
AMD Radeon R9 Nano

Die AMD Radeon R9 Nano ist eine kompakte High-End Desktop-Grafikkarte aus 2015. Sie basiert auf dem FijimChip und bietet wie die stärkere Fury X 4096 Shader der 3. Generation der GCN Architektur (auch manchmal als GCN 1.2 bezeichnet). Sie ist gedacht für kleine Mini-ITX Gehäuse, taktet etwas geringer als die Fury X (maximal 1.000 vs 1.050 MHz, jedoch Realtakt in Spielen deutlich geringer) und benötigt auch deutlich weniger Strom (TDP von 175 versus 275 Watt). Sie wird in 28 nm bei TSMC gefertigt und bietet 4 GB sehr schnellen HBM-Grafikspeicher mit 500 MHz und 4.096 Bit (= 512 GB/s).
Die Spieleleistung der kleinen R9 Nano ist im Schnitt knapp hinter der AMD Radeon R9 Fury und knapp vor der Nvidia GeForce GTX 980 einzuordnen (in 1080p, in 4K deutlich schneller als die 980). Insgesamt reicht die Leistung dadurch für maximale Details und hohes Antialiasing in 1080p bei jedem Spiel, für 4K und hohe Details in den meisten. Die Taktraten bleiben auch bei längerer Last relativ stabil (bestandener 3DMark Stress Test) und pendeln sich in Spielen meist zwischen 820 - 900 MHz ein.
Der Fiji-Chip unterstützt DirectX 12 (Feature-Level 12_0) und bietet bereits den neueren Unified Video Decoder (UVD), der auch in den Carrizo-APUs zu finden ist. Damit kann die Fury auch UHD-Videos in H.265 decodieren. Bei den HDMI Ausgängen ist AMD jedoch nicht ganz auf Höhe der Zeit und bleibt bei HDMI 1.4 (4K mit 30 Hz). Damit können zukünftige UHD Blu-rays nicht abgespielt werden, da auch HDCP 2.2 fehlt (das bereits die Nvidia GeForce GTX 960 bietet).
Die Leistungsaufnahme fällt mit einer angegebenen TDP von 175 Watt relativ gering aus. Durch das aggressive Power Target ist die Effizienz der Karte sehr gut und kann sich durchaus mit einer GTX 980 messen. Nur die neuen GTX 1060 und 1070 Karten sind hier deutlich besser, werden aber bereits in 16 nm gefertigt.
Hersteller | AMD |
Codename | Fiji |
Architektur | GCN 1.2 |
Pipelines | 4096 - unified |
Kerntakt | 1000 MHz |
Speichertakt | 500 MHz |
Speicherbandbreite | 4096 Bit |
Speichertyp | HBM |
Max. Speichergröße | 4096 MB |
Shared Memory | nein |
DirectX | DirectX 12 (FL 12_0) |
Transistoren | 8900 Millionen |
Herstellungsprozess | 28 nm |
Features | Mantle, Eyefinity, App Acceleration, CrossFire, PowerTune, ZeroCore, HD3D, TrueAudio |
Erscheinungsdatum | 10.09.2015 |
Informationen | PCI-E 3.0 |
Benchmarks
3DMark - 3DMark Time Spy Score
4556 Points (26%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 4556 |
...
...
3DMark - 3DMark Time Spy Graphics
4511 Points (23%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 4511 |
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
402499 Points (64%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 402499 |
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
28370 Points (38%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 28370 |
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
81374 Points (40%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 81374 |
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
12081 Points (31%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 12081 |
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
14362 Points (28%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 14362 |
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
14793 Points (35%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 14793 |
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
17282 Points (29%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 17282 |
...
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
43546 Points (43%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 43546 |
...
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
48859 Points (45%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 48859 |
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +37348 Points (69%)
3DMark 06 - Standard 1280x1024 |
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 37348 |
...
...
Unigine Valley 1.0 - Unigine Valley 1.0 DX
71.7 fps (36%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 71.7 |
...
...
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GLBench 2.7 T-Rex HD Offscreen C24Z16
800 fps (6%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 800 |
...
...
GLBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16 +GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GLBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16
366 fps (11%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 366 |
...
...
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan Offscreen
211 fps (23%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 211 |
...
...
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan
112 fps (31%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 112 |
...
...
GFXBench - GFXBench Car Chase Offscreen
199 fps (46%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 199 |
...
...
GFXBench - GFXBench Car Chase Onscreen
64 fps (24%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 64 |
...
...
Power Consumption - Furmark Stress Test Power Consumption - external Monitor *
272 Watt (49%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 272 |
...
...
Power Consumption - The Witcher 3 Power Consumption - external Monitor *
281 Watt (47%)
AMD Radeon R9 Nano Reference Desktop PC | 4790K | 16 GB | 1000 / 500 MHz | 4 GB | 281 |
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...