Notebookcheck Logo

AMD Radeon 660M

AMD Radeon 660M

Die AMD Radeon 660M (oder RX 660M) ist eine integrierte Grafikkarte (iGPU) für Notebooks. Sie befindet sich in den Einstiegs-Rembrandt-APUs (Ryzen 6000 Mobile) und bietet nur 6  (384 Shader) der 12 CUs. Sie nutzt die aktuelle RDNA 2 Architektur (wie die RX 6000M Serie). Die Taktrate ist abhängig vom CPU-Modell und rangiert beim Launch von 1,5 - 1,9 GHz (maximaler Boost-Takt). Die GPU hat keinen eigenen Grafikspeicher, sondern nutzt den gemeinsamen Hauptspeicher (bis zu LPDDR5 6400 MT/s oder DDR5 4800 MT/s). Als erste iGPU neben der 680M, unterstützt die 660M Raytracing in Hardware, ist jedoch bei aktuellen Spielen zu langsam um dieses Feature sinnvoll nutzen zu können.

Die Leistung der GPU ist abhängig von der CPU, dem konfiguriertem TDP (15 - 45W+), der Kühlung und dem verbautem Hauptspeicher. Die Performance sollte durch die geringere CU-Anzahl und geringere Taktung deutlich hinter der Radeon 680M liegen und wohl nur auf dem Level der alten Vega 7 iGPUs.

Der Stromverbrauch ist dank 6nm Prozess und ausgeklügelten Stromsparmechanismen relativ gering (laut AMD) und daher eignet sich die Grafikkarte auch für dünne und leichte Notebooks (vor allem die 15W Varianten).

AMD Radeon 600M Serie

Radeon 680M compare 768 @ 2.4 GHz
Radeon 660M 384 @ 1.9 GHz
Radeon Graphics (Ryzen 7000) compare 128 @ 2.2 GHz
Radeon 610M compare 128
CodenameRDNA 2 Rembrandt
ArchitekturRDNA 2
Pipelines384 - unified
Kerntakt1900 (Boost) MHz
Shared Memorynein
APIDirectX 12_1
Stromverbrauch45 Watt
Herstellungsprozess6 nm
FeaturesTiled Rasterization, Shared Memory (up to Dual-Channel DDR4-3200)
Erscheinungsdatum04.01.2022
CPU in Radeon 660MGPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
AMD Ryzen 5 PRO 6650H6 x 3300 MHz, 45 W? MHz1900 MHz
AMD Ryzen 5 6600H6 x 3300 MHz, 45 W? MHz1900 MHz
AMD Ryzen 5 PRO 6650HS6 x 3300 MHz, 35 W? MHz1900 MHz
min. - max.? MHz1800 - 1900 MHz

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
13.8 pt (14%)
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
Power Consumption - Furmark Stress Test Power Consumption - external Monitor *
min: 28.3     avg: 35.7     median: 36.9 (5%)     max: 40.7 Watt
05101520253035404550Tooltip