50.60.80.91.11.31.41.61.71.92.12.22.42.52.72.83Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

Armajet

Armajet

2020
hoch
58  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
PUBG Mobile

PUBG Mobile

2018
min.
30  fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch
30  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.

Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken:

show all (including archived), 2023, 2022
v1.22
log 05. 13:09:50

#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Fri, 02 Jun 2023 11:14:16 +0200 +0.001s ... 0.001s

#3 composed specs +0.04s ... 0.042s

#4 did output specs +0s ... 0.042s

#5 start showIntegratedCPUs +0s ... 0.042s

#6 getting avg benchmarks for device 11103 +0.013s ... 0.055s

#7 got single benchmarks 11103 +0.022s ... 0.077s

#8 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.077s

#9 min, max, avg, median took s +0.185s ... 0.261s

#10 before gaming benchmark output +0s ... 0.261s

#11 Got 3 rows for game benchmarks. +0.005s ... 0.266s

#12 composed SQL query for gamebenchmarks +0s ... 0.266s

#13 got data and put it in $dataArray +0.001s ... 0.267s

#14 benchmarks composed for output. +0.022s ... 0.289s

#15 return log +0.046s ... 0.335s

Notebooktests mit ARM Mali-G57 MP1 Grafikkarte

Nokia G22

Test Nokia G22 Smartphone – Das Mittelklasse-Handy kann man selbst reparieren

Mit dem Nokia G22 will der Hersteller noch nachhaltiger werden: Bauteile aus recyceltem Kunststoff und gute Reparierbarkeit sollen helfen. Wie sich das Mittelkl...
UNISOC T606 | ARM Mali-G57 MP1 | 6.52" | 195 g
Teclast T50

Test Teclast T50 Tablet – Das Preis-Leistungs-Verhältnis rockt

Das Teclast T50 wirbt mit viel Platz für Daten, gutem Sound und LTE-Mobilfunk inklusive Telefonfunktion für wenig Geld. Kann das Tablet aus Fernost dieses Versp...
UNISOC T616 | ARM Mali-G57 MP1 | 11.00" | 510 g
Nokia T10

Test Nokia T10 Tablet – Handliches Pad mit Update-Versprechen

Das Nokia T10 ist ein 8-Zoll-Tablet, mit dem sowohl Geschäftleute als auch Kinder glücklich werden sollen. Wer das Tablet nicht kaufen mag, der kann es auch im ...
UNISOC T606 | ARM Mali-G57 MP1 | 8.00" | 375 g
Motorola Moto E32

Test Motorola Moto E32 Smartphone – Moderner Speicher im Einsteiger-Phone

Das Motorola Moto E32 kostet nicht viel, bringt aber dennoch einen schnellen Bildschirm mit. Auch an der Ladetechnik hat der Hersteller gefeilt. Allerdings gibt...
UNISOC T606 | ARM Mali-G57 MP1 | 6.50" | 184 g
Samsung Galaxy A03

Test Samsung Galaxy A03 Smartphone - Günstiges Galaxy mit schnellem WLAN

Der Vorgänger war seiner Zeit ein wenig hinterher, aber mit dem Galaxy A03 holt Samsung bei den günstigen Handys spürbar auf. Reichen das flotte WLAN und die ne...
UNISOC T606 | ARM Mali-G57 MP1 | 6.50" | 196 g

realme C35: UNISOC T616, 6.60", 0.2 kg
  Test » Test realme C35 Smartphone - Tolle Ausstattung für unter 200 Euro

Nokia G11: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Test » Test Nokia G11 Smartphone – Schneller Bildschirm im Einsteigerhandy

Nokia G21: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Test » Test Nokia G21 Smartphone - Schlankes 4G-Handy überzeugt mit hellem Screen

Doogee N50: UNISOC T606, 6.52", 0.2 kg
  Externer Test » Doogee N50

Infinix Hot 30i: UNISOC T606, 6.56", 0.2 kg
  Externer Test » Infinix Hot 30i

Blackview Tab 16: UNISOC T616, 11.00", 0.5 kg
  Externer Test » Blackview Tab 16

Blackview Tab 11 SE: UNISOC T606, 10.36", 0.5 kg
  Externer Test » Blackview Tab 11 SE

Motorola Moto E13: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Externer Test » Motorola Moto E13

Nokia G22: UNISOC T606, 6.52", 0.2 kg
  Externer Test » Nokia G22

Blackview A85: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Externer Test » Blackview A85

Blackview Oscal C80: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Externer Test » Blackview Oscal C80

Doogee T10 Tab: UNISOC T606, 10.10", 0.6 kg
  Externer Test » Doogee T10 Tab

Infinix Hot 12 Pro: UNISOC T616, 6.60", 0.2 kg
  Externer Test » Infinix Hot 12 Pro

Nokia T10: UNISOC T606, 8.00", 0.4 kg
  Externer Test » Nokia T10

Nokia G11 Plus: UNISOC T606, 6.52", 0.2 kg
  Externer Test » Nokia G11 Plus

ZTE Blade V40 Vita: UNISOC T606, 6.75", 0.2 kg
  Externer Test » ZTE Blade V40 Vita

Motorola Moto E32: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Externer Test » Motorola Moto E32

realme Pad Mini: UNISOC T616, 8.70", 0.4 kg
  Externer Test » realme Pad Mini

Nokia G11: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Externer Test » Nokia G11

realme C35: UNISOC T616, 6.60", 0.2 kg
  Externer Test » realme C35

Nokia G21: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Externer Test » Nokia G21

Samsung Galaxy A03: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
  Externer Test » Samsung Galaxy A03

Nokia G22: UNISOC T606, 6.52", 0.2 kg
   » Nokia G22 ist im Teardown nicht so einfach zu reparieren wie beworben

Nokia G21: UNISOC T606, 6.50", 0.2 kg
   » Keine Nokia Smartphones mit EVS in Deutschland: HMD nimmt bis auf Nokia G21 und G11 alle Phones aus dem Shop

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung

» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte

Leistungsklasse 3

UHD Graphics 750
Adreno 725 *

Leistungsklasse 4

Leistungsklasse 5

Leistungsklasse 6

* Geschätzte Position

> Notebook Test, Laptop Test und News > Benchmarks / Technik > Benchmarks / Technik > Vergleich mobiler Grafikkarten > ARM Mali-G57 MP1 Grafikkarte - Benchmarks und Spezifikationen
Autor: Klaus Hinum (Update: 27.06.2022)