
NVIDIA GeForce GT 630M

Die NVIDIA GeForce GT 630M ist eine Notebook-Grafikkarte der 600M Serie und positioniert sich dort in der unteren Mittelklasse. Sie basiert auf dem selben Chip wie die GeForce GT 540M, 550M oder 620M (je nach Version). Sie besitzt dadurch 96 (GF108/GF117) oder 144 Shader (GF106/166) und ein 128 Bit breites Speicherinterface für DDR3, es könnte laut Gerüchten aber auch Modelle mit einem 64 Bit Speicherinterface und GDDR5 geben. Als Ableger der Fermi-Architektur unterstützen alle Karten DirectX 11 und OpenGL 4.0. Die Fertigung erfolgt in 28 (GF117) oder 40nm (GF108/106/116) bei TSMC.
Architektur
Details zur Architektur des GF108, des GF106/116 sowie des GF117 finden sie auf den Seiten der GT 435M, GT 555M sowie GT 620M.
Performance
Während die Version mit 96 Shader-Einheiten und bis zu 672 MHz Taktrate exakt der älteren GT 540M entspricht, sollte die Variante mit 144 Shadereinheiten und 525 MHz eine etwas höhere Leistungsfähigkeit erreichen und auf dem Niveau der GT 550M landen. Je nach Modell und zusätzlichem Turbo-Modus erreicht die 630M einen Score von bis zu P1300 im 3DMark 11. Aktuelle Spiele wie Anno 2070 oder The Elder Scrolls V: Skyrim sind damit in niedrigen bis mittleren Einstellungen bei 1366x768 Pixeln flüssig spielbar. In älteren oder weniger fordernden Titeln sind auch höhere Detailstufen oder Auflösungen möglich.
Features
Wie auch die AMD Konkurrenz und die 400M Serie, unterstützt die GT 630M die Bitstream Übertragung von HD Audio (Blu-Ray) per HDMI Anschluss. Dadurch kann man Dolby True HD und DTS-HD per Bitstream ohne Qualitätsverlust an einen geeigneten Receiver übertragen.
Zur Dekodierung von HD Videos durch die Grafikkarte unterstützt die GT630M PureVideo HD. Der verbaute Video Processor 4 (VP4) unterstützt das Feature Set C und kann somit MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 Part 2 (MPEG-4 ASP - z.B. DivX oder Xvid), VC-1/WMV9 und H.264 vollständig auf der Grafikkarte dekodieren (VLD, IDCT, Motion Compensation und Deblocking). Weiters können gleichzeitig zwei Streams in Echtzeit dekodiert werden um z.B. Blu-Ray Picture-in-Picture umzusetzen (primäres Video in 1080p, secundäres in 480p). Weiters bezeichnet PureVideo HD die Fähigkeit der HDCP Verschlüsselung für digitale Anschlüsse.
Für generelle Berechnungen (z.B. Video Transcoding) können die Shader Cores (auch CUDA Cores genannt) durch die Schnittstellen CUDA, DirectCompute 2.1 und OpenCL angesprochen werden. Dank PhysX kann die Physikberechnungen auf die GPU verlagern. Die Leistung der GeForce Grafikkarte reicht jedoch nicht aus um in modernen Spielen die 3D Grafik und die Physikeffekte zu berechnen.
Dem derzeitigen 3D Trend folgend, unterstützt die 630M 3D Vision inklusive Support für HDMI 1.4a (nicht in Verbindung mit Optimus). Somit kann man (sofern vom Notebookhersteller unterstützt) 3D Spiele, 3D Web Streaming Videos, 3D Fotos und 3D Blu-Ray Videos auf einem 3D Fernseher (per separatem 3DTV Play) oder am internen 3D Display wiedergeben.
Der Stromverbrauch (gerüchteweise 35 Watt TDP inkl. MXM Board und Speicher) der GeForce GT 630M liegt im Bereich der alten GT 435M und ist daher für 15" Notebooks geeignet. Etwas sparsamer sollte die in 28nm gefertigte Variante auf Basis des GF117-Chips sein. Ohne Last kann sich der Chip automatisch im 2D Betrieb auf etwa 50/101/137 MHz (Chip / Shader / Speicher) bzw. 202/405/324 MHz im 3D Betrieb untertakten um Strom zu sparen. Außerdem unterstützt der GF108 Optimus zum automatischen Umschalten zwischen integrierter Grafikkarte und Nvidia GPU. Dies muss jedoch vom Notebookhersteller umgesetzt werden und kann nicht nachgerüstet werden.
Hersteller | NVIDIA |
GeForce GT 600M Serie | |
Codename | N13P-GL/GL2 |
Architektur | Fermi |
Pipelines | 96 - unified |
Kerntakt | 672 MHz |
Shadertakt | 1344 MHz |
Speichertakt | 1800 MHz |
Speicherbandbreite | 128 Bit |
Speichertyp | DDR3 |
Shared Memory | nein |
DirectX | DirectX 11, Shader 5.0 |
Herstellungsprozess | 40 / 28 nm |
Features | Optimus Support, PureVideo HD VP4, 3D Vision, 3DTV Play, Bitstream HD Audio, CUDA, DirectCompute, OpenCL, OpenGL 4.0, DirectX 11 |
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) |
Erscheinungsdatum | 06.12.2011 |
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
5 pt (5%)
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
58812 Points (9%)
Asus N56VM | 3720QM | 8192 MB | 662 / MHz | 2048MB | 58812 |
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 3985 avg: 4824 median: 4641 (6%) max: 6030 Points
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 5344 avg: 5614 median: 5577 (3%) max: 5959 Points
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
min: 670 avg: 719 median: 674 (2%) max: 812 Points
Lenovo IdeaPad P580A (59-358149) | 2328M | 4096 MB | 660 / MHz | 2048MB | 670 |
Schenker Xesia M501 | 2630QM | 8192 MB | 660 / MHz | 1024MB | 674 |
Asus N56VM | 3720QM | 8192 MB | 897 / MHz | 2048MB | 812 |
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
min: 706 avg: 757 median: 719 (1%) max: 847 Points
Schenker Xesia M501 | 2630QM | 8192 MB | 660 / MHz | 1024MB | 706 |
Lenovo IdeaPad P580A (59-358149) | 2328M | 4096 MB | 660 / MHz | 2048MB | 719 |
Asus N56VM | 3720QM | 8192 MB | 897 / MHz | 2048MB | 847 |
...
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 45106 avg: 54203 median: 54087 (7%) max: 63530 Points
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 959 avg: 1173 median: 1168 (3%) max: 1336 Points
...
ATI Radeon HD 5570 0%
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
min: 851 avg: 1039 median: 1035 (2%) max: 1218 Points
...
ATI Radeon HD 5570 -1%
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
min: 3914 avg: 4895 median: 4868.5 (5%) max: 5567 Points
...
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
min: 3112 avg: 4005 median: 3985 (4%) max: 4479 Points
...
...
3DMark 2001SE - 3DMark 2001 - Standard
min: 12336 avg: 14217 median: 14216.5 (15%) max: 16097 Points
...
...
3DMark 03 - 3DMark 03 - Standard
min: 18789 avg: 21703 median: 22237 (12%) max: 23674 Points
...
...
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
min: 11854 avg: 16128 median: 16081 (23%) max: 18286 Points
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +min: 5476 avg: 8532 median: 8610 (16%) max: 9832 Points
...
...
3DMark 06 - Standard 1280x800 +9346 Points (17%)
...
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 DX 11
10 fps (3%)
Schenker Xesia M501 | 2630QM | 8192 MB | 660 / MHz | 1024MB | 10 |
...
...
Unigine Heaven 2.1 - Heaven 2.1 high
min: 14.3 avg: 16.6 median: 16.3 (3%) max: 24.1 fps
...
ATI Radeon HD 5570 -5%
...
SPECviewperf 11
specvp11 snx-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 snx-01
min: 2.09 avg: 2.6 median: 2.6 (2%) max: 3 fps
...
...
specvp11 tcvis-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 tcvis-02
min: 0.83 avg: 0.9 median: 0.9 (1%) max: 0.99 fps
...
...
specvp11 sw-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 sw-02
min: 7.16 avg: 8.4 median: 8.2 (10%) max: 9.92 fps
...
...
specvp11 proe-05 +SPECviewperf 11 - specvp11 proe-05
min: 1.08 avg: 1.1 median: 1.1 (5%) max: 1.16 fps
...
...
specvp11 maya-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 maya-03
min: 9.62 avg: 10.2 median: 10.1 (8%) max: 10.82 fps
Dell Inspiron 17R (5720) | 3210M | 6144 MB | | 1024MB | 9.62 |
Dell Vostro 3460 (51608234) | 3210M | 4096 MB | 475 / MHz | 1024MB | 10.06 |
Asus K75VM-T2152V | 3610QM | 4096 MB | 475 / MHz | 2048MB | 10.18 |
Asus N76VM-V2G-T1078V | 3610QM | 8192 MB | 660 / MHz | 2048MB | 10.82 |
...
...
specvp11 lightwave-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 lightwave-01
min: 12.81 avg: 13.9 median: 13.7 (15%) max: 15.38 fps
Dell Vostro 3460 (51608234) | 3210M | 4096 MB | 475 / MHz | 1024MB | 12.81 |
Dell Inspiron 17R (5720) | 3210M | 6144 MB | | 1024MB | 13.1 |
Asus K75VM-T2152V | 3610QM | 4096 MB | 475 / MHz | 2048MB | 14.29 |
Asus N76VM-V2G-T1078V | 3610QM | 8192 MB | 660 / MHz | 2048MB | 15.38 |
...
...
specvp11 ensight-04 +SPECviewperf 11 - specvp11 ensight-04
min: 11.07 avg: 11.8 median: 11.4 (5%) max: 13.08 fps
Asus N76VM-V2G-T1078V | 3610QM | 8192 MB | 660 / MHz | 2048MB | 11.07 |
Asus K75VM-T2152V | 3610QM | 4096 MB | 475 / MHz | 2048MB | 11.32 |
Dell Vostro 3460 (51608234) | 3210M | 4096 MB | 475 / MHz | 1024MB | 11.56 |
Dell Inspiron 17R (5720) | 3210M | 6144 MB | | 1024MB | 13.08 |
...
...
specvp11 catia-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 catia-03
min: 3.97 avg: 4.3 median: 4.2 (5%) max: 4.65 fps
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Gaming graphics
min: 4.6 avg: 6.5 median: 6.7 (85%) max: 6.7 Points
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Graphics
min: 3.4 avg: 5.9 median: 6.4 (81%) max: 6.7 Points
...
...
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 4567 avg: 5690 median: 5865 (28%) max: 6333 Punkte
...
...
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 12.2 avg: 25 median: 25 (11%) max: 31.4 fps
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
61 Samples/s (1%)
Asus N56VM | 3720QM | 8192 MB | 897 / MHz | 2048MB | 61 |
...
...
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
122 Samples/s (0%)
Asus N56VM | 3720QM | 8192 MB | 897 / MHz | 2048MB | 122 |
...
...
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
min: 518 avg: 588 median: 588 (1%) max: 658 Punkte
...
...
Power Consumption - Furmark Stress Test Power Consumption - external Monitor *
71 Watt (13%)
...
...
Power Consumption - The Witcher 3 Power Consumption - external Monitor *
63 Watt (11%)
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Additional Benchmarks
Medium (Render Scale 100 %) 2xAF FXAA 1920x1080
16.8 [X] Asus N56VMIntel Core i7-3720QM 2.6GHz
GeForce GT 630M
min:
13 fps, max:
21 fps
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
...
...
...