NVIDIA GeForce GTX 750 Ti

Die NVIDIA GeForce GTX 750 Ti ist eine Mittelklasse Grafikkarte für Desktop PCs. Sie basiert auf den Maxwell Chip der ersten Generation namens GM107 welcher im 28nm Prozess hergestellt wird. Dieser legt vor allem Wert auf Energie-Effizienz und kann in diesem Punkt deutlich gegen die Vorgänger mit Kepler Architektur und auch die Konkurrenz von AMD (GCN) punkten. Weiterhin unterstützt die GTX 750 Ti jedoch nur DirectX 11.2 mit dem Feature Level 11_0.
Die GeForce GTX 750Ti ist vergleichbar mit der etwas langsameren GeForce GTX 860M Grafikkarte für Laptops, die auf den gleichen Chip basiert und ähnliche Taktraten bietet.
Die 3D Spieleleistung der GeForce GTX 750 Ti positioniert sich zwischen Radeon R7 260X und R7 265 (auch beides Desktop Grafikkarten) bzw zwischen GTX 750 und GTX 660 verglichen mit Nvidia Grafikkarten. In unseren Tests schaffte es die 750 Ti knapp nicht mehr anspruchsvolle Spiele in 1920x1080 und maximalen Details flüssig darzustellen (siehe Spielebenchmarks weiter unten).
Der Stromverbrauch der mit nur 60 Watt TDP spezifizierten Grafikkarte ist sehr gering im Konkurrenzvergleich. Die knapp langsamere Radeon R7 260X und auch die Grafikkarten der Vorgängergeneration brauchen deutlich mehr Strom unter Last.
GeForce GTX 700 Serie |
| |||||||||
Codename | GM107 | |||||||||
Architektur | Maxwell | |||||||||
Pipelines | 640 - unified | |||||||||
Kerntakt | 1020 - 1085 (Boost) MHz | |||||||||
Speichertakt | 2700 MHz | |||||||||
Speicherbandbreite | 128 Bit | |||||||||
Speichertyp | GDDR5 | |||||||||
Max. Speichergröße | 2048 MB | |||||||||
Shared Memory | nein | |||||||||
API | DirectX 11.2, Shader 5.0, OpenGL 4.4 | |||||||||
Stromverbrauch | 60 Watt | |||||||||
Transistoren | 1.9 Billion | |||||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | |||||||||
Features | 3D Vision, PhysX, CUDA, GPU Boost 2.0, GeForce Experience, Adaptive VSync | |||||||||
Erscheinungsdatum | 18.02.2014 | |||||||||
Herstellerseite | http://www.nvidia.de/object/geforce-gtx-... |