ARM Mali-T628 MP4

Die ARM Mali-T628 MP4 ist eine integrierte Grafikeinheit, die erstmals Ende 2014 im HiSilicon Smartphone- und Tablet-SoC Kirin 920 verbaut wurde. Neben OpenGL ES 3.0 beherrscht die GPU auch OpenCL 1.1 sowie DirectX 11. Je nach Bedarf kann die Mali-T628 von 1 bis 8 Kerne/Cluster skaliert werden (siehe Mali-T628 MP6)
Die von HiSilicon eingesetzte MP4-Version verfügt über 4 Cluster, die mit vermutlich 600 MHz takten (entspricht bis zu 77 GFLOPS). Je nach 3D-Anwendung liegt die Performance etwas oberhalb der Adreno 320 (Snapdragon 600) oder Adreno 405 (Snapdragon 610). Auch anspruchsvolle Android-Spiele werden in hohen Auflösungen (maximal möglich: 2.560 x 1.600 Pixel) zumeist flüssig dargestellt.
Aufgrund der relativ guten Performance fällt auch die Leistungsaufnahme vergleichsweise hoch aus. Trotz 28-Nanometer-Fertigung sind mit der Mali-T628 ausgestattete SoCs vor allem in großen High-End-Smartphones oder Tablets zu finden.
Hersteller | ARM | ||||||||||||
Mali-T600 Serie |
| ||||||||||||
Codename | Midgard (2nd Generation) | ||||||||||||
Pipelines | 4 - unified | ||||||||||||
Kerntakt | 600 (Boost) MHz | ||||||||||||
Shared Memory | nein | ||||||||||||
DirectX | DirectX 11 | ||||||||||||
Features | OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0, OpenCL 1.1, DirectX 11, Renderscript, 4xFSAA, 16xFSAA | ||||||||||||
Erscheinungsdatum | 04.09.2014 | ||||||||||||
Herstellerseite | http://www.arm.com/products/multimedia/m... |
CPU | GPU Base Speed | GPU Boost / Turbo | |
---|---|---|---|
HiSilicon Kirin 920 | 8 x 1700 MHz | ? MHz | 600 MHz |
HiSilicon Kirin 935 | 8 x 2200 MHz | ? MHz | 600 MHz |
HiSilicon Kirin 930 | 8 x 2000 MHz | ? MHz | 600 MHz |
min. - max. | ? - ? MHz | 600 - 600 MHz |
Benchmarks

