
Intel HD Graphics 500

Die Intel HD Graphics 500 ist eine Prozessorgrafikkarte der Mitte 2016 vorgestellten Apollo-Lake-Generation (z.B. Celeron N3450 und Celeron N3350). Zwar glänzt die GPU mit einer sehr niedrigen Leistungsaufnahme, allerdings siedelt sich die Performance nur im untersten Low-End-Segment an und ist für neuere Spiele zumeist nicht ausreichend. Als teildeaktivierte Variante der Apollo-Lake-GPU verfügt die HD Graphics 500 nur über 12 Execution Units (HD Graphics 505: 18 EUs), die je nach Modell mit bis zu 650 oder 700 MHz takten. Technisch basiert die GPU auf der Intel-Gen9-Architektur, die auch bei der teureren Skylake-Serie zum Einsatz kommt.
Mangels eigenem Grafikspeicher oder eDRAM-Cache greift die HD Graphics 500 über das Interface des Prozessors auf den System-RAM zu (2x 64 Bit DDR3L-/LPDDR3-1866, LPDDR4-2400).
Performance
Die HD Graphics 500 dürfte sich noch knapp unterhalb der älteren Broadwell-Grafikeinheit HD Graphics (Broadwell) ansiedeln, sodass aktuelle Spiele (Stand 2016) nur in den seltensten Fällen und in sehr niedrigen Einstellungen flüssig dargestellt werden.
Features
Der überarbeitete Videodecoder decodiert nun auch H.265-/HEVC-Videos vollständig in Hardware und arbeitet dadurch deutlich effizienter als bislang. Die Bildausgabe auf bis zu drei Displays erfolgt über DP/eDP oder HDMI (4K vermutlich nur bei 30 Hz via HDMI 1.4).
Leistungsaufnahme
Die TDP des gesamten SoCs liegt bei standardmäßig bei 6 Watt, sodass die GPU vor allem in (oftmals passiv gekühlten) Netbooks oder schlanken Notebooks zu finden ist. Optional kann die TDP auch auf 4 Watt abgesenkt werden, wodurch allerdings die Performance sinkt.
Hersteller | Intel |
Gen. 9 Serie | |
Codename | Apollo Lake |
Architektur | Intel Gen. 9 (Apollo Lake) |
Pipelines | 12 - unified |
Kerntakt | 300 - 700 (Boost) MHz |
Speicherbandbreite | 64/128 Bit |
Speichertyp | (LP)DDR3(L) / LPDDR4 |
Shared Memory | ja |
DirectX | DirectX 12 (FL 12_1) |
Herstellungsprozess | 14 nm |
Features | QuickSync |
Erscheinungsdatum | 01.09.2016 |
CPU | GPU Base Speed | GPU Boost / Turbo |
---|
Intel Celeron N3450 | 4 x 1100 MHz, 6 W | 200 MHz | 700 MHz |
Intel Celeron J3355 | 2 x 2000 MHz, 10 W | 250 MHz | 700 MHz |
Intel Celeron N3350 | 2 x 1100 MHz, 6 W | 200 MHz | 650 MHz |
min. - max. | | 200 - 250 MHz | 650 - 700 MHz |
Benchmarks
3DMark - Ice Storm Unlimited Graphics Score 1280x720 offscreen

min: 19294 avg: 24491 median: 24609 (5%) max: 29579 Points
...



















...

3DMark - Ice Storm Extreme Graphics 1920x1080
min: 12299 avg: 15194.7 median: 15085 (2%) max: 18200 Points








Intel HD Graphics 500










...

3DMark - Cloud Gate Standard Score 1280x720
min: 1932 avg: 2139.6 median: 2116 (3%) max: 2306 Points
...









Intel HD Graphics 500










...

3DMark - Cloud Gate Standard Graphics 1280x720

min: 2578 avg: 3029.8 median: 3007 (2%) max: 3693 Points
...



















...

3DMark - Fire Strike Score 1920x1080
min: 271 avg: 317.6 median: 301 (1%) max: 401 Points
...









Intel HD Graphics 500










...

3DMark - Fire Strike Graphics 1920x1080
min: 293 avg: 354.7 median: 361 (1%) max: 444 Points
...









Intel HD Graphics 500










...

3DMark - Ice Storm Standard Graphics 1280x720
min: 20140 avg: 26073.7 median: 23761 (3%) max: 34320 Points









Intel HD Graphics 500










...

3DMark 11 - Performance 1280x720
min: 414 avg: 532.6 median: 530 (2%) max: 655 points
...









Intel HD Graphics 500










...

3DMark 11 - Performance GPU 1280x720
min: 368 avg: 478.6 median: 482 (1%) max: 584 points
...









Intel HD Graphics 500










...
3DMark 06 Standard 1280x1024 +min: 3393 avg: 3550.7 median: 3506 (7%) max: 3753 Points
...









Intel HD Graphics 500










...
Cinebench R10 Shading 32Bit +Cinebench R10 - Shading 32Bit
min: 2791 avg: 2888 median: 2894 (15%) max: 3031 Points
...









Intel HD Graphics 500










...
Cinebench R11.5 OpenGL 64Bit +Cinebench R11.5 - OpenGL 64Bit

min: 7 avg: 8.2 median: 8 (5%) max: 9 Points



















...
Cinebench R15
OpenGL 64Bit +Cinebench R15 - OpenGL 64Bit

min: 10 avg: 12.8 median: 12 (5%) max: 15 Points



















...
Ref. Match 64Bit +Cinebench R15 - Ref. Match 64Bit

min: 97 avg: 97.8 median: 97 (97%) max: 98 Points

...



















...
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
T-Rex HD Offscreen C24Z16 1920x1080 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - T-Rex HD Offscreen C24Z16 1920x1080
42 fps (0%)
...
...
T-Rex HD Onscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - T-Rex HD Onscreen C24Z16
37 fps (1%)
...









Intel HD Graphics 500










...

GFXBench 3.0 - Manhattan Offscreen OGL off screen
20 fps (4%)









Intel HD Graphics 500










...

GFXBench 3.0 - Manhattan Onscreen OGL on screen
20 fps (5%)








Intel HD Graphics 500










...

GFXBench - Aztec Ruins High Tier Onscreen
6.3 fps (4%)









Intel HD Graphics 500










...

GFXBench - Aztec Ruins High Tier Offscreen 2560x1440
3.6 fps (2%)








Intel HD Graphics 500










...

GFXBench - Aztec Ruins Normal Tier Onscreen
10 fps (5%)









Intel HD Graphics 500










...

GFXBench - Aztec Ruins Normal Tier Offscreen 1920x1080
9.7 fps (2%)








Intel HD Graphics 500










...

GFXBench - Car Chase Offscreen off screen
8.4 fps (2%)









Intel HD Graphics 500










...

GFXBench - Car Chase Onscreen on screen
8.8 fps (3%)









Intel HD Graphics 500










...

LuxMark v2.0 64Bit - Room GPUs-only
49 Samples/s (1%)
...









Intel HD Graphics 500










...

LuxMark v2.0 64Bit - Sala GPUs-only
79 Samples/s (1%)
...




Intel HD Graphics 500










...

ComputeMark v2.1 - Normal, Score 1024x600
min: 296 avg: 320 median: 324 (1%) max: 336 Points
...









Intel HD Graphics 500










...

Power Consumption - FurMark 1.19 GPU Stress Test - Power Consumption (external Monitor) 1280x720 *
8.9 Watt (2%)
...
Intel HD Graphics 500










...

Clock Speed - GPU Clock Speed Furmark 1.19 GPU Stress Test 1280x720
450 MHz (26%)
...
Intel HD Graphics 500










...

- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.











...
...











...

...











...

...










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...

Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
Intel HD Graphics 500










...
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super (Desktop) 14800%
...
Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...










...
...
Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...


Intel HD Graphics 500










...
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super (Desktop) 2067%

...










...
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super (Desktop) 2368%
...
Intel HD Graphics 500










...
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super (Desktop) 2086%

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...













...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...














...
...











...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...











...

...










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...













...
...
Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
Intel HD Graphics 500










...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.












...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
















...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...















...

» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...














...
