Die AMD Radeon 660M (oder RX 660M) ist eine integrierte Grafikkarte (iGPU) für Notebooks. Sie befindet sich in den Einstiegs-Rembrandt-APUs (Ryzen 6000 Mobile) und bietet nur 6 (384 Shader) der 12 CUs. Sie nutzt die aktuelle RDNA 2 Architektur (wie die RX 6000M Serie). Die Taktrate ist abhängig vom CPU-Modell und rangiert beim Launch von 1,5 - 1,9 GHz (maximaler Boost-Takt). Die GPU hat keinen eigenen Grafikspeicher, sondern nutzt den gemeinsamen Hauptspeicher (bis zu LPDDR5 6400 MT/s oder DDR5 4800 MT/s). Als erste iGPU neben der 680M, unterstützt die 660M Raytracing in Hardware, ist jedoch bei aktuellen Spielen zu langsam um dieses Feature sinnvoll nutzen zu können.
Die Leistung der GPU ist abhängig von der CPU, dem konfiguriertem TDP (15 - 45W+), der Kühlung und dem verbautem Hauptspeicher. Die Performance sollte durch die geringere CU-Anzahl und geringere Taktung deutlich hinter der Radeon 680M liegen und wohl nur auf dem Level der alten Vega 7 iGPUs.
Der Stromverbrauch ist dank 6nm Prozess und ausgeklügelten Stromsparmechanismen relativ gering (laut AMD) und daher eignet sich die Grafikkarte auch für dünne und leichte Notebooks (vor allem die 15W Varianten).