
Der neue Apple M2-SoC in der Analyse - Deutlich schlechtere CPU-Effizienz als der M1
Apple M2 | Apple M2 8-Core GPU | 13.60" | 1.2 kg
Die Apple M2 8-Kern-GPU ist eine selbst designte Grafikkarte im Apple M2 SoC und laut Apple mit acht der zehn Kerne. Die 8-Kern-Variante bietet wahrscheinlich 128 Ausführungseinheiten und eine theoretische Maximalleistung von 2,9 Teraflops (geschätzt). Damit ist sie um 0,3 Teraflop schneller als die alte 8-Kern-GPU im Apple M1 und soll auch größere Caches bieten. Im Vergleich zur 10-Kern-GPU ist die Taktung mit maximal 1398 MHz identisch, wodurch die stärkere Grafik etwa 25% schneller sein sollte.
Die M2-GPU unterstützt Apple's Metal 2 Schnittstelle und dürfte eine ähnliche Architektur wie die älteren PowerVR Grafikeinheiten (z.B. im Apple A10) aufweisen.
Da der SoC im (second generation) 5nm Prozess bei TSMC hergestellt wird (wahrscheinlich N5P), sollte die Energieeffizienz sehr sein. Nach unseren Messungen ist der Stromverbrauch der GPU alleine (laut internen Tools) bei etwa 10 Watt.
Apple M2 Serie
| |||||||||||||||||||
Pipelines | 8 - unified | ||||||||||||||||||
Kerntakt | 1398 (Boost) MHz | ||||||||||||||||||
Speichertyp | LPDDR5-6400 | ||||||||||||||||||
Shared Memory | nein | ||||||||||||||||||
Stromverbrauch | 10 Watt | ||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 5 nm | ||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 06.06.2022 | ||||||||||||||||||
Predecessor | M1 8-Core GPU |
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.