Die NVIDIA GeForce Go 7950 GTX ist der Nachfolger der 7900 GTX und übernimmt die Leistungsspitze bei den mobilen Grafikkarten bis zur Einführung der 8800M GTX. Alle aktuellen DirectX 9 Spiele aus 2006 sollten in höchsten Auflösungen flüssig laufen. Die Abwärme ist aber auch demensprechend hoch und kann deswegen nur in DTR Notebooks (17") eingesetzt werden. Trotzdem ist die Leistungsaufnahme genauso hoch wie bei der 7900 GTX.
Die integrierte Nvidia Purevideo Technologie bietet einen flexibel programmierbaren Videoprozessor und kann H.264, MPEG-2 und WMV in HD-Qualität Hardware-beschleunigen (zur Entlastung der CPU). Der Chip unterstützt Raum-Zeit-adaptives De-Interalcing, Inverse Telecine und horizontale und vertikale Skalierung. Im Vergleich zu den neueren 8700M GT Chip fehlen jedoch einige Videofunktionen. > Vergleichstabelle bei Nvidia
Die Leistung kann in etwa mit der Desktop 7950 GT Grafikkarten verglichen werden (teilweise sogar minimal besser laut NVIDIA). Aktuelle Spiele, wie F.E.A.R., Company of Heroes, Call of Duty 2 können in höchsten Details mit hohen Auflösungen gespielt werden.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
v1.8.1a
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 Did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Fri, 06 Dec 2019 16:06:51 +0100 +0.001s ... 0.001s
#2 start showIntegratedCPUs +0.078s ... 0.08s
#3 got avg benchmarks for devices +0.03s ... 0.109s
#4 min, max, avg, median took s +0.046s ... 0.156s
#5 Before gaming benchmark output +0s ... 0.156s
#6 Got 12 rows for game benchmarks. +0.003s ... 0.159s
#7 composed SQL query for gamebenchmarks +0s ... 0.159s
#8 got data and put it in $dataArray +0.002s ... 0.16s
#9 return log +0.169s ... 0.329s
Spieleleistung
Alle Tests sind ungefähre Benchmarkwerte (je nach eingesetzter CPU können sie stark abweichen) und wurden ohne Antialiasing (AA) und ohne Anisotrope Filter (AF) durchgeführt.
Quake 4: 1920 x 1200 Pixel, Einstellungen ultra: 40-60 fps -> voll spielbar F.E.A.R.: 1024 x 768 Pixel, maximale GPU und CPU Einstellungen: 85 fps -> voll spielbar ! Call of Duty 2: 1920x1200, hohe Einstellungen: 35 fps -> spielbar voll spielbar) Doom 3: 1600x1200, ultra: 116 fps -> voll spielbar Supreme Commander: 1024x768: 25-60 fps -> voll spielbar Age of Empires 3: 1920x1200, hohe Details: 25-50 fps -> voll spielbar Warcraft 3: 1600x1200, hohe Details: konstant 60 fps -> voll spielbar
Alle diese Spiele sind in guter Auflösung mit hohen Details voll spielbar. Die GTX bietet sogar noch Reserven für Antialiasing und Anisotrope Filterung.
(Werte aus untenverlinkten Testberichten und aus unserer Sektion externe Tests)
Notebooktests mit NVIDIA GeForce Go 7950 GTX Grafikkarte